BASF Aktie in kritischer Zone: Die Gefahren wachsen!
02.05.2025 08:25 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die BASF Aktie macht Anlegern an der Börse nach der kräftigen Erholung von ihrem Crashtief bei 37,40 Euro wieder Sorgen. Zwischen dem 7. April und dem 26. April konnte sich das DAX-Papier bis auf 45,88 Euro erholen. Doch in den letzten drei Handelstagen zeigen sich erneut Schwächesignale. Besonders auffällig in dieser Zeit: Das mehrfache Scheitern an den beiden wichtigen gleitenden Durchschnitten EMA 50 (45,76 Euro) und EMA 200 (45,96 Euro), die aktuell fast auf gleicher Höhe verlaufen. Der gestrige XETRA-Schlusskurs bei 44,63 Euro und der Tradegate-Kurs am Freitagmorgen bei 44,92 Euro verdeutlichen, wie eng der Spielraum bis zur nächsten Entscheidungsspanne geworden ist. Ein Rückfall der BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) unter die Zone zwischen 43,80 und 44,11 Euro würde ein charttechnisch relevantes Verkaufssignal liefern. Bestätigt sich diese Bewegung, droht ein Test der Unterstützungen bei 41,32 Euro sowie 40,17 Euro. Fällt die BASF Aktie auch hierunter, rückt das Crashtief bei 37,40 Euro aus dem April erneut in den Fokus. Auf der Oberseite bleibt der Bereich um die 46-Euro-Marke das zentrale Ziel der Bullen. Ein stabiler Ausbruch über EMA 50 und EMA 200 könnte also eine neue Aufwärtsdynamik für den Aktienkurs von BASF freisetzen. Potenzielle erste Ziele lägen dann allerdings bereits recht nah im offenen Gap zwischen 46,58 und 47,38 Euro, gefolgt von einer weiteren Widerstandszone knapp unterhalb von 48,60 Euro. Übergeordnet wäre bei weiteren charttechnischen Kaufsignalen für die BASF Aktie auch ein Test des Doppeltops an der 55-Euro-Marke wieder denkbar. Die Indikatoren liefern derzeit gemischte Signale. Der RSI liegt mit 48,98 Punkten knapp unter der neutralen 50er-Linie und zeigt damit noch keine klare Tendenz. Der Chaikin Money Flow bleibt mit –0,06 im negativen Bereich, was auf anhaltende, aber nicht allzu große Kapitalabflüsse hindeutet – dennoch ein klarer Belastungsfaktor in einem ohnehin angespannten technischen Umfeld. Charttechnische Daten zur BASF Aktie
Letzter Aktienkurs: 44,63 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 37,40 Euro / 55,06 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 39,01 Euro / 47,06 Euro
EMA 20: 43,03 Euro
EMA 50: 45,76 Euro
EMA 200: 45,96 Euro
4investors-News - BASF
11.11.2025 - BASF Aktie: Goldman Sachs und andere Analysten passen Schätzungen an ...
11.11.2025 - BASF Aktie: Trendlinien im Fokus - UBS ...
28.10.2025 - BASF startet Aktienrückkauf ...
15.10.2025 - BASF Aktie: Unterstützung im Fokus - UBS ...
13.10.2025 - BASF Aktie nach Milliardendeal: mwb research bekräftigt Kaufempfehlung ...
02.10.2025 - BASF Aktie im Fokus: Kapitalmarkttag, Quartalsausblick und Rückkaufpläne ...
22.09.2025 - BASF: Spannung vor dem Kapitalmarkttag ...
15.09.2025 - BASF Aktie: Analysten sehen Ertragsrisiken und Chancen ...
12.09.2025 - BASF Aktie: Stabilisierung am GD100? - UBS ...
21.08.2025 - BASF Aktie: Kaufsignal! – Deutz, Hensoldt, K+S, Rheinmetall und SFC Energy im ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.10.2025 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF beginnt im November 2025 ein Aktienrückkaufprogramm ...
11.07.2025 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal ...
24.01.2025 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...
26.09.2024 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF setzt mit Unternehmensstrategie neue Richtung und ...
19.01.2024 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...
21.12.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: Harbour Energy plc und die Anteilseigner von Wintershall ...
12.07.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe erzielt im 2. Quartal 2023 EBIT vor ...
12.04.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 1. Quartal ...
24.02.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF beendet Aktienrückkaufprogramm ...
17.01.2023 - EQS-Adhoc: BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr ...