Valneva Aktie: Starke Unterstützungen im Fokus - WHO-News zu COVID-19 helfen nicht
24.08.2022 11:24 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
Die Valneva Aktie kommt auch heute nicht aus ihrer Abwärtsbewegung der vergangenen Tage heraus. Aktuell steht für die Biotech-Aktie an der Pariser Börse ein Minus von 0,79 Prozent auf 9,33 Euro zu Buche - und das, obwohl das französisch-österreichische Unternehmen Neuigkeiten zu seinem bisher enttäuschenden COVID-19 Impfstoff-Projekt VLA2001 vorgelegt hat.
Allerdings dürften diese Nachrichten keine grundsätzliche Trendwende für das Projekt bringen. Immerhin: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat laut Valneva vorläufige Empfehlungen für den Einsatz des inaktivierten COVID-19 Impfstoffs des Unternehmens herausgegeben.
„Die vorläufigen Empfehlungen der WHO enthalten auch eine Empfehlung für eine Auffrischungsdosis von VLA2001 vier bis sechs Monate nach Abschluss der ersten Impfserie und weisen darauf hin, dass eine Auffrischungsdosis von VLA2001 nach der ersten Impfung mit ChAdOx1-S (AstraZeneca) in Betracht gezogen werden kann“, so das Biotech-Unternehmen. Dies könnte Valneva (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) bei den Bemühungen unterstützen, bereits vorproduzierte Bestände noch losschlagen zu können, bevor diese vernichtet werden müssen.
Valneva Aktie trifft bei 8,80/9,16 Euro auf Unterstützungen
Valneva hofft, neben den bisher bestellten geringen Impfstoff-Mengen (u.a. aus Deutschland) noch etwa acht bis zehn Millionen Dosen der verbleibenden Bestände des COVID-19 „Totimpfstoffs“ VLA2001 auf internationalen Märkten absetzen zu können. Gespräche hierzu werden geführt. Die Produktion des Impfstoffs hat Valneva indes aufgrund der schwachen Absatzaussichten komplett eingestellt.
Bei der Valneva Aktie bestimmen nach dem quasi gescheiterten COVID-19 Impfstoffprojekt nun andere Impfstoffe und Impfstoff-Kandidaten das Geschehen. Der Blick auf den Chart der Biotech-Aktie zeigt, dass sich unterhalb von 9,16 Euro und damit in der Nähe aktueller Kurse eine stärkere charttechnische Unterstützungszone erstreckt. Diese zieht sich über 8,93/9,00 Euro bis auf 8,80 Euro.
Weitere Verkaufssignale könnten die Biotech-Aktie dann in Richtung 7,26/7,44 Euro drücken. Prallt der Aktienkurs dagegen nach oben ab, könnten wieder die Hindernisse bei 10,45/10,55 Euro ins Visier kommen.
4investors-News - Valneva
10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...
DGAP-News dieses Unternehmens
07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...