4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Hensoldt

Hensoldt Aktie: Drohende Verkaufssignale vor NATO-Treffen

24.06.2025 08:43 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

4investors-Chartcheck zur Hensoldt Aktie, im Bild die Konzernzentrale in Taufkirchen. Bild und Copyright: Hensoldt.

Die Hensoldt Aktie steht charttechnisch vor einer möglichen Richtungsentscheidung – und das ausgerechnet parallel zu dem sicherheitspolitisch relevanten NATO-Gipfel. Am Montag fiel die Rüstungs-Aktie im XETRA-Handel zwischenzeitlich auf 88,05 Euro zurück, bevor sie bei 92,55 Euro schloss. Aktuell notiert der Titel am Dienstagmorgen auf Tradegate bei 91,40 Euro. Ob der kurzzeitige Rutsch unter die charttechnische Unterstützungszone bei 89,60/90,40 Euro ein Signal für weiteren Abwärtsdruck oder lediglich eine Bärenfalle war, dürfte sich in Kürze entscheiden.

Ein erneuter Fall der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005,
Chart, News) unter das gestrige Tagestief von 88,05 Euro würde die laufende Konsolidierung verschärfen und als Verkaufssignal gelten. In diesem Szenario wäre mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung zu rechnen. Die nächsten wichtigen charttechnischen Unterstützungen liegen am EMA 50 bei derzeit 82,12 Euro sowie im Bereich zwischen 81,00 und 82,30 Euro sowie bei 75,45/75,90 Euro. Bei einer ausgedehnten Konsolidierung folgt ein markanter Support erst deutlich tiefer am steigenden EMA 200 bei aktuell 58,09 Euro. Dieses Niveau erscheint aktuell zwar entfernt, bildet aber eine längerfristige Absicherung.

Kurzer Weg zum entlastenden Kaufsignal für Hensoldt Aktie

Auf der Oberseite verläuft der nächste kurzfristig relevante Widerstand bei 94,85 Euro. Es wäre also nuir ein kurzer Weg zum entlastenden Kaufsignal. Bereits ein stabiler Ausbruch über diese Marke könnte die Hensoldt Aktie wieder in Richtung der nächsten Zielzonen bei 98,20 bis 99,35 Euro führen. In diesem Bereich treffen mehrere technische Zwischenhürden aufeinander. Gelingt hier ein Durchbruch, rückt die Zone zwischen 103,10 und 105,20 Euro in den Fokus. Diese könnte letztlich den Weg zu einem Test des bisherigen Allzeithochs direkt darüber bei 108,90 Euro freimachen.



Die Bollinger-Bänder haben sich in den vergangenen Tagen merklich verengt. Das obere Band verläuft bei 103,60 Euro, das untere bei 85,46 Euro. Der Kurs notiert aktuell mittig in dieser Spanne, was auf eine gedämpfte Volatilität und eine potenzielle Phase der Richtungsfindung hindeutet. Eine dynamische Auflösung dieser Bandbreite – nach oben oder unten – könnte in den kommenden Tagen ein neues charttechnisches Signal liefern. Der RSI liegt mit 55,54 Punkten im neutralen Bereich, sein Trend ist leicht abwärtsgerichtet. Der Chaikin Money Flow notiert aktuell knapp über der Nulllinie bei 0,01, was auf eine ausgeglichene Liquiditätslage hinweist, der Indikator ist zuletzt aber stark gefallen.

Nach dem markanten Kursanstieg im ersten Halbjahr zeigt sich die Hensoldt Aktie nun deutlich anfälliger für Schwankungen. Kurzfristig kommt es darauf an, ob die Zone bei 88,05 Euro verteidigt werden kann. Ein Rebreak über 94,85 Euro würde das bearishe Szenario vorerst neutralisieren und neue Aufwärtsdynamik erzeugen.

Angesichts des bevorstehenden NATO-Gipfels könnte die politische Nachrichtenlage kurzfristig Einfluss auf die Renk Aktie wie auch andere Rüstungs-Aktien - siehe Rheinmetalls Aktien oder auch die Renk Aktie - nehmen.



Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie

Letzter Aktienkurs: 92,55 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 108,90 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 85,46 Euro / 103,60 Euro
EMA 20: 94,55 Euro
EMA 50: 82,12 Euro
EMA 200: 58,09 Euro

4investors-News - Hensoldt

DGAP-News dieses Unternehmens