4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Wolfspeed-Skepsis und Turnaround-Phantasie

25.10.2024 08:37 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bei der Aixtron Aktie besteht weiter die Chance auf eine Bodenbildung im Chart. Bild und Copyright: Aixtron.

Erholungsversuche der Aixtron Aktie sind in den letzten Tagen regelmäßig spätestens im Bereich der 20-Tage-Linie gescheitert. Allerdings - und das ist die gute Nachricht - hat der TecDAX-Wert in diesen Tagen kein neues Verlaufstief markiert. Während der Druck des übergeordneten Abwärtstrends weiter auf der Tech-Aktie lastet, bleibt damit die Phantasie einer möglichen charttechnischen Bodenbildung derzeit erhalten.

Derweil gibt es eine neue Expertenstimme zur Aixtron Aktie: mwb research hat das Kursziel für den Anteilschein des Unternehmens aus dem Raum Aachen um 3 Euro auf 22,20 Euro reduziert. Es bleibt angesichts des weiter erwarteten Aufwärtspotenzials aber bei der Kaufempfehlung der Analysten für die Aktien von Aixtron.

Die Experten sehen in den jüngsten Nachrichten des Aixtron-Kunden Wolfspeed gemischte Auswirkungen für den TecDAX-Konzern. Man erwartet, dass Aixtron von Wolfspeeds Expansionsplänen in den USA profitieren könne. Zugleich spiegele die Verzögerung am Wolfspeed-Standort Ensdorf die SiC-Problematik wider, wo die Nachfrage nicht zuletzt aufgrund der Entwicklungen bei elektrifizierten Fahrzeugen langsamer wächst als erwartet. Hinzu komme, dass das Angebot durch die im Bau befindliche 200mm-SiC-Kapazität stark zunehme, so die Analysten von mwb research.

Gelingt die Trendwende?
An den Szenarien aus den letzten 4investors-Chartchecks zur Aixtron Aktie hat sich derweil wenig geändert. Erste bullishe Schritte für die Aixtron Aktie wären nach einem Anstieg über die 20-Tage-Linie ein Ausbruch über 15,57 Euro, dem markanteren Tageshoch vom 15. Oktober.

Gelingt der Aixtron Aktie dies, wachsen die Chancen auf eine größere Trendwende nach oben vorhanden. Im Falle einer Erholungsbewegung bleiben die Bereiche um 16,70/17,00 Euro und 17,87/18,22 Euro für den hoch volatilen TecDAX-Wert erste größere charttechnische Hürden. Kleinere Hürden darüber sind um 19,34/19,48 Euro und an der 20er-Marke vorhanden, bevor der Blick in Richtung des weiter deutlich fallenden EMA 200 bei aktuell 21,29 Euro gehen könnte.



Ein Rutsch unter 14,30/14,39 Euro könnte angesichts dieser übergeordneten Trendlage bei der Aixtron Aktie dagegen ein hohes Risiko eines Breaks auch unter 13,82 Euro bringen. Eine solche Entwicklung würde den Baissetrend bestätigen und weiteres Abwärtspotenzial eröffnen. Um 12,86 Euro und darunter wären weitere charttechnische Unterstützungen für die Aixtron Aktie
vorhanden.

Charttechnische Daten: Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 14,745 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,014 Euro / 16,105 Euro
EMA 20: 15,059 Euro
EMA 50: 16,085 Euro
EMA 200: 21,26 Euro



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...