4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Hier passt was nicht!

22.10.2024 08:31 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

4investors-Chartanalyse zur Aixtron Aktie. Bild und Copyright: Aixtron.

Während die Aixtron Aktie im Bereich des Jahrestiefs 2024 notiert und sich zuletzt nach den ASML-Zahlen wieder einmal Sorgen um die Chip-Konjunktur belastend ausgewirkt haben, ist die Nvidia-Aktie gestern auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. Heute Morgen spürt man im Tradegate-Handel bei der Aixtron Aktie aber nahezu nichts davon. Aktuelle Indikationen liegen im Bereich des gestrigen XETRA-Schlusskurses.

Der überbordende Optimismus bei Nvidia und die nach den ASML-Zahlen übertrieben schlechte Stimmung bei Aixtron passen nur bedingt zusammen. Dass im Chart des TecDAX-Titels eine Turnaround-Chance entstehen könnte, kommt hinzu. Der ASML-Börsenschocker konnte Aixtrons Aktienkurs (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) nicht mehr ans bisherige Jahrestief aus dem Selloff im September bei 13,82 Euro drücken. Stattdessen zeigt sich seit Tagen oberhalb von 14,30 Euro Unterstützung für die Aixtron Aktie.

Also: Aufholjagd voraus? Bis die Stimmung für den Anteilschein des Unternehmens aus dem Raum Aachen auch nur ansatzweise wieder so gut wird wie bei der Nvidia Aktie, muss einiges passieren. Erste bullishe Schritte für die Aixtron Aktie wären eine Absatzbewegung aus der 14er-Zone nach oben mit einem Ausbruch über 15,57 Euro, dem markanteren Tageshoch vom 15, Oktober.

Chancen auf eine größere Trendwende
Gelingt der Aixtron Aktie dies, wachsen die Chancen auf eine größere Trendwende nach oben vorhanden. Im Falle einer Erholungsbewegung bleiben die Bereiche um 16,70/17,00 Euro und 17,87/18,22 Euro für den hoch volatilen TecDAX-Wert erste größere charttechnische Hürden. Kleinere Hürden darüber sind um 19,34/19,48 Euro und an der 20er-Marke vorhanden, bevor der Blick in Richtung des weiter deutlich fallenden EMA 200 bei aktuell 21,29 Euro gehen könnte.

Ein Rutsch unter 14,30/14,39 Euro könnte angesichts dieser übergeordneten Trendlage bei der Aixtron Aktie dagegen ein hohes Risiko eines Breaks auch unter 13,82 Euro bringen. Eine solche Entwicklung würde den Baissetrend bestätigen und weiteres Abwärtspotenzial eröffnen. Um 12,86 Euro und darunter wären weitere charttechnische Unterstützungen für die Aixtron Aktie
vorhanden.



Charttechnische Daten: Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 14,635 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 14,101 Euro / 16,341 Euro
EMA 20: 15,221 Euro
EMA 50: 16,257 Euro
EMA 200: 21,29 Euro



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

4investors-News - Aixtron

13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
10.10.2025 - Aixtron Aktie - Analysten uneins: Zwischen Abstufung und Einstiegs-Chance ...

DGAP-News dieses Unternehmens

30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...
15.05.2025 - AIXTRON SE Hauptversammlung 2025 - Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit ...