Aixtron: Viel Lob für den Auftragseingang – Ein Analyst stuft ab
28.07.2022 16:06 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Im zweiten Quartal kommt Aixtron auf einen Auftragseingang von 153 Millionen Euro. Solche Zahlen hat man bei den Aachenern lange nicht gesehen. Für das erste Halbjahr errechnet sich daraus ein Auftragseingang von 282,8 Millionen Euro (Vorjahr: 263,3 Millionen Euro). Damit dürfte die Prognose für 2022 machbar sein. Aixtron rechnet mit einem Auftragseingang von 520 Millionen Euro bis 580 Millionen Euro. Möglich erscheint derzeit ein Wert von 570 Millionen Euro, wenn die traditionelle Saisonalität im zweiten Halbjahr eintritt. Der Umsatz von Aixtron steigt von Januar bis Juni von 117,2 Millionen Euro auf 191,1 Millionen Euro an. Je Aktie gibt es einen Gewinn von 0,28 Euro nach 0,11 Euro im Vorjahr. Für das Gesamtjahr peilt Aixtron einen Umsatz von 450 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro an. Die Analysten von Alster Research halten ein leichtes Überschreiten dieser Spanne für möglich. In ihrem Modell stehen 501,9 Millionen Euro. Den Gewinn je Aktie sehen sie bei 0,88 Euro. Ihre Prognosen für 2023 liegen bei 559,0 Millionen Euro bzw. 1,04 Euro. Bisher gab es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel stand bei 27,00 Euro. Dieses Kursziel wird in der aktuellen Studie bestätigt. Das neue Votum für die Aixtron-Aktie lautet „halten“. Der Kurs hat sich zuletzt gut entwickelt, das führt zur Abstufung der Aktie. Von Warburg gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron, das Kursziel liegt bei 27,00 Euro. Auch hier wird der Auftragseingang hervorgehoben und als stark gewertet. Er liegt etwas über den Schätzungen. Die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) gewinnen heute 2,2 Prozent auf 26,49 Euro. Im Winter stand die Aktie noch bei knapp über 15 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Bei den Analysten von Jefferies bleibt es bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel von 35,00 Euro wird ebenfalls bestätigt. Die Experten werten die jüngsten Zahlen als sehr stark. Der Auftragseingang war seit 2011 nicht mehr so hoch.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.Aixtron: „Langjährige Forschungsarbeit macht sich bezahlt“
Aixtron hat Zahlen für das erste Halbjahr 2022 vorgelegt. Man habe den höchsten Auftragseingang seit 2011 verzeichnet, meldet der Aachener Anlagenbauer und beziffert das Volumen der neuen Aufträge auf 282,8 Millionen Euro nach 263,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Den Umsatz hat Aixtron von 117,2 Millionen Euro auf 191,1 Millionen Euro gesteigert. Vor Zinsen und Steuern vervielfacht sich der Halbjahresgewinn von 4,9 Millionen Euro auf 31,4 Millionen Euro. Je Aixtron Aktie weisen die Westdeutschen einen Gewinnanstieg von 0,11 Euro auf 0,28 Euro aus.
Dagegen ist der Free Cashflow von Aixtron im ersten Halbjahr 2022 gefallen: Nach 46,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum melden die Aachener nun 26,4 Millionen Euro. „Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf erhaltene Anzahlungen für Kundenaufträge bei gleichzeitigem Aufbau der Vorräte zurückzuführen“, so das Unternehmen am Donnerstag. Die liquiden Mittel inklusive Finanzanlagen werden mit 346 Millionen Euro ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Aixtron
20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow, Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...