Aixtron: Unterschiedliche Einschätzung der Zahlen – Kurs unter Druck
27.02.2025 14:58 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Für das vierte Quartal meldet Aixtron einen Auftragseingang von 157,0 Millionen Euro (Vorjahr: 204,8 Millionen Euro). Der Auftragsbestand geht von 354,0 Millionen Euro auf 289,3 Millionen Euro zurück. Der Umsatz steigt von 214,2 Millionen Euro auf 226,9 Millionen Euro an. Das Bruttoergebnis verbessert sich von 98,2 Millionen Euro auf 102,5 Millionen Euro. Operativ steigt das Ergebnis von 58,0 Millionen Euro auf 71,0 Millionen Euro an. Je Aktie gibt es einen Gewinn von 0,47 Euro (Vorjahr: 0,55 Euro). Die Dividende soll von 0,40 Euro je Aktie auf 0,15 Euro sinken.
Die Zahlen liegen über den Erwartungen der Analysten von mwb research. Einzig das Ergebnis je Aktie verfehlt die Schätzungen. Hier gingen die Analysten von 0,51 Euro aus.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere von Aixtron aus. Das Kursziel geht von 20,50 Euro auf 19,50 Euro zurück.
Aixtron prognostiziert für 2025 einen Umsatz von 530 Millionen Euro bis 600 Millionen Euro. Im Modell der Analysten stehen 561,0 Millionen Euro. Die EBIT-Marge sehen die Analysten bei 20,5 Prozent. Die Spanne bei Aixtron reicht von 18 Prozent bis 22 Prozent.
Die Märkte bleiben für Aixtron herausfordernd. Für langfristige Investoren kann sich ein Engagement aus Sicht der Analysten jedoch lohnen. Kurzfristig kann es aber einige Aufs und Abs geben.
Die Experten von Berenberg kürzen das Kursziel für die Aixtron-Aktien von 30,00 Euro auf 22,00 Euro. Die Kaufempfehlung wird hingegen beibehalten. 2025 soll für Aixtron ein Übergangsjahr werden.
Auch die Experten von Warburg bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für den Titel, das Kursziel von 20,00 Euro wird bestätigt. Das Schlussquartal wird als Enttäuschung beschrieben. Die Prognose geht hingegen in Ordnung.
Von den Experten von Jefferies kommt am Morgen eine Halteempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel wird wie bisher mit 16,00 Euro angegeben. Die Jahresprognose verfehlt die Erwartungen der Experten. Ob es 2026 zu einer Erholung kommen wird, ist noch unklar. Hier sehen die Experten verschiedene Unsicherheiten.
Die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) verlieren 11,2 Prozent auf 12,81 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 60 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...
09.10.2025 - Aixtron Aktie: Neuer US-Schock schnell verdaut… ...
07.10.2025 - Aixtron beteiligt sich am 300-mm-GaN-Programm von imec ...
24.09.2025 - Aixtron: Verschiedene Wachstumschancen ...
19.09.2025 - Aixtron Aktie: Stehen große Kaufsignale bevor? ...
17.09.2025 - Aixtron Aktie: Zyklik „bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt” ...
16.09.2025 - Aixtron Aktie: Kursziel wird angehoben - Video ...
05.09.2025 - Aixtron: Abwarten als Strategie ...
04.08.2025 - Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten ...
01.08.2025 - Aixtron Aktie: Analysten sehen Chancen, aber auch offene Fragen ...
31.07.2025 - Aixtron überrascht mit Cashflow-Sprung - Prognose bestätigt, Aktie steigt ...
30.07.2025 - Aixtron Aktie wackelt: Trotzdem Rallye Richtung 22 Euro im Anmarsch? ...
29.07.2025 - Aixtron, Delivery Hero, GFT Technologies, Hugo Boss, Puma, Wacker Chemie - Aktie ...
17.07.2025 - Aixtron Aktie: Nächste Rallye-Welle im Anmarsch? ...
15.07.2025 - Aixtron: Neues aus Cambridge und mwb research mit Kaufempfehlung ...
11.07.2025 - Aixtron Aktie: Zwischen Rallychance und Rückschlagrisiko ...
04.07.2025 - Aixtron Aktie: Kaufsignal! - Dazu: Defama, Infineon, Laiqon, Renk, ThyssenKrupp ...
03.07.2025 - Aixtron Aktie mit Kaufsignal - Analysten: Solide Zahlen, unklare Perspektive ...
03.07.2025 - Aixtron will Stromverbrauch bei Halbleiter-Herstellung halbieren ...
01.07.2025 - Aixtron Aktie hat Comeback fast vollendet: Befreiungsschlag oder Strohfeuer? ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...
06.05.2025 - SMART Photonics baut seine Produktion mit AIXTRON G10-AsP-Anlage ...
30.04.2025 - EQS-News: AIXTRON liefert robustes Q1 in schwachem ...
01.04.2025 - AIXTRON liefert G10-AsP für die nächste Generation von Photoniklösungen an ...