Aixtron Aktie: Kursziel wird erhöht
18.08.2023 16:38 Uhr - Autor: Robin Lohwe auf twitter
AlsterResearch bestätigt für die Aixtron Aktie ihre Kaufempfehlung: Die Aktienexperten des Analystenhauses heben allerdings ihr Kursziel für die Tech-Aktie von bisher 37,50 Euro auf 40,00 Euro an. Basis hierfür sind neue Prognosen für Aixtrons Rohmarge. Am Freitagnachmittag notiert das Papier im XETRA-Handel bei 34,86 Euro. Je Aktie des Aachener Unternehmens erwarten die Analysten für die Jahre 2023 bis 2025 Gewinne von 1,23 Euro sowie 1,41 Euro und 1,56 Euro. Die Dividenden je Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) sollen bei 0,43 Euro sowie 0,49 Euro und 0,55 Euro liegen. Die Quartalszahlen der Gesellschaft seien sehr stark ausgefallen, urteilen die Analysten zum Bericht Aixtrons über die Entwicklungen im zweiten Quartal 2023. „Der wesentliche Treiber für unser anhaltend starkes Wachstum ist die effiziente Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN). Und wir erwarten, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren weiter fortsetzt”, sagte Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender bei Aixtron, bei Vorlage der Zahlen Ende Juli. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron Aktie steigt deutlich: Prognoseanhebung kommt an der Börse gut an
Im ersten Halbjahr 2023 hat die Aixtron Group Steigerungen in wichtigen finanziellen Kennzahlen verzeichnet und die Prognose angehoben, was an der Börse heute Morgen gut ankommt. Aktuelle Indikationen für die Aktien von Aixtron notieren auf Tradegate am Donnerstag bei 32,50/32,60 Euro, nachdem das TecDAX-notierte Papier den XETRA-Handel gestern bei 30,94 Euro beendet hatte.
Für 2023 hebt Aixtron die Prognosen für Auftragseingang und Umsatz um jeweils 20 Millionen Euro auf nun 620 bis 700 Millionen Euro beim Auftragseingang und 600 bis 660 Millionen Euro beim Umsatz an. Die Prognosen für die Bruttomarge mit 45 Prozent und die Marge beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit 25 bis 27 Prozent bleiben unverändert.
Der Auftragseingang von Aixtron hat einen Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet und erreicht 317,7 Millionen Euro, während der Umsatz auf 250,7 Millionen Euro gestiegen ist, was einer Steigerung von 31 Prozent gegenüber dem ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...