Baader Bank: Die Lust auf Small und Midcaps
18.05.2025 09:45 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
                
              
                 Nico Baader ist auf der Frühjahrskonferenz des Equity Forums in Frankfurt etwas eingeschränkt. Normalerweise läuft der eloquente Bankchef bei seinen Präsentationen umher, dieses Mal muss er jedoch am Pult verharren, damit er im Livestream sichtbar bleibt. 
An seinen Ausführungen ändert dies jedoch nichts. Baader kündigt an, dass man im Jahresverlauf einen weiteren größeren Kooperationspartner ins Portfolio holen wird. Dieser sei ein etablierter Player, der nun eine Zweitmarke auf den Markt bringe und dabei auf die Plattform von Baader zurückgreife. Mehr kann der Banker momentan noch nicht zu diesen Plänen sagen. 
Ein solcher Schritt dürfte aber die Kundenzahl weiter nach oben bringen, die schon zuletzt um 25 Prozent auf 1,682 Millionen gestiegen war. Das betreute Kundenvermögen kommt im ersten Quartal auf 48,2 Milliarden Euro (Ende 2024: 46,7 Milliarden Euro). Dieses Wachstum sollte sich fortsetzen, da, so Baader, täglich rund 1.000 neue Depots eröffnet werden. 
Dabei wird der Kryptohandel immer wichtiger. Egal ob es sich um Kunden vom Smartbroker+, Traders Place oder finanzen.net zero handelt, deren Aktionen über die Plattform von Baader abgewickelt werden, das Interesse an Bitcoin und Co. ist ungebrochen hoch.  
Es gibt wieder eine Dividende
Kurz spricht Baader auch über die Prognose für 2025 und bestätigt dabei früher getätigte Aussagen. Es soll beim Gewinn vor Steuern einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2024 geben. Damals wurden 40,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Dividende für 2024 soll bei 0,13 Euro liegen. Im Vorjahr wurde keine Dividende gezahlt. Letztlich muss die Hauptversammlung am 10. Juli über den Ausschüttungsvorschlag entscheiden. 
Deutlich wird Baader in Frankfurt bei einem Aspekt. Er sieht zu wenige Investoren, die in Small und Midcaps investieren. Das belastet die Kurse der Gesellschaften. Viele Aktien aus diesem Bereich sind für ihn entsprechend unterbewertet. Wen er dabei genau im Blick haben könnte, verrät Nico Baader aber nicht. 
Die Aktien der Baader Bank (WKN: 508810, ISIN: DE0005088108, Chart, News) gewinnen 0,45 Prozent auf 4,44 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 14 Prozent.
4investors-News - Baader Bank
            30.10.2025 - Baader Bank: Gewinn je Aktie mehr als verdoppelt – Handelsgeschäft treibt Erg ...
07.10.2025 - Baader Bank startet Wochenend-Handel mit Aktien, ETF und Fonds ...
02.09.2025 - Baader Bank sichert Minderheitsanteil an Kryptodienstleister Tangany ...
31.07.2025 - Baader Bank: Zahlen profitieren vom starken Börsen-Handel ...
02.07.2025 - Baader Bank erhöht Ergebnisprognose für 2025 ...
24.06.2025 - Baader Bank: Grünes Licht von der BaFin  ...
19.05.2025 - Baader Bank, Nel ASA, Börse München - 4investors Aktien Top-News ...
30.04.2025 - Baader Bank: Volatilität sorgt für starken Start ...
30.04.2025 - Baader Bank: Handelsboom an der Börse treibt Gewinn ...
28.03.2025 - Baader Bank: Gewinn steigt, 13 Cent Dividende je Aktie geplant ...
          
DGAP-News dieses Unternehmens
            30.10.2025 - EQS-News: Baader Bank verdoppelt Neunmonatsergebnis vor Steuern im Konzern  ...
27.10.2025 - EQS-News: Premiere der Baader Trading Days mit Go-Live des Wochenendhandels  ...
07.10.2025 - EQS-News: Baader Bank startet Wochenend-Handel im außerbörslichen  ...
30.09.2025 - EQS-News: Die Baader Bank stärkt Kapitalmarkt- und Research-Geschäft mit der  ...
29.09.2025 - EQS-News: Die Baader Investment Conference 2025: Erfolgreiches Branchentreffen  ...
02.09.2025 - EQS-News: Die Baader Bank stärkt strategische Zusammenarbeit mit der Tangany  ...
25.08.2025 - EQS-News: Baader Bank erweitert Baader-Trading-Kurswebseite um  ...
18.08.2025 - EQS-News: Die Baader Bank bietet mit den Baader Trading Days ein neues  ...
31.07.2025 - EQS-News: Baader Bank steigert Halbjahresergebnis 2025 aufgrund verbesserter  ...
02.07.2025 - EQS-Adhoc: Baader Bank hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2025  ...