Aixtron Aktie mit Turnaround-Alarm: Jetzt wird es ernst
24.06.2025 08:02 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Aixtron Aktie steht kurz vor einem potenziellen charttechnischen Umschwung – und genau diese Konstellation sorgt aktuell für Aufmerksamkeit an der Börse. Der TecDAX-Wert hat den EMA 20 und EMA 50 hinter sich gelassen, doch der entscheidende Schritt über den EMA 200 bei 14,407 Euro lässt noch auf sich warten. Seit Tagen versucht der Aktienkurs von Aixtron vergeblich, die langfristige Durchschnittslinie zu überwinden. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte die nächste Dynamikphase beim Anteilschein des Tech-Unternehmens einleiten.
So notiert die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) bei 14,125 Euro (XETRA-Schlusskurs gestern) bzw. aktuell bei 14,33 Euro am frühen Dienstagmorgen im Tradegate-Handel, liegt damit weiter in Reichweite des EMA 200. Gelingt dem TecDAX-Titel der Sprung über diese Linie, wäre das das erste klare Kaufsignal dieser Stärke am EMA 200 seit Februar 2024. Damals hatte die Aktie letztmals längere Zeit über der 200-Tage-Linie notiert. Auch aus Sicht der Bollinger-Bänder, deren obere Begrenzung bei 14,577 Euro verläuft, wäre ein Überschreiten dieser Hürde ein Ausbruchssignal aus der bisherigen Seitwärtsstruktur.
Weg nach oben für Aixtron Aktie mit Widerständen gespickt
Doch der Weg nach oben ist mit weiteren Widerständen gespickt. Direkt oberhalb des EMA 200 beginnt eine enge Cluster-Zone bei 14,82 Euro, die sich über 15,20 Euro bis zur 16-Euro-Marke zieht. In diesem Bereich liegen mehrere charttechnisch bedeutende Marken: das markante Tief der Aixtron Aktie aus dem Jahr 2021, wichtige Zwischentiefs aus 2022 sowie Zwischenhochs aus jüngeren Monaten. Erst ein Break über 16 Euro wäre aus übergeordneter Perspektive ein weiteres starkes technisches Kaufsignal und eine Bestätigung eines großen Befreiungsschlags nach dem langen Abwärtstrend von über 39,65 Euro im Dezember 2023 auf 8,45 Euro am 7. April 2025.
Kommt es jedoch nicht zu diesem Break, droht der Aixtron Aktie erneut Rückschlagpotenzial. Die nächste solide Unterstützung verläuft um 13,09 Euro (EMA 20), gefolgt von 12,73 Euro (EMA 50), horizontale Marken sind zwischen 12,92 Euro und 13,13 Euro zu sehen. Sollte dieser Bereich nach unten durchbrochen werden, rückt das untere Bollinger-Band wieder in den Fokus. Ein Rutsch unter 11,70 Euro wäre charttechnisch für den Anteischein des Unternehmens aus Herzogenrath bei Aachen als starkes Verkaufssignal zu werten und könnte einen Test des 52-Wochentiefs bei 8,45 Euro nach sich ziehen.
Nicht ohne kurzfristiges Kursrisiko...
Die technischen Indikatoren zeigen eine ambivalente Lage. Der RSI notiert mit 62,34 Punkten zwar noch nicht im überkauften Bereich, bewegt sich aber an der oberen Neutralitätsgrenze. Gleichzeitig signalisiert der Chaikin Money Flow mit einem Wert von 0,09 ein leicht positives Kapitalflussmomentum – ein Hinweis darauf, dass sich Investoren derzeit wieder vermehrt für die Aktie interessieren. Dennoch bleibt die Signallage klar: Ohne Break über 14,82/15,20 Euro bleibt die Erholung in der Schwebe.
Mit Blick auf das Gesamtbild steht die Aixtron Aktie also an einem entscheidenden Punkt. Der Ausbruch über den EMA 200 könnte das charttechnische Fundament für eine längerfristige Trendwende liefern. Doch bleibt dieser Impuls aus, dürfte der Markt die Aktie erneut auf den Prüfstand stellen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
DGAP-News dieses Unternehmens