Aixtron Aktie auf kritischem Niveau: Baisse intakt – Hoffnung bleibt
27.03.2025 08:25 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die charttechnische Lage der Aixtron Aktie bleibt angespannt. Nach dem gestrigen Rücksetzer um 3,85 Prozent auf 11,36 Euro im XETRA-Handel hat sich das Papier dem Unterstützungsbereich oberhalb der 11-Euro-Marke erneut angenähert. Auch der Donnerstagmorgen bringt keine Entlastung: Auf Tradegate notiert der Kurs aktuell bei 11,395 Euro und damit nahezu unverändert. Die Bodenbildung bleibt damit unvollständig, deutlich bullishe Impulse lassen weiter auf sich warten. Die jüngste Seitwärtsphase im Bereich zwischen dem Baissetief bei 11,03 Euro und 12,90/13,00 Euro deutet auf eine Konsolidierung mit abnehmender Volatilität hin. Allerdings spricht der negative Chaikin Money Flow (–0,16) bei gleichzeitig fallender Tendenz für ein anhaltend schwaches Kapitalinteresse. Der RSI bei 38,90 signalisiert aktuell ein Umfeld ohne klare Dynamik. Wesentliche Widerstände liegen kurzfristig bei 12,68 bis 12,73 Euro sowie bei 12,90 bis 13,00 Euro – dort markierte die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) zuletzt zwei kleine Erholungshochs. Erst ein Ausbruch über diese Schwelle würde die Chance auf eine technische Gegenbewegung eröffnen. Danach folgen stärkere Hürden im Bereich um 14,50 Euro und an der 16-Euro-Marke, wo aktuell auch die 200-Tage-Linie (EMA 200) verläuft. Diese Marken dürften im Fall eines Turnarounds eine zentrale Rolle für den Aktienkurs von Aixtron spielen. Solange jedoch keine klare Reaktion auf der Oberseite erfolgt, bleibt der Druck auf die Unterstützungszone um 11,00 Euro hoch. Ein Bruch dieser Linie würde ein klares Verkaufssignal für die Aixtron Aktie generieren und den übergeordneten Abwärtstrend bestätigen. In diesem Szenario wären neben einer breiten Zone um 9 Euro die Marken bei 7,33/7,63 Euro undan den Jahrestiefs aus 2020 die nächsten möglichen mittelfristigen Ziele bei einem Ausbau der Baisse. Derzeit fehlt es der Aixtron Aktie an einem bullischen Katalysator. Erst über 13,00 Euro könnte sich das technische Bild aufhellen – bis dahin überwiegen die Risiken. Charttechnische Daten zur Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 11,360 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 11,030 Euro / 25,62 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 11,131 Euro / 12,702 Euro
EMA 20: 11,917 Euro
EMA 50: 12,856 Euro
EMA 200: 16,239 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...