4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Puma

Puma Aktie verliert deutlich - argentinische Währung belastet die Zahlen stark

24.01.2024 11:58 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Die Börse ist von den Puma-Zahlen enttäuscht, die Aktie gibt deutlich nach. Bild und Copyright: dean bertoncelj / shutterstock.com.

Puma enttäuscht die Börse mit vorläufigen Zahlen für das Jahr 2023. Die Geschäftsentwicklung sei von der außergewöhnlichen Abwertung des Argentinischen Peso betroffen, meldet der Sportartikel-Konzern aus Herzogenaurach am Mittwoch. Der Aktienkurs des Unternehmens kommt daraufhin deutlich unter Druck: Am späten Vormittag wird ein Minus von knapp 6 Prozent auf 40,42 Euro notiert, das Tagestief liegt bei 39,37 Euro.

„Sowohl die Umsätze als auch das Konzernergebnis liegen im vierten Quartal unter dem Konsensus der Analystenschätzungen, welcher jedoch die negativen Effekte der außergewöhnlichen Abwertung des Argentinischen Peso noch nicht berücksichtigt”, so Puma (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) zu den Zahlen. Auf Euro-Basis sei der Umsatz um 1,6 Prozent gestiegen, so das Unternehmen - 6,6 Prozent waren es währungsbereinigt und über 8 Prozent ohne die Abwertung des Argentinischen Peso. „Aufgrund des Ausmaßes und des Zeitpunkts dieser Währungseffekte, konnten wir die gesamten negativen Auswirkungen am Jahresende nicht vollständig kompensieren”, sagt PUMA-CEO Arne Freundt.



Vor Zinsen und Steuern meldet Puma einen Gewinn von 622 Millionen Euro und damit etwa in der Mitte der Prognosespanne. Unter dem Strich liegt der Gewinn von 305 Millionen Euro, nachdem das Finanzergebnis von den Abwertungen belastet wurde. Beide Zahlen liegen unter den Werten von 2022, als Puma ein EBIT von 641 Millionen Euro und 354 Millionen Euro Gewinn unter Dem Strich erzielt hatte.

„Wir können diese externen Faktoren nicht beeinflussen”
Für 2024 stellt der Konzern ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und ein EBIT zwischen 620 Millionen Euro und 700 Millionen Euro in Aussicht. Dabei setzt man allerdings voraus, „dass die künftige Abwertung des argentinischen Peso durch entsprechende Preissteigerungen in Argentinien vollständig kompensiert wird”.

„2024 erwarten wir weiterhin geopolitische und makroökonomische Herausforderungen und volatile Währungen. Das wirkt sich negativ auf die Konsumentenstimmung und die Nachfrage aus, vor allem im ersten Halbjahr 2024. Wir können diese externen Faktoren nicht beeinflussen und fokussieren uns deshalb zu 100% auf die Stärkung der Marke und die Markteinführung spannender neuer Produkte”, so Freundt.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.

4investors-News - Puma

28.11.2025 - Puma Aktie: Die Chance? – Bayer, Deutz, Rheinmetall, Smartbroker und Valneva i ...
27.11.2025 - Puma Aktie: Kommt nun die Wende nach dem großen Absturz? ...
26.11.2025 - Delivery Hero, pbb, Hensoldt, K+S, Lanxess, Nagarro, Puma, TeamViewer - Aktien-P ...
04.11.2025 - Puma Aktie: Geht der Sturz weiter Richtung 14 Euro? ...
31.10.2025 - Puma Aktie: Analysten bewerten neue Strategie unterschiedlich ...
02.10.2025 - Puma Aktie: Große Trendwende? – Adidas, Bayer, Enapter, Mutares und Novo Nord ...
01.10.2025 - Puma Aktie: Große Trendwende im Anflug? ...
19.09.2025 - Puma Aktie: Neue Gerüchte – Aumovio, Circus, Evotec, Krones und Novo Nordisk ...
18.09.2025 - Puma: Neues Kursziel rund um die Spekulationen ...
18.09.2025 - Puma: Eine besondere Situation ...

DGAP-News dieses Unternehmens

11.11.2025 - EQS-News: PUMA wechselt mit United Legwear Company LLC zu einem Lizenzmodell in ...
30.10.2025 - EQS-News: PUMA leitet im dritten Quartal die Reset-Phase ein und stellt ...
27.10.2025 - EQS-News: PUMA reorganisiert Brand Marketing und ernennt Maria Valdes zur Chief ...
23.10.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Ronald Reijmers zum Vice President Global ...
07.10.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Thomas John zum Vice President People & Organization ...
04.08.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Archie McEachern zum Vice President ...
31.07.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Andreas Hubert zum Chief Operating ...
24.07.2025 - EQS-Adhoc: PUMA gibt vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt ...
24.07.2025 - EQS-News: PUMA verzeichnet Umsatzrückgang in Q2 und senkt den Ausblick für ...
15.05.2025 - EQS-News: PUMA ernennt Dominique Gathier zum Vice President ...