4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Amazon.com

Amazon Aktie: Chartbild trübt sich wieder ein - UBS

27.07.2022 09:00 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Die Amazon-Aktie hat seit Mitte Mai mehrere Erholungsversuche unternommen, jedoch bislang ohne durchschlagenden Erfolg. Bild und Copyright: Mike Mareen / shutterstock.com.

Rückblick: Die Aktien von Walmart sind gestern mit einem Abschlag von -7.6% deutlich unter Druck geraten. Der gesenkte Jahresausblick des weltgrößten Einzelhändlers wirkte sich dabei auf die gesamte Branche aus und belastete auch die Amazon-Papiere, die bereits zum Start per Gap-Down 4.4% im Minus notierten. Den Handel beendeten die Kurse schlussendlich mit einem Endstand von 114.77 USD (-5.3%), womit sich das Chartbild – kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen am morgigen Donnerstagabend – wieder spürbar eingetrübt hat. Auch die Meldung, dass sich die Preise für das Prime-Abo in Deutschland ab September um fast ein Drittel erhöhen, änderte daran nichts.

Ausblick: Die Amazon-Aktie hat seit Mitte Mai (ausgehend vom 2018er-Hoch bei 102.53 USD) mehrere Erholungsversuche unternommen, jedoch bislang ohne durchschlagenden Erfolg. Auch die zwischenzeitlichen Juli-Gewinne von 17.3% sind mittlerweile wieder auf 8.0% zusammengeschmolzen.

Das Long-Szenario: Rund um den Berichtstermin ist in den kommenden Sitzungen weiterhin mit einer hohen Volatilität zu rechnen. Auf der Oberseite bilden dabei vor allem das aktuelle Juli-Hoch bei 125.50 USD und das Juni-Hoch bei 128.99 USD zwei wichtige Widerstände. Gelingt dort der Break, der idealerweise mit einem Schlusskurs über der 100-Tage-Linie bei 129.66 USD bestätigt werden sollte, hätten die Notierung Platz bis zum März- bzw. Januar-Tief bei 133.57 USD bzw. 135.35 USD. Darüber könnte es anschließend zu einem Anstieg bis an die untere Begrenzung der alten Seitwärtsrange im Bereich von 143.55 USD kommen.

Das Short-Szenario: Hält der Verkaufsdruck an, müsste auf der Unterseite ein Test der 50-Tage-Linie einkalkuliert werden, die aktuell bei 113.18 USD verläuft. Unterhalb dieses Levels würde dann das Vor-Corona-Top bei 109.30 USD in den Fokus rücken, bevor erneut auf die massive Haltezone auf dem Niveau des 2018er-Hochs bei 102.53 USD zu achten wäre. Knapp darunter könnte zudem bei 101.26 USD das aktuelle Jahrestief und/oder die runde 100er-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Sollte die Notierungen auch dort nicht nach oben abdrehen, würde sich das Chartbild wieder eintrüben und es müssten weitere Verkäufe in Richtung Volumenspitze bei 89.00 USD einkalkuliert werden.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Amazon.com

27.10.2023 - Amazon.com: Hervorragende Zahlen – Analysten steigern Erwartungen ...
28.04.2023 - Amazon: Hervorragende Perspektiven ...
29.07.2022 - Amazon: Alle steigern das Kursziel der Aktie ...
28.07.2022 - Amazon Aktie: Heute Abend wird es sehr spannend! ...
21.07.2022 - Amazon Aktie: Klares Kaufsignal - kommt jetzt die Wende? ...
06.07.2022 - Amazon Aktie: Chance auf den Doppelboden ...
27.06.2022 - Amazon Aktie: Neues Kaufsignal und eine Kaufempfehlung ...
21.06.2022 - Amazon Aktie: Chance auf ein Ende der Kurs-Krise ...
09.06.2022 - Amazon Aktie: Der nächste Kurs-Schub winkt ...
07.06.2022 - Aktien: Amazon, BASF, BioNTech, Rheinmetall und Valneva - 4investors Top-News ...
06.06.2022 - Amazon Aktie gewinnt nach Aktiensplit an Wert ...
03.06.2022 - Amazon Aktie: Demnächst nicht erschrecken! Split und Kaufsignale… ...
30.05.2022 - Aktien: Amazon, Siemens und der Aktienmarkt - das 4investors-Weekend ...
29.05.2022 - Amazon.com Aktie: Die große Nachkauf-Chance? ...
04.02.2022 - Amazon: Gewinnerwartungen werden reduziert ...
05.07.2021 - Amazon.com: Stabwechsel am Geburtstag ...
27.05.2021 - Amazon kauft James Bond ...
04.02.2021 - Amazon: Eine gute Entscheidung ...
02.11.2020 - Amazon: Ziel ist komfortabel erreichbar ...
30.10.2020 - Amazon: Kaufen nach der Gewinnexplosion ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.04.2020 - Amazon mit Kurs auf Allzeithoch! Sehen wir die 2000 ? Marke schon in diesem ...