Die Rache der Enteigneten - BÖAG Kolumne
15.01.2025 17:25 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Die Bezeichnung „Kleinanleger“ kann man als Unwort empfinden. Doch genau diese Gruppe hat wohlmöglich bei der Wahl zum Börsen-Unwort 2024 den Ausschlag gegeben: Die Abkürzung StaRUG steht für das sperrige „Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz“, und seit dieser Woche auch für den Aufreger-Finanzbegriff des abgelaufenen Jahres. Wer damit bisher noch nicht in Berührung kam, darf sich glücklich schätzen. Anders als die Streubesitz-Aktionäre, welche rund die Hälfte der Varta-Aktien hielten, bevor sie ab Mitte 2024 kalt enteignet wurden. Zur Abwendung der Insolvenz durch das StaRUG-Verfahren durfte die rettende Kapitalerhöhung lediglich von einem Großaktionär gezeichnet werden. Keine Beteiligungsoption und keine Entschädigung für die zahlreichen Einzelaktionäre, deren Anteile wertlos wurden - ähnlich wie schon 2023 im Fall Leoni und in verschiedenen anderen StaRUG-Verfahren. „Ein Konstruktionsfehler des grundsätzlich sinnvollen Sanierungstools und damit ein Schlag für die ohnehin schwache deutsche Aktienkultur“, lautet das Urteil in der Börsen-Unwort-Begründung. Ein schwacher Trost für die betroffenen Aktionäre. Dem DAX gelang in den ersten zwei Handelswochen 2025 wieder der Sprung über die 20.000 Punkte und letzten Mittwoch startete sogar ein Angriff auf die Rekordmarke von Mitte Dezember. Doch der Versuch scheiterte und dem Markt fehlt noch die Kraft, wie es sich in den überschaubaren Handelsspannen und Kursentwicklungen zeigt. Hinzu kommen zwiegespaltene Erwartungen an den Start der neuen Trump-Administration. Ab Montag werden hier Fakten geschaffen, wenn die Vereidigung des 47. US-Präsidenten ansteht. Neben den großen Ankündigungen zur Weltpolitik wird ihm aber auch ein Rachefeldzug zugetraut. Thomas Strelow, Börse Düsseldorf Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - BÖAG - Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover
26.11.2025 - Verteidigung vor Angriff - BÖAG Kolumne ...
23.07.2025 - Zwischen Angst und Hoffnung - BÖAG Kolumne ...
11.06.2025 - Märkte sprungbereit für den Zoll-Deal? - BÖAG Kolumne ...
14.05.2025 - Zollpause finalisiert V-Formation - BÖAG Kolumne ...
07.05.2025 - Kanzlerwahlkrimi tangiert die Märkte nur für kurze Zeit - BÖAG Kolumne ...
09.04.2025 - Reziproker Zoll-Poker - Wann wendet sich das Blatt? - BÖAG Kolumne ...
12.03.2025 - Jo-Jo-Börsen dank Welt- und Wirtschaftspolitik - BÖAG Kolumne ...
19.02.2025 - Aussicht auf Frieden stimuliert die Märkte - BÖAG Kolumne ...
12.02.2025 - DAX unchained - BÖAG Kolumne ...
29.01.2025 - Ohne Schirm im KI-Gewitter - BÖAG Kolumne ...
DGAP-News dieses Unternehmens
26.11.2025 - EQS-News: CureVac Announces Voting Results of Extraordinary General ...
26.11.2025 - Bankrätin der Graubündner Kantonalbank ...
26.11.2025 - EQS-News: AFYREN sichert sich 23 Mio. Euro durch Kapitalerhöhung zur ...
26.11.2025 - Strategischer Meilenstein: Nexus Uranium tritt führendem US-Branchenverband ...
26.11.2025 - EQS-Adhoc: Corestate Capital Holding S.A.: Abschluss von Lock-up Vereinbarung ...
26.11.2025 - Eurobattery Minerals sichert sich 30-jährige Verlängerung der Bergbaulizenz ...
26.11.2025 - EQS-Adhoc: EPH Group AG: EPH Group AG / Preis je Aktie für den Erwerb von drei ...
26.11.2025 - EQS-News: Onco-Innovations nimmt an den "Innovation Awards 2025” der ...
26.11.2025 - EQS-News: Stabilus SE: Einladung zu einer Webkonferenz zu GJ2025-Ergebnissen am ...
26.11.2025 - EQS-News: DATAGROUP übernimmt Betrieb der SAP-Systemlandschaft für ...