Aixtron sieht sich vom Desaster bei ams Osram nicht betroffen - Aktie stürzt dennoch ab
29.02.2024 14:13 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Aktien-Kurssturz bei Aixtron: Schlechte Nachrichten von ams Osram und ein wenig inspirierender Ausblick des Konzerns lassen den TecDAX-Wert heute tief fallen. Am frühen Nachmittag werden mehr als 18 Prozent Minus und ein Kurs bei 25,72 Euro für die Aixtron Aktie notiert. Intraday ist das Papier bis auf 24,75 Euro gefallen. Zum Vergleich: Mitte Dezember hatte der Aktienkurs des Aachener Unternehmens knapp unterhalb der 40-Euro-Marke notiert. Der Blick auf den Chart zeigt starke und wichtige Unterstützungszonen für die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) knapp unterhalb des bisherigen Tagestiefs. Dass die Probleme bei ams Osram, die einen Großauftrag in der Sparte microLED verloren haben, an der Börse auf Aixtron abfärben, liegt vor allem daran, dass ams Osram Maschinen von Aixtron nutzt. Allerdings dementieren die Aachener, dass die Neuigkeiten von ams Osram Auswirkungen auf den Umsatz für das laufende und das kommende Jahr haben. Dividende wird erhöht „Darüber hinaus geht der Vorstand auch für 2025 von einer Fortsetzung des Erfolgskurses aus und zielt auf starkes Umsatzwachstum ab, getragen durch die nächste Wachstumswelle im Bereich Leistungselektronik. Dabei werden für 2025 stabile Umsätze im Bereich der Optoelektronik erwartet”, so Aixtron zum kommenden Jahr. Für das Jahr 2023 will Aixtron eine Dividende je Aktie in Höhe von 0,40 Euro je Aktie ausschütten nach 0,31 Euro für 2022. Das Jahr 2023 hat Aixtron mit einem Umsatzanstieg von 463 Millionen Euro auf 630 Millionen Euro abgeschlossen, das Volumen der neuen Aufträge wurden von 586 Millionen Euro auf 641 Millionen Euro gesteigert. Vor Zinsen und Steuern wirde der Gewinn von 105 Millionen Euro auf 157 Millionen Euro gesteigert und der Gewinn je Aixtron Aktie von 0,89 Euro auf 1,29 Euro. Jefferies dagegen rechnet weiter mit einem Anstieg der Aixtron Aktie auf 55 Euro und bestätigt die Kaufempfehlung. Für Anleger seien Rückschläge beim Aktienkurs der Aachener Kaufgelegenheiten. Der Ausblick der Gesellschaft sei vorsichtig, so die Analysten. Barclays schließlich bestätigt die Einstufung der Aixtron Aktie mit „Overweight” und einem Kursziel von 40 Euro. Man verweist allerdings auf eine schwächer als erwartete Auftragslage beim Konzern.
Stattdessen erwartet der westdeutsche Konzern die „hohe Nachfrage nach Aixtron-Anlagen nochmals weiter zulegt”. Für 2024 peilt die Gesellschaft einen Umsatz zwischen 630 Millionen Euro und 720 Millionen Euro an, davon eine Summe zwischen 100 Millionen Euro und 120 Millionen Euro im ersten Quartal. Die Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern soll auf Gesamtjahresbasis zwischen 24 Prozent und 26 Prozent liegen.
Erste Analystenstimmen zu Aixtron-News
In einer ersten Stellungnahme hat Warburg Research die Einstufungen der Aixtron Aktie mit „Hold” und 36,50 Euro als Kursziel beibehalten, spricht aber von schlechter als erwarteten Prognosen des Konzerns für das laufende Jahr.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...