Intershop will 2025 operativ in die schwarzen Zahlen
05.05.2025 16:02 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Die Analysten von mwb research bescheinigen Intershop einen soliden Start ins neue Geschäftsjahr. Der Umsatz geht um 4 Prozent auf 9,1 Millionen Euro zurück. Dabei spielt das Minus von 18 Prozent im Servicebereich eine entscheidende Rolle.
Das EBIT liegt mit 0,07 Millionen Euro wieder im positiven Bereich. Die EBITDA-Marge von 9 Prozent entspricht einem Wert von 0,84 Millionen Euro. Standen die liquiden Mittel Ende 2024 bei 8,7 Millionen Euro, so waren es zum Ende des ersten Quartals 7,8 Millionen Euro.
Der Bereich Cloud & Subscription wird für Intershop immer wichtiger. Hier werden inzwischen 56 Prozent des Umsatzes generiert. Im ersten Quartal werden dort 5,2 Millionen Euro erwirtschaftet, ein Plus von 5 Prozent. Allerdings geht der Auftragseingang um 17 Prozent auf 3,9 Millionen Euro zurück.
Für 2025 prognostiziert die Gesellschaft ein Umsatzminus von 5 Prozent bis 10 Prozent. Das operative Ergebnis soll leicht positiv ausfallen, bei den Cloudbestellungen soll es ein leichtes Wachstum geben. Hier bleibt man absichtlich eher vorsichtig.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Intershop. Das Kursziel steht weiter bei 3,00 Euro.
Im Modell der Analysten steht für 2025 ein Umsatz von 36,8 Millionen Euro (2024: 38,0 Millionen Euro) und ein EBIT von 0,5 Millionen Euro (2024: -2,5 Millionen Euro). Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,01 Euro (2024: -0,02 Euro) geben, der 2026 auf 0,09 Euro ansteigen soll.
Die Aktien von Intershop (WKN: A25421, ISIN: DE000A254211, Chart, News) verlieren 1,8 Prozent auf 1,67 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 14 Prozent nachgegeben.
4investors-News - Intershop Communications
DGAP-News dieses Unternehmens