Commerzbank: Mögliche Übernahme eher ein mittelfristiger Prozess
17.09.2024 16:06 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Commerzbank Aktie kann sich auch am Dienstag auf dem seit dem Aufflammen der Übernahmespekulationen erhöhten Kursniveau halten. In der Spitze erreicht der Aktienkurs des DAX-Konzerns heute mit 15,855 Euro sogar ein neues Verlaufshoch, der kleine Ausbruch über wichtige charttechnische Hürden um 15,74/15,82 Euro aber hält nicht. Die Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 15,42 Euro mit 1,6 Prozent im Minus. Vom aktuellen Kursniveau aus sehen die Analysten der DZ Bank noch Aufwärtspotenzial für die Aktien der Commerzbank. In einer aktuellen Studie wird die Kaufempfehlung von den Analysten ebenso bestätigt wie das Kursziel für den DAX-Titel von 19,60 Euro. Kurzfristig erwarten die Marktbeobachter aber keine Übernahme der Commerzbank, an der sich die italienische Unicredit ein Paket gesichert hat und die weitere Anteilscheine erwerben dürften. Allerdings könnte der Bund seine weitere Commerzbank-Anteilscheine auch an die Deutsche Bank verkaufen, wird spekuliert. Eine potenzielle Übernahme der Commerzbank sei eher ein mittelfristiger Prozess. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenCommerzbank: Italien sorgt für Phantasien
Die UniCredit aus Italien beteiligt sich an der Commerzbank. Die Italiener haben 9 Prozent der Comba-Aktien erworben. Vor wenigen Tagen hatte die Bundesregierung angekündigt, sich von Commerzbank-Aktien zu trennen. Hier hat die UniCredit zugeschlagen und so 4,5 Prozent gekauft. Weitere 4,5 Prozent hat man über die Börse erworben.
Man will sich zudem die Erlaubnis einholen, den Anteil an der Commerzbank auf mehr als 9,9 Prozent zu erhöhen. So kann man strategisch flexibel sein. Ob damit die Absicht verbunden ist, die Commerzbank letztlich zu übernehmen oder ob man von einer möglichen Übernahme durch Dritte profitieren will, bleibt Spekulation. So oder so gibt es am Markt nun wieder eine verstärkte Übernahmephantasie rund um die Commerzbank. Da die deutsche Regierung Anteile an die italienische Bank verkauft haben, scheint man in Berlin gegen solche Ideen keine Einwände zu haben.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien der Commerzbank. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Commerzbank
19.11.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Kursparty vorbei? ...
12.11.2025 - Commerzbank Aktie: Jetzt einsteigen? – Bayer, Hensoldt, Noratis, Rheinmetall u ...
11.11.2025 - Commerzbank Aktie: Gelingt jetzt ein wichtiges Kaufsignal? ...
07.11.2025 - Commerzbank: Die Aktie ist zu teuer ...
06.11.2025 - Commerzbank nach Q3: Starke Zinsen, offene Fragen ...
17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf ...
DGAP-News dieses Unternehmens
06.11.2025 - EQS-News: Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun ...
30.10.2025 - EQS-News: SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - ...
24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025 ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ...