4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Mutares

Mutares und der „Fall Serneke”: Mindestdividende bleibt

29.04.2025 15:38 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Mutares-Vorstände Friedrich, Laumann und Laik (vlnr). Bild und Copyright: Mutares.

Mit der Ankündigung, die Publikation des Geschäftsberichts für 2024 zu verschieben, hat Mutares zusammen mit schwächer als erwarteten Zahlen für 2024 den eigenen Aktienkurs schon gestern Abend massiv unter Druck gebracht. Da halfen auch die vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2025 nur wenig. Am heutigen Dienstag gab es hierzu neue Informationen in einem Investoren- und Analystencall der Beteiligungs-Gesellschaft aus München.

Auslöser der Misere, die Mutares bei einem Aktienkurs von 31,60 Euro aktuell mehr als 15 Prozent der gestrigen Marktkapitalisierung kostet, ist vor allem die Insolvenz von Serneke. Hier waren die Süddeutschen im vergangenen Jahr eingestiegen, der Sanierungsversuch bei der schwedischen Bau- und Projektentwicklungsgruppe endete allerdings relativ zügig mit der Pleite von Serneke.

Im Zusammenhang mit dem Serneke-Deal kam es zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen Mutares und dem Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft, Deloitte. Während Mutares argumentierte, dass man keine Kontrolle über Serneke erlangt habe, hatte Deloitte zunächst andere Ansichten. Mittlerweile, so ist dem Investoren- und Analystencall zu entnehmen, hat sich der Wirtschaftsprüfer nach zeitraubenden Gesprächen allerdings dem Standpunkt von Mutares angeschlossen.

Die Verschiebung der Bilanzvorlage, oftmals eine „red flag”, könnte bei dem Münchener Sanierungsexperten also relativ glimpflich vonstattengehen. Zumal Mutares über die Aussagen zum „Fall Serneke” hinaus wie üblich ein engagiert positives Bild der eigenen Aktivitäten zeichnete, die allerdings mit einem größeren Engagement im Automobilsektor zum Teil in derzeit sehr schwierigen Branchen stattfinden.

Mutares plant diverse Exits
Sorgen bei Anlegern, dass die Dividende gefährdet sein könnte, können die beiden Mutares-Vorstände Johannes Laumann (CIO) und Mark Friedrich (CFO) aber zerstreuen: Die jährliche Mindestdividende von 2,00 Euro je Mutares Aktie steht nicht zur Disposition und bleibt, zusätzlich werden - je nach Verlauf der Exit-Aktivitäten - Performance-Dividenden ausgeschüttet. Für 2023 hatte Mutares 2,25 Euro je Aktie ausgeschüttet.

Bei den Exits könnte Mutares 2025 weiter sehr aktiv sein. Medial besonders präsent war zuletzt der Teilverkauf der Beteiligung an Steyr Motors. Verkaufsprozesse für Portfoliounternehmen mit einem kumulierten Umsatz von 1,85 Milliarden Euro seien angestoßen worden, so Mutares. Auf der „Harvesting-Liste” der Gesellschaft stehen einige Unternehmen, darunter neben Steyr Motors auch die Donges Group und Terranor.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.

4investors-News - Mutares

13.11.2025 - Mutares bestätigt Prognosen: 200 Millionen Euro Gewinn in der Holding bis 2028 ...
03.11.2025 - Mutares: Weitere Deals sind perfekt ...
28.10.2025 - Mutares verhandelt über Add-on-Akquisition für Amaneos China ...
24.10.2025 - Mutares baut Präsenz in Skandinavien aus ...
22.10.2025 - Mutares verkauft Clecim - ROIC mehr als das 10-fache ...
22.10.2025 - freenet, Gerresheimer, GFT, Heidelberg Materials, Mutares, Südzucker - Aktien-P ...
02.10.2025 - Neue Plattform-Akquisition: Mutares schließt Übernahme von Kawneer EU ab ...
02.10.2025 - Mutares übernimmt Trommelbremsenwerk von Aumovio ...
01.10.2025 - Mutares erweitert Verteidigungsbereich mit Zukauf in Österreich ...
22.09.2025 - Mutares erhält Kaufangebot von SNEF-Tochter für Clecim ...

DGAP-News dieses Unternehmens

13.11.2025 - EQS-News: Mutares steigert Nettoergebnis der Holding in den ersten neun Monaten ...
03.11.2025 - EQS-News: Mutares-Portfoliounternehmen Buderus Edelstahl hat den Teilverkauf ...
03.11.2025 - EQS-News: Mutares-Portfoliounternehmen Magirus hat die Übernahme der ...
28.10.2025 - EQS-News: Mutares plant Ausbau der Präsenz in Asien mit strategischer ...
24.10.2025 - EQS-News: Mutares unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der M3 Group in ...
22.10.2025 - EQS-News: Mutares hat Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec (SNEF-Gruppe) ...
02.10.2025 - EQS-News: Mutares hat die Übernahme des Trommelbremsenwerks in Italien von ...
02.10.2025 - EQS-News: Mutares hat die Übernahme von Kawneer EU ...
01.10.2025 - EQS-News: Mutares stärkt erneut ihre Position im Verteidigungsbereich: ...
22.09.2025 - EQS-News: Mutares erhält unwiderrufliches Angebot von Fouré Lagadec (SNEF ...