4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Alles noch schlimmer, oder Boden erreicht?

21.01.2025 08:43 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

4investors-Chartcheck zur Aixtron Aktie. Bild und Copyright: Aixtron.

Die Aixtron Aktie hat nach einem anhaltenden Abwärtstrend aktuell weiter die Chancen auf eine mögliche Bodenbildung. Die Kursniveaus zwischen 13,66/13,86 Euro und am Baissetief 12,73 Euro bieten starke Unterstützungen, die den Kurs vor weiteren Verlusten schützen könnten, müssen hierzu aber auch halten. Ein Rutsch unter das Baissetief von 12,73 Euro würde hingegen neues Abwärtspotenzial eröffnen. Anleger richten daher ihren Fokus auf eine Stabilisierung der Aixtron Aktie über diesen Marken.

Ein erstes Signal für eine Wende nach oben könnte ein Ausbruch der Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) über die jüngsten Erholungshochs bei 15,93 bis 15,98 Euro liefern. Darüber hinaus liegt zwischen 16,66 Euro und 17,00 Euro ein weiterer Widerstand, der sich bei anziehenden Kursen als entscheidend erweisen könnte. Eine Rückkehr in den Bereich um die 18-Euro-Marke wäre bei weiteren Kaufsignalen an dieser Stelle möglich. Dort verläuft aktuell auch der EMA 200 bei 18,293 Euro mit fallender Tendenz, der immer wieder als wichtige Pullback-Marke an der Börse eine Rolle spielt.

Die Bollinger-Bänder zeigten zuletzt eine reduzierte Volatilität, was darauf hinweist, dass die Aktie sich in einer Konsolidierungsphase befindet, haben sich in den letzten Tagen aber etwas geöffnet. Der RSI liegt im neutralen Bereich und bietet derzeit keine eindeutigen Impulse. Der Chaikin Money Flow (CMF) bleibt negativ, was auf ein anhaltend vorsichtiges Verhalten der Investoren hindeutet. Dies könnte kurzfristig den Druck auf die Aixtron Aktie weiter erhöhen.

Sollte der TecDAX-Titel jedoch die Marke von 15,98 Euro überwinden, könnten sich erste Käufer zurückmelden und einen Test der genannten Widerstandsbereiche initiieren. Gelingt der Aixtron Aktie zudem ein nachhaltiger Anstieg über den EMA 200, könnte die Aktie mittelfristig neues Aufwärtspotenzial entfalten. Die Unterstützungszone zwischen 13,66/13,86 Euro und dem erst jüngst erreichten Baissetief 12,73 Euro bleibt jedoch essenziell, um das technische Szenario nicht weiter zu belasten.



Charttechnische Daten: Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 13,955 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 12,730 Euro / 36,690 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 13,542 Euro / 15,888 Euro
EMA 20: 14,715 Euro
EMA 50: 14,666 Euro
EMA 200: 18,293 Euro



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...