BioNTech und Pfizer: Neue US-Milliarden für COVID-19 Impfstoffe
30.06.2022 08:33 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
BioNTech und Pfizer haben von der US-Regierung einen neuen Auftrag zur Lieferung von bis zu 300 Millionen Dosen ihres COVID-19 Impfstoffs Comirnaty erhalten. Ein alter Vertrag war ausgelaufen. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird die US-Regierung zunächst ab dem Spätsommer und bis Jahresende 105 Millionen Impfstoff-Dosen beziehen, die auf die Omikron-Variante angepasst sind. Auf weitere 195 Millionen Dosen hat sich die USA eine Option gesichert. Voraussetzung ist die Zulassung des angepassten Impfstoffs durch die FDA. Die jüngst vorgelegten Daten aus klinischen Tests zeigten eine deutliche Überlegenheit der neuen Comirnaty-Impfstoffvariante, sodass mit einer Zulassung durch die US-Behörde kurzfristig zu rechnen ist. Experten rechnen mit neuen Infektionswellen, sodass auch die Zahl der Impfungen wieder deutlich steigen sollte. Für die Lieferung von 105 Millionen Dosen des COVID-19 Impfstoffs zahlt die US-Regierung 3,2 Milliarden Dollar an BioNTech und Pfizer. Die Unternehmen haben ein Umsatz-Sharing vereinbart. Zudem dürften BioNTech und Pfizer auch in andere Regionen neue Lieferkontrakte aushandeln. Das Milliardengeschäft für die beiden Konzerne mit den Impfstoffen geht also weiter - an der Börse hatten einige das Geschäft schon nahezu für tot erklärt. „Da sich das Virus kontinuierlich weiterentwickelt, wird diese neue Liefervereinbarung entscheidend dazu beitragen, dass die Menschen im ganzen Land Zugang zu Impfstoffen haben, die einen möglichen Schutz gegen aktuelle sowie zukünftige Varianten bieten können”, sagt Albert Bourla, Chairman und Chief Executive Officer von Pfizer. „Impfstoffe sind und bleiben entscheidend für den Schutz vor COVID-19 für Menschen jeden Alters”, so der Pfizer-Chef. Mehr zur BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) lesen Sie am Nachmittag auf 4investors.de.
„Sofern die Behörde den angepassten Impfstoff zulässt, wird die Lieferung ebenfalls einen an Omikron angepassten Impfstoff enthalten. Wir sind davon überzeugt, dass dieser eine wichtige Rolle einnehmen wird, um die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante zu adressieren”, so Sean Marett, Chief Business und Chief Commercial Officer bei BioNTech.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.
4investors-News - BioNTech
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
08.09.2025 - BioNTech: Hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs-Studie ...
05.09.2025 - BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323 ...
27.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz? – Circus, Commerzbank, Evotec, Puma und SFC Energy ...
26.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz droht! Was nun passieren kann… ...
12.08.2025 - BioNTech Aktie vor großer Wende? – Bechtle, Hensoldt, Hypoport, Rheinmetall u ...
DGAP-News dieses Unternehmens