Aixtron Aktie: Gelingt die große Trendwende?
29.07.2024 08:42 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Kann die Aixtron Aktie einen Boden bilden, nachdem sich der Wert der Tech-Aktie seit Mitte Dezember mehr als halbiert hat? Von 39,22 Euro ging es bis auf 17,875 Euro nach unten, die Anfang Juli erreicht wurden. Eine zwischenzeitliche Erholung auf 22,70 Euro wurde weitgehend abverkauft, aber am Donnerstag könnte der Aktienkurs von Aixtron an der 19er-Marke wieder Tritt gefasst haben. Nach einem XETRA-Schlusskurs vom Freitag bei 20,54 Euro (+4,93 Prozent) notieren aktuelle Indikationen am Montagmorgen auf Tradegate knapp unter der 21er-Marke. Am Freitag hatte es noch diverse Kaufempfehlungen für die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) gegeben, so von der Deutschen Bank (Kursziel von 31 Euro auf 30 Euro), Warburg (29 Euro als Ziel bestätigt) und Jefferies (Kursziel 35 Euro bestätigt). Die UBS mit einer Kurszielsenkung von 21,90 Euro auf 20,90 Euro und Barclays mit einer Senkung um 2 Euro auf 20 Euro bleiben deutlich skeptischer. Auf diese Widerstände müssen Anleger achten Charttechnische Daten zur Aixtron Aktie
Charttechnisch muss die Aixtron Aktie dem Anstieg vom Freitag weitere kleinere Kaufsignale folgen lassen, so an der 21-Euro-Marke bzw. bei 21,22 Euro und 21,94/22,22 Euro, um an die wichtigen charttechnischen Hürden heranzukommen. Trendentscheidend aus übegeordneter Sicht dürften vor allem die beiden Hürdenzonen rund um die Kermarken bei 23,00/23,31 Euro und vor allem 24,18/24,33 Euro sein. Knapp darüber wäre dann noch die 200-Tage-Linie zu überwinden.
Um 18,99/19,24 Euro dagegen wären bei Kursrückschlägen Unterstützungen vorhanden, bevor das Baissetief 2024 bei 17,875/18,055 Euro wieder in den Fokus rücken würde.
Letzter Aktienkurs: 20,54 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 18,101 Euro / 23,01 Euro
EMA 20: 20,56 Euro
EMA 50: 21,04 Euro
EMA 200: 25,31 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...