Aixtron Aktie - möglicher Wendepunkt: Reicht die Unterstützung?
20.12.2024 08:11 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Aixtron Aktie konnte in den letzten Tagen erneut keinen nachhaltigen Ausbruch aus ihrer Abwärtsbewegung vollziehen. Besonders der Widerstand oberhalb von 15,52 Euro erweist sich weiterhin als massive Hürde. Zusätzlicher Verkaufsdruck resultiert aus den jüngsten Aussagen der US-Notenbank, die für Verunsicherung an den Märkten sorgten. Im gestrigen XETRA-Handel beendete die Aixtron Aktie den Tag mit einem Verlust von 7,93 Prozent bei 14,105 Euro. Am Freitagmorgen zeigt sich der Kurs für die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) auf Tradegate wenig verändert. Charttechnisch bleibt die Lage bei dem TecDAX-Titel angespannt. Das Baissetief vom 21. November 2024 bei 12,73 Euro markiert eine entscheidende Unterstützung. Oberhalb dieser Zone könnte sich theoretisch eine Trendwendeformation entwickeln, doch fehlen bislang jegliche Ausbruchssignale. Die Bollinger-Bänder signalisieren bei 12,945 Euro und 15,740 Euro kurzfristige Grenzen für mögliche Kursbewegungen. Auch die gleitenden Durchschnitte zeichnen das düstere Bild der jüngsten Baisse: Der EMA 20 liegt mit 14,342 Euro zwar knapp über dem aktuellen Kurs, während der EMA 200 bei 18,961 Euro eine noch weit entfernte Zielmarke bleibt. Ein Ausbruch über den Bereich von 15,52 Euro würde die Situation etwas entspannen, doch bereits bei 16 Euro wartet die nächste Barriere. Weitere charttechnische Hürden finden sich um 17 Euro und bei der fallenden 200-Tage-Linie. Sollte der Kurs diese überwinden, wäre dies eine erste Bestätigung für eine mögliche Trendwende. Solange dies ausbleibt, bleibt die Aixtron Aktie in der aktuellen Abwärtsspirale gefangen. Auf der Unterseite bieten die Unterstützungen zwischen 13,82 Euro und 13,97 Euro zunächst eine gewisse Stabilität. Ein Bruch dieser Marken könnte den Kurs jedoch schnell in Richtung des Baissetiefs bei 12,73 bis 12,86 Euro treiben. Sollte auch diese Zone unterschritten werden, rücken Unterstützungen um 12 Euro ins Blickfeld, was den Trendausblick weiter verschärfen würde. Die nächsten Tage könnten bereits entscheidend sein, ob die Aixtron Aktie einen weiteren Test der Widerstände wagen kann oder ob die Unterstützungen erneut auf den Prüfstand kommen. Ohne klare Ausbruchssignale bleibt die charttechnische Perspektive jedoch eingeschränkt. Charttechnische Daten: Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 14,105 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 12,945 Euro / 15,740 Euro
EMA 20: 14,342 Euro
EMA 50: 14,696 Euro
EMA 200: 18,961 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...