Nordex: „Das Auftragsmomentum ist in Ordnung”
27.03.2024 16:03 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Der Windenergie-Anlagenbauer Nordex meldet erneut einen Großauftrag: Nach der gestern gemeldeten Order aus Südafrika mit rund 112 MW Leistung ist es heute ein Projekt aus Schweden, das die Hamburger an Land ziehen konnten. Man soll 14 Turbinen des Typs N163/6.X für den Windpark Blisterliden in einem Waldgebiet in der nordschwedischen Provinz Västerbotten liefern und errichten. Insgesamt rund 98 MW Leistung, die man liefert, hinzu kommt ein Vertrag über ein Premium-Plus-Service für die Turbinen mit einer Laufzeit von 30 Jahren.
Wie üblich meldet der Windenergie-Konzern keine konkreten finanziellen Details zum Auftrag, grobe Orientierung bietet aber der durchschnittliche Verkaufspreis aus 2023, den Nordex je MW mit 0,84 Millionen Euro beziffert. Weitere Aufträge seien zu erwarten, verrät Felix Zander, VP und Head of Investor Relations bei Nordex, am Mittwoch in einem Investorencall bei mwb research. Das allerdings ist keine überraschende Neuigkeit.
Das Auftragsmomentum sei in Ordnung, so Zander im Call von mwb research, nachdem Nordex zuletzt unter anderem einen viel beachteten Rahmenvertrag mit dem Energiekonzern RWE über 800 MW abschließen konnte. RWE kann dieses Volumen nach und nach abrufen. Noch ist es aber kein konkreter Auftragseingang, den Nordex 2023 von 6,3 GW auf 7,4 GW steigern konnte. Die Aufträge kann das norddeutsche Unternehmen nun nach und nach abarbeiten und in Umsatz wandeln.
Noch belasten margenschwache Aufträge
2024 soll dieser zwischen 7 Milliarden Euro und 7,7 Milliarden Euro liegen nach 6,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Bei der EBITDA-Marge erwartet Nordex einen Anstieg von der Breakeven-Schwelle, die 2023 erreicht wurde, auf 2 Prozent bis 4 Prozent. Das sehen einige an der Börse als konservativ. Allerdings muss Nordex 2024 noch margenschwache Aufträge mit durchziehen. Diese machen rund 1,5 GW des Auftragsbestandes aus, 90 Prozent davon sollen 2024 abgearbeitet werden, was sich noch negativ auf die Margen auswirken wird.
Ein Effekt, der aber nach und nach verschwinden wird und der Platz für Aufträge mit besseren Margen schafft. Nordex will die Gewinnspanne auch nach 2024 weiter steigern, mittelfristig sollen auf EBITDA-Basis 8 Prozent erreicht werden.
Zusammen mit einem steigenden Umsatz soll dies das EBITDA dann deutlich nach oben treiben. 2023 konnte man dies um eine knappe Viertelmilliarde auf 2 Millionen Euro steigern, 2024 sollen es zwischen 140 Millionen Euro und 308 Millionen Euro sein auf Basis der Umsatz- und Margenschätzung von Nordex. Das wäre in der Mitte der Spanne noch einmal eine ähnliche Verbesserung wie 2023.
Dass die Kosten sich stabilisiert haben und die Preise pro Megawatt im Durchschnitt 2023 wie 2022 bei rund 0,84 Millionen Euro lagen, hilft den Hanseaten ebenso wie die aktuelle Abwesenheit des Wettbewerbers Siemens Energy am Markt angesichts der Probleme mit dessen Gamesa-Sparte. Aber: Wie lange Siemens Energy noch mit Abwesenheit glänzt und eine Rückkehr des DAX-Konzerns das Wettbewerbsumfeld für Nordex wieder verschärft, bleibt abzuwarten.
4investors-News - Nordex
10.10.2025 - Nordex Aktie: mwb research sieht starkes Q3 und bestätigt Kursziel von 26 Euro ...
09.10.2025 - Nordex erhält mehr Bestellungen – Preise bleiben stabil ...
08.10.2025 - Nordex liefert Windenergie-Anlagen für Nordamerika-Projekte ...
07.10.2025 - Nordex erhält wpd-Großauftrag über 126 MW in Deutschland ...
06.10.2025 - Nordex Group meldet Windkraftaufträge aus der Ukraine ...
02.10.2025 - Nordex erhält 90-MW-Auftrag für Windpark in der Türkei ...
24.09.2025 - Nordex liefert neue Turbinengeneration erstmals nach Spanien ...
18.09.2025 - Großauftrag: Nordex baut Windpark für Mercedes-Benz mit 140 MW ...
17.09.2025 - Nordex: Die Messe läuft ...
17.09.2025 - Ecuador-Projekt: Nordex liefert 19 Turbinen des Typs N149 ...
16.09.2025 - Nordex Aktie: Kurse von 25 Euro und mehr möglich? ...
12.09.2025 - Nordex Aktie: mwb research mit 26 Euro Kursziel ...
10.09.2025 - Nordex baut Windpark Lavamünd mit 47,6 MW Leistung ...
08.09.2025 - Nordex meldet neuen 71-MW-Auftrag aus Portugal ...
04.09.2025 - Nordex Aktie: Kommt die Hausse zurück? ...
03.09.2025 - Nordex baut 34-MW-Windpark für ABO Energy in Öhringen ...
28.08.2025 - Nordex erhält Auftrag für 45-MW-Windpark in Schleswig-Holstein ...
06.08.2025 - Neuer Großauftrag: Nordex liefert Anlagen nach Brandenburg ...
29.07.2025 - Nordex: Zwei Kursziele werden bei der Wind-Aktie verändert ...
28.07.2025 - Nordex: Trotz Rallye weitere Chancen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
09.10.2025 - EQS-News: Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten ...
08.10.2025 - EQS-News: Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in ...
07.10.2025 - EQS-News: Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen ...
06.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 ...
02.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der ...
24.09.2025 - EQS-News: Die Nordex Group liefert erstmals Turbinen des Typs N175/6.X für ein ...
18.09.2025 - EQS-News: UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von ...
17.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält ersten Auftrag über 112 MW aus ...
10.09.2025 - EQS-News: Nordex erhält Auftrag über knapp 48 MW aus ...
08.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus ...