4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie hat Comeback fast vollendet: Befreiungsschlag oder Strohfeuer?

01.07.2025 08:38 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

4investors-Chartcheck zur Aixtron Aktie. Bild und Copyright: Aixtron.

Die Aixtron Aktie hat sich nach dem Absturz auf 8,45 Euro Anfang April eindrucksvoll zurückgemeldet und zuletzt wichtige charttechnische Marken überwunden. Noch aber steht der finale Befreiungsschlag aus, denn mit dem Widerstand an der Zone bis 16 Euro wartet ein entscheidender Prüfstein, der aktuell zudem im Fokus steht.

Seit dem Zwischentief vom 7. April hat die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6,
Chart, News) mehr als 80 Prozent an Wert zugelegt. Der steile Aufwärtstrend führte den Kurs inzwischen über alle wesentlichen gleitenden Durchschnitte. Sowohl die 20-Tage-Linie (13,860 Euro), der EMA 50 (13,211 Euro) als auch die 200-Tage-Linie bei 14,453 Euro wurden im Zuge der Rally deutlich nach oben durchbrochen. Am letzten Dienstag gelang dabei ein Aufwärtsgap über den EMA 200. Damit entstand ein starkes kurzfristiges Signal, das durch anziehende Volumina begleitet wurde. In den Tagen danach legte die Aktie weiter zu, konnte den Widerstandsbereich um 14,49 bis 15,20 Euro hinter sich lassen und markierte am Montag ein Tageshoch von 15,995 Euro.

Am Widerstand abgeprallt...

Doch genau an dieser Stelle prallte die Aixtron Aktie zunächst ab. Der Schlusskurs auf XETRA lag gestern bei 15,590 Euro, Tradegate zeigt am Dienstagmorgen aktuell einen leichten Rebound auf 15,70 Euro. Die entscheidende Zone bleibt aber unverändert: Erst ein stabiler Anstieg über die runde 16-Euro-Marke würde aus übergeordneter Perspektive ein weiteres technisches Kaufsignal für den TecDAX-Titel darstellen. In diesem Bereich verläuft eine starke horizontale Widerstandszone im Chart der Tech-Aktie, die sich bis zum April 2024 zurückverfolgen lässt. Ein Break darüber würde nicht nur die aktuelle Aufwärtsbewegung bestätigen, sondern auch ein mögliches Ende des übergeordneten Baissetrends bei der Aixtron Aktie einläuten, der den Aktienkurs seit Dezember 2023 von 39,65 Euro auf 8,45 Euro geführt hatte.



Die technische Lage bleibt kurzfristig konstruktiv: Der RSI liegt mit 69,95 knapp unter der überkauften Schwelle, zeigt aber noch kein Umkehrsignal. Der Chaikin Money Flow steht bei +0,23 und unterstreicht weiterhin Kapitalzuflüsse. Die Bollinger-Bänder öffnen sich weiter, was auf anhaltenden Bewegungsspielraum hindeutet. Das steigende obere Band bei aktuell 15,942 Euro ist seit Tagen Orientierungsmarke der Aixtron Aktie auf dem Weg nach oben.

... doch starke Unterstützungen sind nah

Fällt die Aixtron Aktie allerdings erneut zurück und scheitert damit an der 16er-Marke, wäre das offene Gap zwischen 14,325 und 14,600 Euro erste potenzielle Zielzone. In diesem Bereich verlaufen auch die kurzfristigen EMAs, die als Auffanglinie fungieren könnten. Ein Rückfall unter diese Unterstützungszone würde den Fokus auf die Region um 13 Euro lenken, wo mehrere horizontale Marken zwischen 12,68 Euro und 13,13 Euro verlaufen. Kritisch würde es dann bei einem Bruch unter 11,68/11,75 Euro. Sollte dieses Niveau unterschritten werden, wäre ein erneuter Kursrückgang bei der Aixtron Aktie zum Baissetief bei 8,45 Euro nicht mehr auszuschließen.

Noch hat die Aixtron Aktie das bullishe Momentum auf ihrer Seite. Doch der Schlüssel liegt jetzt im Bereich um 16 Euro – und der Markt wird bald zeigen, ob die Dynamik ausreicht, diese letzte Hürde zu nehmen.

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
16.09.2025 - Aixtron Aktie: Kursziel wird angehoben - Video ...
05.09.2025 - Aixtron: Abwarten als Strategie ...
04.08.2025 - Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten ...
01.08.2025 - Aixtron Aktie: Analysten sehen Chancen, aber auch offene Fragen ...
31.07.2025 - Aixtron überrascht mit Cashflow-Sprung - Prognose bestätigt, Aktie steigt ...
30.07.2025 - Aixtron Aktie wackelt: Trotzdem Rallye Richtung 22 Euro im Anmarsch? ...
29.07.2025 - Aixtron, Delivery Hero, GFT Technologies, Hugo Boss, Puma, Wacker Chemie - Aktie ...
17.07.2025 - Aixtron Aktie: Nächste Rallye-Welle im Anmarsch? ...
15.07.2025 - Aixtron: Neues aus Cambridge und mwb research mit Kaufempfehlung ...
11.07.2025 - Aixtron Aktie: Zwischen Rallychance und Rückschlagrisiko ...
04.07.2025 - Aixtron Aktie: Kaufsignal! - Dazu: Defama, Infineon, Laiqon, Renk, ThyssenKrupp ...
03.07.2025 - Aixtron Aktie mit Kaufsignal - Analysten: Solide Zahlen, unklare Perspektive ...
03.07.2025 - Aixtron will Stromverbrauch bei Halbleiter-Herstellung halbieren ...
24.06.2025 - Aixtron Aktie mit Turnaround-Alarm: Jetzt wird es ernst ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...
06.05.2025 - SMART Photonics baut seine Produktion mit AIXTRON G10-AsP-Anlage ...
30.04.2025 - EQS-News: AIXTRON liefert robustes Q1 in schwachem ...
01.04.2025 - AIXTRON liefert G10-AsP für die nächste Generation von Photoniklösungen an ...