Porsche: Aktienexperten skeptisch nach verhaltenem Ausblick
07.02.2025 14:06 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Porsche AG hat mit den vorläufigen Jahreszahlen weitgehend die Erwartungen erfüllt, doch der verhaltene Ausblick für 2025 sorgt für Zurückhaltung unter Aktienexperten. Hohe Restrukturierungskosten, geplante Modellanpassungen und Margendruck prägen die Einschätzungen. Während einige Experten das langfristige Potenzial sehen, bleiben Unsicherheiten bei den Kosten bestehen. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Von Bernstein Research gibt es für die Aktien des Sportwagenbauers weiter ein „Market-Perform“. Beim Kursziel nennen die Aktienanalysten einen Wert von 64 Euro. Die veröffentlichten Zahlen entsprechen den Prognosen, doch der schwache Ausblick für 2025 wird als Belastungsfaktor gewertet.
Die Deutsche Bank setzt ihr bisheriges Kursziel von 80 auf 70 Euro zurück, bleibt aber bei der Kaufempfehlung für Porsches Aktien. Die geplante Restrukturierung kostet kurzfristig 800 Millionen Euro, solle aber die Rentabilität langfristig verbessern.
Goldman Sachs hält an der Kaufempfehlung für die Anteilscheine des Autobauers ebenso fest wie an dem Kursziel von 69 Euro. Die Expansion des Modellportfolios sei strategisch sinnvoll, bringe aber Ausgaben mit sich. Analysten verweisen auf mögliche Unsicherheiten bei der Entwicklung der Kosten.
UBS bewertet die Porsche Aktie mit „Neutral“, das Kursziel sieht man unverändert bei 61 Euro. Die erwartete Gewinnentwicklung fällt schwächer aus als angenommen. Der Konsens für den Gewinn je Aktie könnte um ein Viertel sinken, was kurzfristig Druck auf die Aktie ausüben könnte.
Die Porsche Aktie (WKN: PAG111, ISIN: DE000PAG9113, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 56,48 Euro mit 5,61 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.Porsche Aktie rutscht deutlich ab: An der Börse kommen die Zahlen nicht gut an
Die Porsche AG hat vorläufige Zahlen für 2024 veröffentlicht und ihre Prognose für 2025 bestätigt. Die Netto-Cashflow-Marge für das vergangene Geschäftsjahr lag mit über 10 Prozent über der Prognose von 7 bis 8,5 Prozent, woran allerdings auch Sondereffekte ihren Anteil haben. Die operative Umsatzrendite erreichte nach Angaben der VW-Tochter lediglich den unteren Bereich der erwarteten Spanne.
Für 2025 plant Porsche Investitionen in neue Modelle mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb sowie eine Erweiterung der Exklusivfertigung. Diese Maßnahmen und höhere Entwicklungsaufwendungen belasten das operative Ergebnis und den Netto-Cashflow von Porsche im laufenden Jahr um bis zu 800 Millionen Euro.
Die Prognose des Automobil-Konzerns für 2025 sieht Umsatzerlöse von 39 bis 40 Milliarden Euro, eine operative Umsatzrendite zwischen 10 und 12 Prozent sowie eine Netto-Cashflow-Marge von 7 bis 9 Prozent vor.
Trotz der geplanten Investitionen will Porsche der ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
22.09.2025 - Porsche: Neue Strategie lässt Prognose absacken ...
21.09.2025 - Volkswagen und Porsche AG senken Prognose für 2025 deutlich ...
08.07.2025 - Porsche AG: Macan-Absatz wächst, China-Geschäft bricht ein ...
12.05.2025 - Neue Vorstände bei VW-Tochter Porsche: Schalwig und Scharnagl rücken auf ...
02.05.2025 - Porsche: Klare Abstufung der Sportwagen-Aktie ...
30.04.2025 - Porsche: Konsens vor Veränderungen ...
29.04.2025 - Porsche AG senkt Prognose für 2025 - Aktie unter Druck ...
11.04.2025 - Porsche: Zurückhaltender Auftakt sorgt für neues Kursziel ...
08.04.2025 - Porsche verzeichnet starke Absatz-Rückgänge in Europa und China ...
20.03.2025 - Porsche: Gewinnerwartungen werden reduziert – Aktie wird abgestuft ...
12.03.2025 - Porsche Aktie: Ergebnis sackt ab – Dividende bleibt stabil ...
26.02.2025 - Porsche AG: Breckner und Becker rücken in den Vorstand ...
07.02.2025 - Porsche Aktie rutscht deutlich ab: An der Börse kommen die Zahlen nicht gut an ...
04.02.2025 - Porsche: Ein Neustart ...
03.02.2025 - Porsche AG: Strategiewechsel im Fokus der Analysten ...
02.02.2025 - Porsche AG will Vorstandswechsel: Meschke und von Platen sollen gehen ...
13.01.2025 - Porsche: Absatz in China sinkt, Deutschland legt zu ...
09.12.2024 - Porsche: Ein schwieriges Jahr ...
05.11.2024 - Porsche: Aktie ist ein Key Pick ...
28.10.2024 - Porsche: Positiver Blick auf 2025 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
09.10.2025 - EQS-News: Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in herausforderndem ...
19.09.2025 - EQS-Adhoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Strategische Neuausrichtung des ...
19.09.2025 - EQS-News: Porsche AG geht finalen Schritt in der Neuausrichtung der ...
07.09.2025 - EQS-News: Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo ...
04.09.2025 - EQS-News: Porsche Wireless Charging: Induktives Laden für die komfortable ...
25.08.2025 - EQS-News: Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und ...
12.08.2025 - EQS-News: Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award ...
30.07.2025 - EQS-News: Porsche AG treibt strategische Neuausrichtung ...
08.07.2025 - EQS-News: Porsche Macan stärkste Modellreihe: Fast 60 Prozent ...
02.07.2025 - EQS-News: Drei neue Modellvarianten des 911 mit Allradantrieb und 480 ...