4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Kursverdoppelung möglich, aber „Risiko” Nvidia?

11.03.2024 08:30 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Aixtron-Zentrale in Aachen. Bild und Copyright: Aixtron.

Für die Aixtron Aktie ging es nach einer kurzen Zwischenerholung von 24,75 Euro auf 28,82 Euro seit Montag der vergangenen Woche wieder nach unten. Vor allem am Freitag kam Druck auf und der Aktienkurs des Aachener Hightech-Konzerns rauschte auf Schlusskursbasis um fast 5 Prozent auf 26,14 Euro in die Tiefe - das war auch fast das Tagestief. Aktuell meldet Tradegate weiter fallende Kurse und notiert die Aixtron Aktie bei 25,80 Euro.

Charttechnisch stehen damit die Supports um 25,86/26,03 Euro wieder unter Druck. Bestätigt sich der aktuell kleine Break hierunter, wäre ein erneuter Test der starken und wichtigen Unterstützungsmarken zwischen 24,75 Euro und 24,27/24,54 Euro bei der Aixtron Aktie möglich.

Fällt die Aixtron Aktie hierunter, könnte der Absturz über 23,62/23,76 Euro bis in die Regionen bei 22,18/22,33 Euro oder auch 20,16/20,48 Euro weiter gehen können.

Wichtig bleibt wohl ein Break über das Gap
Halten die charttechnischen Unterstützungen dagegen, könnte es spannend werden. Knapp über der aktuellen Kurs-Region befindet sich bei 27,88 Euro unter anderem das untere Ende des breiten Abwärtsgaps, das gestern aufgerissen wurde und bis 30,80 Euro reicht. Bisher wurde das Gap nur zu einem kleineren Teil geschlossen. Ein Ausbruch über diese untere Begrenzung, der aktuell zu sehen ist, könnte neue charttechnische Erholungsimpulse für Aixtrons Aktienkurs bringen.



Bleibt noch der Blick auf eine aktuelle Analystenstimme… Jefferies hat ihre Kaufempfehlung für den TecDAX-Titel bestätigt und geht weiter von einem Anstieg an das Kursziel bei 50 Euro aus. Damit gehen die Aktienexperten nahezu von einer Kursverdoppelung bei dem Titel aus. Die Experten sehen weitere Verbesserungen beim Branchenzyklus und gehen davon aus, das dessen Höhepunkt erst in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erreicht wird.

… und der Hinweis auf ein Risiko, das derzeit keine so recht wahrhaben möchte angesichts des Hypes bei Nvidia und anderem „KI-Aktien”. Dass dort früher oder später eine Korrekturbewegung kommen wird, ist sicher - die Frage ist lediglich wann. Kommt diese, könnte das den ganzen Sektor und damit auch den Aktienkurs von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) belasten.

Charttechnische Daten zur Aixtron Aktie
Letzter Aktienkurs: 26,14 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 24,94 Euro / 37,75 Euro
EMA 20: 31,34 Euro
EMA 50: 32,30 Euro
EMA 200: 32,09 Euro



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron: Neue Directors Dealings

Bei der Aixtron Aktie bleibt die charttechnische Lage hoch volatil, was für Anleger Chancen wie Risiken bedeutet. Derweil gibt es weitere Directors-Dealings-Meldungen des Aachener Anlagenbauers. Diese betreffen CEO Felix Grawert und Geschäfte am 6. März dieses Jahres.

Gemeldet wird zum einen die Übertragung von 33.941 Aixtron-Aktien der gemäß arbeitsvertraglicher Vereinbarung im Wert von knapp 0,92 Millionen Euro und zu einem Kurs von 27,03 Euro.

Zudem meldet Aixtron einen Aktienverkauf von Grawert im Volumen von rund 0,47 Millionen Euro zu einem durchschnittlichen Kurs von 27,9051 Euro, womit 17.000 und damit etwas mehr als die Hälfte des zuvor übertragenen Aktienvolumens verkauft wurde.

Die Aixtron-Aktie hat den gestrigen XETRA-Handel bei 27,49 Euro beendet. Nach dem jüngsten Kurssturz auf 24,75 Euro hatte sich der Aktienkurs des Aachener Unternehmens zuletzt auf 28,82 Euro erholt, die am Montag erreicht wurden, befindet sich seitdem aber wieder in ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...