Voestalpine: Rekordzahlen und höhere Dividende
07.06.2023 09:57 Uhr - Autor: Robin Lohwe auf twitter
Der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine hat im Geschäftsjahr 2022/2023 die besten Finanzergebnisse in der Geschichte des Unternehmens vorgelegt. Der Umsatz stieg um 22,1 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis (EBITDA) sich auf 2,5 Milliarden Euro verbesserte nach 2,3 Milliarden Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr. Unter dem Strich weist voestalpine einen Gewinnrückgang um 11,4 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro an, Vorjahres-Sondereffekte aus dem Verkauf der HBI Anlage in den USA spielen hier eine wesentliche Rolle. Die Nettofinanzverschuldung konnte um 27,5 Prozent reduziert werden, was den niedrigsten Stand seit 2006/07 darstellt. Darüber hinaus hat das Unternehmen vorgeschlagen, eine Dividende von 1,50 Euro pro voestalpine Aktie auszuschütten, was eine Erhöhung um 0,30 Euro gegenüber dem Vorjahr darstellt. Trotz einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation, steigende Zinsen und Probleme mit den Lieferketten, habe voestalpine eine robuste Unternehmensstrategie unter Beweis gestellt, heißt es aus dem Unternehmen. Dank seiner globalen Aufstellung und branchenweiten Diversifikation habe das Unternehmen die Nachfrage nach seinen hochwertigen Produkten aufrecht erhalten und neue Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielen können, heißt es. Für das kommende Geschäftsjahr 2023/24 erwartet voestalpine ein EBITDA zwischen 1,7 und 1,9 Milliarden Euro. Die Aktie von voestalpine notiert im Tradegate-Handel bei 31,00 Euro gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag leicht im Minus.
Bei den verschiedenen Geschäftsbereichen hat sich das Kernsegment Öl- und Gasindustrie positiv entwickelt, ebenso wie die Nachfrage nach Produkten für die Solarindustrie. Im Bereich der Bahninfrastruktur konnte voestalpine weiterhin große Projekte gewinnen, einschließlich des Designs und der Lieferung von Schienen und Weichen für das neue Hochgeschwindigkeitsnetz in Großbritannien. Allerdings verzeichneten die Bereiche Konsumgüter- und Haushaltsgeräteindustrie sowie die Bauindustrie eine rückläufige Nachfrage.
4investors-News - Voestalpine
27.08.2025 - Voestalpine: Eisenbahnbereich als Impulsgeber ...
30.06.2025 - voestalpine legt neue Dividendenpolitik fest ...
04.06.2025 - voestalpine verdient weniger und erwartet Belastungen durch US-Zölle ...
27.05.2025 - voestalpine: Analysten sehen klares Kurspotenzial ...
14.04.2025 - Voestalpine: Ein Lichtblick ...
12.02.2025 - voestalpine senkt Prognose – Free Cashflow gesteigert ...
13.11.2024 - voestalpine senkt Jahresprognose nach Gewinnrückgang im Halbjahr ...
14.10.2024 - voestalpine Aktie unter Druck: Buderus Edelstahl belastet Ergebnis ...
08.07.2024 - Voestalpine: Starker Jahresauftakt ...
05.06.2024 - voestalpine will 0,70 Euro je Aktie als Dividende zahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
12.11.2025 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine AG: Ergebnisanstieg und hoher Cashflow im ...
06.08.2025 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine behauptet sich in einem herausfordernden ...
30.06.2025 - EQS-Adhoc: voestalpine AG: voestalpine AG beschließt neue Kapitalallokations- ...
04.06.2025 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine erwirtschaftet solides Ergebnis im ...
12.02.2025 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine kontert mit aktiven Maßnahmen ...
13.11.2024 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine behauptet sich im 1. Halbjahr 2024/25 im ...
14.10.2024 - EQS-Adhoc: voestalpine AG: Halbjahresergebnis 2024/25 aufgrund von ...
07.08.2024 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine in schwierigem Marktumfeld mit solidem ...
05.06.2024 - EQS-News: voestalpine AG: voestalpine im Geschäftsjahr 2023/24 mit solidem ...
14.03.2024 - EQS-Adhoc: voestalpine AG: voestalpine plant Verkauf von Buderus Edelstahl und ...