4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Bitcoin

Börse am Morgen, u.a. Bitcoin, Reckitt Benckiser, Salzgitter, Gold - Nord LB

18.03.2024 08:57 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Börsen-Ausblick und Marktbericht: Die Nachrichten des Tages. Bild und Copyright: Rokas Tenys / shutterstock.com.

Der am vergangenen Freitag veröffentlichte Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums offenbart immer noch keine spürbare Konjunkturerholung in Deutschland. Für 2024 erwartet die Bundesregierung lediglich ein Wirtschaftswachstum von 0,2%. „Erst im weiteren Jahresverlauf ist im Zuge weiter rückläufiger Inflationsraten, steigender Löhne und Einkommen, einer anhaltend stabilen Arbeitsmarktentwicklung und zunehmenden Impulsen von der Außenwirtschaft mit einer spürbaren konjunkturellen Belebung zu rechnen“.

Es liegt in der Natur der Sache, das in einem schwachen wirtschaftl. Umfeld die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt. Laut Statist. Bundesamt haben die Firmenpleiten in 2023 zweistellig (um 22,1%) zugenommen (17.814 gemeldete Insolvenzen). In letzter Zeit sorgten insb. Insolvenzen namhafter Unternehmen aus dem Modehandel für Publicity, darunter Namen wie Gerry Weber, Görtz, Reno, Salamander, Singa Sports United oder Peek & Cloppenburg. Für 2024 rechnet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit weiter steigenden Konkursen. „Die großen konjunkturellen und strukturellen Herausforderungen am Standort Deutschland setzen der Wirtschaft zu.“

Laut EZB-Chefvolkswirt Philips Lane schwächt sich der Arbeitsmarkt in der Euro-Zone langsam ab. In der Vergangenheit hat die EZB immer betont, dass sie unter anderem noch mehr Sicherheit über die Entwicklung der Tariflöhne gewinnen müsse, bevor eine erste Zinssenkung vollzogen werde. Die nächsten Zinssitzungen sind am 11. April und am 06. Juni terminiert.

Wochenausblick

Den Auftakt in dieser mit Stimmungsindikatoren und Notenbanksitzungen gespickten Woche machen zunächst neue Wohnungsmarktindikationen aus den USA mit dem NAHB-Index für den Berichtsmonat März. Am Dienstag schwenkt der Fokus eindeutig auf die Zinsentscheidung der Bank of Japan. Aufgrund der überraschenden ökonomischen Schwächephase dürfte die anstehende Neuausrichtung der geldpolitischen Strategie jedoch nur sehr zögerlich voranschreiten. Daneben erhalten wir von Seiten der Stimmungsindikatoren mit den ZEW-Daten für den März wichtige Indikationen für Deutschland und die Eurozone. Das Highlight der Woche dürfte wohl die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch darstellen, wobei zum fünften Mal in Folge keine Anpassung der Leitzinsen zu erwarten ist. Vielmehr stehen deshalb die aktualisierten Konjunktur- und Zinsprognosen im Zentrum. Schon am Donnerstag tagt mit der Bank of England die nächste Notenbank, wobei das gegenwärtige Inflationsbild auch in diesem Fall weiterhin für Zurückhaltung spricht. Ebenfalls noch am Donnerstag dürfte auf den aktualisierten Rand der Einkaufsmanagerindizes zu achten sein. Zum Wochenabschluss vervollständigen am Freitag der ifo-Index das März-Stimmungsbild in der deutschen Wirtschaft.

Renten- und Aktienmärkte

Die Zweifel über zukünftige Zinssenkungen und den Zeitpunkt der Zinswende in den USA überwogen an den letzten zwei Handelstagen der Woche. Am Hexensabbat (großer Verfallstag) konnte der DAX die 18.000 - Marke einfach nicht halten. Auch die amerikanischen Börsen schlossen im Minus. DAX -0,03%; MDAX -0,75%; TecDAX -1,25%, Dow Jones -0,49%; S&P 500 -0,65%; Nasdaq Comp. -1,96%.

Unternehmen

Reckitt Benckiser sieht sich mit finanziellen Belastungen aufgrund einer Klagewelle im Zusammenhang mit der Babynahrung Enfamil konfrontiert. Die Reckitt-Sparte Mead Johnson wurde von einem Geschworenengericht in Illinois zu einer Zahlung von USD 60 Mio. verurteilt.

Salzgitter, Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern, forciert den Umbau hin zu einer grünen Produktion. Bauarbeiten für eine klimafreundliche Anlage haben begonnen. Aufträge für die Hauptaggregate sind vergeben. Ab 2026 kann man laut Vorstandschef Gunnar Groebler grünen Stahl liefern. Die Transformation des Standortes Salzgitter soll bis 2033 abgeschlossen werden.

Devisen und Rohstoffe

Beim Bitcoin entweicht am Freitag heiße Luft aus der Blase. Die Kryptowährung verliert über 5% (USD 67.738). Im frühen Handel heute morgen geht es aber schon wieder aufwärts.

Die Internationale Energieagentur erwartet für 2024 ein Angebotsdefizit am Ölmarkt. Das flüssige Gold profitiert und flirtet zum Wochenschluss in der Nähe seines Vier-Monats-Hochs (Wertentwicklung +11,127% seit drei Monaten).

Gold kann bei so einer Performance nicht mithalten und verzeichnet den ersten Wochenverlust seit vier Wochen (-1,009%).

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Bitcoin

30.09.2021 - Aktien: Bayer, Encavis, Lufthansa, Mutares, BioNTech und der Bitcoin - die 4inve ...
19.04.2021 - Aktien: BYD, Deutsche Telekom, Earth Day, Bitcoin und Coinbase - das 4investors- ...
05.01.2021 - Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. – Fluch oder Segen? ...
04.06.2018 - Bitcoin Group: Neues aus dem Management ...

DGAP-News dieses Unternehmens

05.06.2024 - EQS-Adhoc: DEMIRE erzielt Einigung mit einer Gruppe von Anleihegläubigern ...
05.06.2024 - Freigaben für das Joint Venture zwischen Metall Zug und Miele ...
05.06.2024 - Leclanché SA: Einladung zur kommenden ordentlichen Generalversammlung der ...
05.06.2024 - RepRisk lanciert weltweit erste thematische Due Diligence Scores zur ...
05.06.2024 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine im Geschäftsjahr 2023/24 mit solidem ...
05.06.2024 - EQS-News: Fabasoft AG: Fabasoft bekräftigt Wachstumskurs im Geschäftsjahr ...
05.06.2024 - EQS-News: MHP Hotel AG setzt Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ...
05.06.2024 - EQS-News: Impact Asset Management übernimmt Mandat für nachhaltigen Corporate ...
05.06.2024 - EQS-News: Blue Elephant Energy GmbH erweitert ihr Solarpark-Portfolio in ...
05.06.2024 - EQS-News: ELARIS AG rüstet sich für weiteres Wachstum: Anna Czwornog wird CFO ...