Klöckner & Co: Analysten erwarten Impulse durch US-Zölle
11.02.2025 15:58 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Analysten sehen für Klöckner & Co sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die geplanten US-Zölle auf Stahl und Aluminium könnten sich positiv auf die Preisentwicklung auswirken und dem Unternehmen als Stahlhändler zugutekommen. Gleichzeitig bleibt die Volatilität im Stahlmarkt ein Risiko. Besonders die Expansion in Nordamerika wird als entscheidender Faktor für zukünftiges Wachstum bewertet.
Warburg Research erhöht das Kursziel für die Stahl-Aktie von 5,70 auf 7,10 Euro. Zudem bestätigen die Aktienanalysten ihre Kaufempfehlung für den SDAX-Titel. Die erwarteten Zölle in den USA könnten für höhere Stahlpreise sorgen, was sich vorteilhaft auf das Geschäft von Klöckner & Co auswirken würde.
Deutsche Bank Research setzt das Kursziel vor den anstehenden Quartalszahlen von 8,00 auf 7,50 Euro nach unten, bleibt jedoch bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Klöckner & Co. Man geht davon aus, dass der operative Cashflow des Stahlhändlers 2024 positiv ausgefallen sein, jedoch weiterhin unter früheren Niveaus liegen.
Kepler Cheuvreux nimmt die Aktie neu mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 8,10 Euro in die Bewertung auf. Die Analysten sehen in der strategischen Neuausrichtung auf margenstärkere Produkte und das Nordamerika-Geschäft großes Potenzial. Eine Erholung der Stahlpreise ab 2025 könnte zudem für eine Neubewertung der Aktie sorgen. Dies sei bisher im Aktienkurs von Klöckner & Co nicht ausreichend eingepreist.
Die Klöckner & Co Aktie (WKN: KC0100, ISIN: DE000KC01000, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 6,09 Euro mit 2,7 Prozent im Plus.
4investors-News - Klöckner & Co
DGAP-News dieses Unternehmens