4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Hoffnungs-Werte - Börse München

30.09.2023 08:33 Uhr - Autor: Ulrich Kirstein  auf twitter

Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Bekommt der Dax die Kurve? „Dax fällt auf Sechsmonatstief“, hieß es noch am Mittwoch in der Börsen-Zeitung und das Handelsblatt erklärt: „Toxisches Gemisch belastet die Börsen“. Eine Essenz dazu tragen die Wirtschaftsweisen bei: „Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent“, Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zumindest seit Donnerstag schimmert beim Dax sein grünes Gewand hervor. Warum, wieso, weshalb? Sicher haben die niedrigen Kurse den ein oder anderen zum Einstieg verleitet. „Deutsche Inflation geht zurück“ (Handelsblatt), mag ein weiterer Grund gewesen sein. Allerdings: „Noch längst keine Normalität bei der Inflation“, merkt die Börsen-Zeitung kritisch an. Vielleicht ist – endlich – eine Bodenbildung erreicht? Die Bundesregierung eilt von Gipfel zu Gipfel, um der Wirtschaft zu helfen, ohne Sorge, ihr könnte ein Achttausender aberkannt werden – so hochfliegend sind die Pläne auch wieder nicht, oder, wie die Süddeutsche Zeitung konstatiert: „Es war ein kurzer Gipfelsturm“. Wobei das Handelsblatt uns tröstet, es sei gar nicht alles nur schwarz trotz mauer Konjunktur: „Zwei Hoffnungswerte für Deutschland“ macht die Wirtschaftszeitung aus: Die (geringe) Arbeitslosigkeit und das (niedrigere) Preisniveau.

So geht es weiter

Erwartungsvoll greifen wir nach den aktuellen Finanzmagazinen, ob sie unsere Stimmung heben? Focus Money setzt uns auf den Startblock und gibt den „Startschuss zur Jahresendrally“. Hoffentlich geht uns da nicht drei Monate vor Jahresschluss die Luft aus? Gemächlicher tritt Der Aktionär auf: „So geht es jetzt weiter“. Ja, aber wie, zeigen sich doch Bulle und Bär auf dem Cover: „Hard Landing, Soft Landing oder No Landing? 3 Szenarien und wie Sie darauf reagieren sollten“ präzisiert das Magazin. Also ist alles möglich? Da greift Börse Online routiniert auf die Meinung Dritter zurück: „Deutschlands beste Finanzexperten und ihre Empfehlungen“. Wer die Experten sind? Folker Hellmeyer, Jens Ehrhardt, Hendrick Leber, Peter E. Huber, Carsten Klude, Frank Fischer, Mark J. Valek. Diversity ist jetzt nicht so groß vertreten, typische Haarfarbe: grau! Im neuen Look zum 25jährigen zeigt sich Euro am Sonntag und wirkt jetzt eher wie eine Zeitung mit Aufmacher auf dem Titel: „Börse in Zinsangst! Und was jetzt“? Wir haben uns rasch bei unseren Kolleginnen und Kollegen umgesehen – so ängstlich, wie auf dem Cover abgebildet, sehen sie gar nicht aus. Dafür ist die Jubiläumsausgabe gespickt mit schönen Gratulationsanzeigen, uns gefällt Seite 51 besonders, da sind wir aber nicht ganz unvoreingenommen…

Gemein oder wohl

Die Bahn ist ein Verkehrsmittel und soll uns in der im Fahrplan vorgesehenen Zeit von A nach B bringen. Wenn der reservierte Sitzplatz samt der angegebene Wagen tatsächlich vorhanden ist, rechnen wir das nicht als zusätzlichen Komfort, sondern als Selbstverständlichkeit. Wenn im Sommer die Lüftung und im Winter die Heizung funktioniert, sollte das im Preis inbegriffen sein und vielleicht sogar, dass es die meisten der angezeigten Speisen im Bordbistro zu ordern gibt. Bahnfahrer wissen, dass dem nicht so ist. Weshalb die Ankündigung: „Wie die Bahn künftig dem Gemeinwohl verpflichtet wird“, aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung uns eher ratlos macht. Gibt’s künftig Gemeinwohl, wo wir doch gerne unser Wohl als Reisende gepflegt wissen wollten? Die Tochtergesellschaften DB Netz und Station & Service sollen zur DB Infra Go zusammengefasst und dem Gemeinwohl untergeordnet werden. „Go Bahn Go“ wird dann wohl das neue Motto?

12 Uhr mittags

In den USA ist es wieder soweit: Der Showdown zum Shutdown läuft. Während in Familien der Kampf um den Haushalt fast täglich tobt (wer macht was?), kämpfen Republikaner gegen Demokraten einmal mehr um die Verabschiedung des Staatshaushaltes (wer zahlt wen?). Diesen Samstag endet dort das Haushaltsjahr und der Kongress muss sich auf einen Übergangsetat einigen – es ist quasi High noon. Scheitert eine Einigung – und derzeit sieht es ganz danach aus – können die Staatsbeamten nicht mehr bezahlt und müssen in den Zwangsurlaub geschickt werden. Während Soldaten, FBI-Agenten und Grenzschützer weiter im – dann unbezahlten – Dienst bleiben, müssen andere ihr Arbeitsgerät niederlegen, wie zum Beispiel viele Bedienstete der Börsenaufsicht SEC. Das könnte Einfluss auf geplante Börsengänge haben. Der Börse dürfte das kaum schmecken: „Die Angst der Wall Street vor dem Shutdown“, nennt es das Handelsblatt. Stand ist, dass der Senat ein Gesetz vorgelegt hat, damit zumindest bis November weiter gezahlt werden kann, doch das Repräsentantenhaus muss noch zustimmen. Und da im Etat auch 6 Mrd. US-Dollar für die Ukraine vorgesehen sind, stemmen sich einige Republikaner dagegen. Es bleibt spannend.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Börse München

28.11.2022 - Aktien: BYD, Eckert & Ziegler, Börse München, SFC Energy, Voltabox - das 4inve ...
11.11.2022 - Monster-Kaufsignale - Börse München ...
27.03.2022 - Aktien: BYD, AOC Anleihe, CTS Eventim, Kapsch Trafficcom und Börse München - 4 ...
17.01.2022 - Anhaltende Zinssorgen - Börse München ...
20.12.2021 - Aktien: BioNTech, CRISPR Therapeutics, Hamborner REIT, Valneva, iBanFirst und BÃ ...
29.03.2021 - Gamestop schlägt Tesla ...
16.10.2019 - Börse München: m:access erhält All-Share-Index ...

DGAP-News dieses Unternehmens

03.06.2024 - Meyer Burger präsentiert sich mit Produktneuheiten bei Intersolar Europe in ...
03.06.2024 - EQS-News: Daldrup & Söhne AG steigert EBIT 2023 um 42,6 % ...
03.06.2024 - Orascom Development Holding AG: unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf von RAK ...
03.06.2024 - Warteck Invest AG legt den Angebotspreis der angekündigten Kapitalerhöhung ...
03.06.2024 - EQS-News: Mutares hat die Ãœbernahme der FSL Ladenbau GmbH erfolgreich ...
03.06.2024 - EQS-News: STS Group AG setzt positive Entwicklung mit deutlicher Umsatz- und ...
03.06.2024 - Mitarbeitende der Glarner Kantonalbank unterstützen Rotes Kreuz Kanton ...
03.06.2024 - MABEWO Group präsentiert AGRI-RACK auf DLG-Feldtage ...
03.06.2024 - EQS-News: Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahres 2023/2024 (31. ...
03.06.2024 - EQS-News: Vossloh gewinnt weiteren Auftrag für Schienenbefestigungssysteme im ...