Zahltag fürs Sparschwein - Börse München
16.02.2025 09:09 Uhr - Autor: Ulrich Kirstein auf twitter
Warum, wieso, weshalb, so ganz klar ist es nicht, aber der Dax klettert hurtig in immer höhere Höhen, nicht einmal Gewinnmitnahmen können ihn bremsen, geschweige denn Zölle auf Stahl und Aluminium mit unfreundlichen Grüßen aus den USA. Von Seiten der US-Zentralbank wird die gute Laune hingegen nicht weiter befeuert: „Fed-Chef Powell signalisiert ‚keine Eile‘ mit Zinssenkungen“, meldet das Handelsblatt. Vielleicht ist es die aufkeimende Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, die die Märkte treibt? Und weil es so gut läuft, gibt es jetzt Dax-Drillinge: Die Deutsche Börse hat jetzt eine neue Variante als Dax Uncapped-Version herausgegeben, und noch eine, bei der jetzt die Kappungsgrenze bei 20 Prozent, statt bisher 15 Prozent liegt. Das entspricht der Vorgabe für Fonds- und ETF-Anbieter, die nur 20 Prozent in Einzelwerte investieren dürfen: „Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax“, schreibt die Börsen-Zeitung. Damit ist SAP „gerettet“, der Software-Konzern hat die 15 Prozent-Grenze längst hinter sich gelassen. Günstig reich werden Gute Nacht 1 Gute Nacht 2 Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Das liebe gute alte Sparschwein hat noch nicht ausgedient, zumindest nicht zur Bebilderung abstrakter Finanzthemen. Auf der Titelseite von Focus Money bekommt es von links und rechts einen Euro-Coin per Hand gereicht: „Reich werden mit ETFs“, heißt es dazu, „die schlausten Strategien für ihr Vermögen“. Schweine gelten ja als klug. Der Aktionär präsentiert uns einen spätestens seit Erfindung des Rollkoffers aus der Mode gekommenen, geöffneten Lederkoffer voller Dollarnoten: „Zahltage“. Im Koffer: „13x Dividende – bis zu 16,7% Rendite“. Er erinnert allerdings mehr an die Mafia, als dass er nach Dividende aussieht. Mal wieder mit einer Riege von Köpfen, leicht verfremdet, macht Börse Online auf. Es handelt sich bei ihnen um die „Top-Experten der Wallstreet“, und diese empfehlen die „Top-Aktien besonders günstig“, wobei wir im Unklaren bleiben, ob die Aktien oder die Empfehlungen besonders günstig sind. Top sind sie jedenfalls. Immerhin geht es um nicht weniger als die „weltweit größte Börsenanalyse!“. In der oberen rechten Ecke ist noch eine Friedenstaube à la Picasso hingetuscht: „Kommt der Ukraine-Friedensplan?“ Auf die Euphorie-Bremse drückt Euro am Sonntag ganz werktäglich: „Crash-Gefahr nach Aktienrally? Was tun?“ Wir sind sicher, sie wissen es.
Es ist gar nicht der Regulierungswahn aus Brüssel, der Krieg in der Ukraine, die Energiewende, der Klimawandel und auch nicht unser Wirtschaftsminister mit seiner besonderen Expertise, all dies zwingt keinesfalls die Unternehmen in die Knie, nein, sie haben nicht einmal mitbekommen, wie schlecht es um sie steht, denn sie haben „20 Jahre verschlafen“, so das Handelsblatt. „Warum die Wirtschaft wirklich lahmt“, weiß die Publikation aus Düsseldorf, eine Studie des DSW, der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, zitierend. „Aufgeblähte Zentralen, wuchernde Bürokratie und erschreckende Innovationsschwäche“, seien die Gründe – zumindest neben den oben genannten externen Faktoren. Dazu passt ein weiterer Artikel aus dem Handelsblatt, der mit „bei Innovationen spielt Deutschland in der zweiten Liga“ überschrieben ist. In der zweiten Liga spielen bekanntlich viele ehemalige Dickschiffe aus der ersten Liga, die nicht wirklich wieder hochkommen – keine sehr angenehme Vorstellung für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Liebe Mütter und Väter, es wird höchste Zeit, die Zimmer der Kinder zu durchforsten und gegebenenfalls auszumisten. Ist im Fuhrpark des Sohnes oder der Tochter selbstverständlich die Mobilitätswende auch angemessen widergespiegelt? Sind ausreichend E-Modelle unter den Siku- und Hot Wheels-Spielzeugautos, fahren Ken und Barbie standesgemäß im E-Bulli, vorbei an Playmobil-Windmühlen zum rosa Haus mit Solarzellen auf dem Plastikdach? Wenn nicht, viel Spaß bei der Diskussion, tausche Ferrari F40 gegen ID.3 von VW. Mit gutem Vorbild vorangehen will jedenfalls Gerrit Braun, seines Zeichens Chef und Gründer des Miniatur-Wunderlandes in Hamburg. Er gibt sich geknickt, denn bisher sind E-Modelle auf den Straßen des Wunderlandes Mangelware: „Mini-Mobilitätswende verschlafen“, mahnt da die Süddeutsche Zeitung an. Und was soll mit dem einzigen Tesla geschehen, der auf dem Parkplatz steht? Blau anmalen, oder gleich ganz entsorgen, fragt Braun besorgt, wobei uns Wegwerfautos eher weniger umweltfreundlich erscheinen, vielleicht einfach um die Ecke rechts umparken?
4investors-News - Börse München
26.10.2025 - Ab in die Zukunft - Börse München ...
19.10.2025 - Sicher im Rausch - Börse München ...
18.10.2025 - Video - die Börsenbuben erklären: Gehebelte ETFs - Börse München ...
28.09.2025 - Dauerläufer für die Ewigkeit - Börse München ...
22.09.2025 - Konsolidierung, Korrektur oder Rückkehr des Optimismus? - Börse München ...
21.09.2025 - Irre Aktienkurse - Börse München ...
14.09.2025 - Raketen für Mutige - Börse München ...
08.09.2025 - Gewachsenes Risikobewusstsein - Börse München ...
01.09.2025 - Commerzbank, Rheinmetall: Unsicherheit an den deutschen Aktienbörsen - Börse M ...
18.08.2025 - Neue Impulse durch die Geldpolitik? - Börse München ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.10.2025 - Erholung im Auftragseingang trotz anhaltender handelspolitischer ...
28.10.2025 - EQS-News: Siltronic bestätigt Prognose für 2025, drittes Quartal wie erwartet ...
28.10.2025 - SIG Group AG: Ergebnisse drittes Quartal und neun Monate ...
28.10.2025 - Cicor übernimmt zwei Produktionsstandorte von Valtronic und vollzieht damit ...
28.10.2025 - EQS-News: tolltickets unterzeichnet Vertrag mit RDW zur Bereitstellung von ...
28.10.2025 - EQS-News: TAKKT AG: TAKKT erzielt positiven Free Cashflow im dritten ...
28.10.2025 - EQS-News: Circus festigt globale IP-Führungsposition in KI-Robotik durch ...
28.10.2025 - EQS-News: Symrise berichtet Umsatz für das dritte Quartal ...
28.10.2025 - EQS-News: aap Implantate AG mit starkem Wachstum in Q3/2025: ...
28.10.2025 - EQS-News: Mutares plant Ausbau der Präsenz in Asien mit strategischer ...