Smartbroker Holding: Doppelte Abstufung der Aktie
02.09.2022 14:33 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Bei der Smartbroker Holding, Investoren eher unter dem alten Namen wallstreet:online bekannt, hat es zuletzt einige Veränderungen gegeben. Vorstandschef Matthias Hach hat das Unternehmen verlassen. Gründer, Mehrheitsaktionär und bisheriger Aufsichtsratschef Andre Kolbinger hat den CEO-Posten übernommen. Zudem ist der Zeitplan für den Smartbroker 2.0, den Relaunch des Online-Brokers inklusive einer App, nicht mehr haltbar. Eigentlich sollte der „neue“ Smartbroker noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Eine Reihe von Schwierigkeiten sorgen für eine Verschiebung. Neuer Termin für das Live-Gehen ist Mitte 2023. Die Analysten von Pareto Securities nehmen dies nicht positiv auf. Sie hatten den veränderten Smartbroker und die daraus resultierenden zusätzlichen Umsätze in ihrem Modell berücksichtigt. Jetzt wollen sie erst abwarten, wie sich der Smartbroker entwickelt, bevor sie ihn wieder mit der neuen Form berücksichtigen. Aus Sicht der Analysten sind auch Investoren hinsichtlich des Smartbroker 2.0 vorsichtiger geworden. Die Aktien der Smartbroker Holding verlieren heute 0,4 Prozent auf 9,08 Euro.
Die Experten haben bisher eine Kaufempfehlung für die Aktien der Smartbroker Holding (WKN: A2GS60, ISIN: DE000A2GS609, Chart, News) ausgesprochen. In der heutigen Studie gibt es das Rating „halten“ für den Titel. Das neue Kursziel steht bei 10,00 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.
4investors-News - Smartbroker Holding AG
10.11.2025 - Smartbroker Holding: Ausgezeichnete Wachstumsperspektiven ...
15.09.2025 - Smartbroker Holding: Heavy Trader im Fokus – Kooperation mit tick TS ...
12.09.2025 - BioNTech Aktie: „Rettung” naht? – Daimler Truck, Deutz, Rheinmetall, Smart ...
11.09.2025 - Smartbroker erwartet ab 2026 jährlich mehr als 100.000 Neukunden ...
08.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, Erwe Immobilien, Regenbogen, ...
05.09.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose für 2025 ...
04.09.2025 - Smartbroker Holding: Das Beste aus zwei Welten ...
01.09.2025 - HV-Termine: Hauptversammlungen u.a. bei ARI Motors, DEWB, Erwe, informica, Kapsc ...
29.08.2025 - Smartbroker Holding: Kurs und Kursziel legen deutlich zu ...
28.08.2025 - Smartbroker Holding: Neue Prognose in Reichweite ...
DGAP-News dieses Unternehmens
15.09.2025 - EQS-News: Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader ...
11.09.2025 - EQS-News: Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 - ...
05.09.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Anpassung der ...
02.09.2025 - Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen wechselt zu ...
28.08.2025 - EQS-News: Halbjahreszahlen besser als erwartet, Vorstand prüft Anpassung der ...
26.02.2025 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Smartbroker Holding AG veröffentlicht ...
26.02.2025 - EQS-News: Die Smartbroker Holding AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für ...
22.01.2025 - SMARTBROKER+ baut das Angebot weiter aus: Sämtliche ETF-Sparpläne künftig ...
15.11.2024 - EQS-Adhoc: Smartbroker Holding AG: Smartbroker Holding AG passt Prognose für ...
21.10.2024 - SMARTBROKER+ startet täglich verfügbares Zinskonto: 3% p.a. ...