Börse: Nordex, Prosus, Notenbank-Konferenz und Ölpreise im Fokus - Nord LB
28.06.2022 07:59 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Weltbank-Präsident Malpass sieht die Weltwirtschaft aufgrund des russischen Einmarsches in der Ukraine vor einer starken Verlangsamung. Für einige Länder werde es schwierig werden, eine Rezession zu vermeiden, sagte Malpass. "Seit Januar ist das weltweite BIP-Wachstum um die Hälfte zurückgegangen", erklärte er. Inflation und Nahrungsmittelknappheit in ärmeren Ländern würden das Problem noch verschärfen.
Die Ifo-Exporterwartungen haben sich im Juni leicht verschlechtert. Logistikprobleme und eine hohe Unsicherheit haben dazu geführt, dass die Stimmung unter den Exporteuren im Juni auf +3,7 von +4,4 Punkten im Mai gefallen ist. In der Automobilindustrie seien die optimistischen Erwartungen jedoch zurückgekehrt, hieß es. Die Branche erwarte erstmals seit Februar wieder Zuwächse beim Auslandsgeschäft.
Der US-Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ist im Mai gestiegen. Die Orders erhöhten sich ggü. dem Vormonat überraschend stark um 0,7%. Der Anstieg im April wurde auf +0,4% (vorläufig: +0,5%) leicht nach unten revidiert.
Ausblick
Auf der bereits gestern Abend in Sintra begonnenen Notenbankkonferenz mit den führenden ZentralbankerInnen der Welt werden sich am heutigen Vormittag nochmals EZB-Chefin Lagarde und EZB-Chefvolkswirt Lane äußern. Morgen folgen dann in Diskussionsrunden u.a. Fed-Chef Powell und BoE-Chef Bailey. Datenseitig könnten heute die Entwicklung der US-Immobilienpreise, des Richmond-Fed-Index sowie des USVerbrauchervertrauens von Interesse sein. Dem deutlichen Anstieg der Hypothekenmarktzinsen und dem Rückgang der Hypothekenanträge sollten sukzessive auch dämpfende Effekte auf die US-Häuserpreise folgen. Der Richmond Fed dürfte nach einem Einbruch im Vormonat eine geringfügige Gegenbewegung aufweisen können, wohingegen das US-Verbrauchervertrauen im Zuge der Inflationssorgen und der Unsicherheiten deutlicher fallen und damit dem bereits eingebrochenen Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan folgen sollte. Die US-Konsumenten spüren jedenfalls den zunehmenden Druck über die gestiegenen Preise.
Rentenmarkt
Die Kurse deutscher Bundesanleihen gaben zum Wochenstart deutlich nach. Die verbesserte Stimmung an den Aktienmärkten ließ die Anleger wieder mehr ins Risiko gehen. Robuster als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus der USIndustrie haben US-Staatsanleihen belastet.
Aktienmarkt
Nach einem starken Handelsauftakt schmolzen die Gewinne am deutschen Aktienmarkt im weiteren Verlauf teilweise dahin. DAX +0,52%, MDAX +0,75%, TecDAX +1,34%. Die Indizes an den US-Börsen tendierten leichter. Nach besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten regierte einmal mehr die Angst vor schnell steigenden Zinsen die Märkte. Dow Jones -0,20%, S&P-500 -0,30%, Nasdaq-Comp. -0,72%.
Unternehmen
Nordex will sich über eine Kapitalerhöhung (Privatplatzierung) von nahezu 10% von seiner spanischen Ankeraktionärin Acciona frisches Geld holen. Der Brutto-Emissionserlös soll bei ca. 139,2 Mio. EUR liegen, was einem Aktienkurs von 8,70 EUR entspricht. Mit dem zusätzlichen Geld will der Windkraftanlagenbauer die Bilanz aufbessern und sich gegen kurzfristige Risiken absichern. Das Unternehmen teilte weiter mit, "gut positioniert zu sein, mittelfristig eine verbesserte Profitabilität mit dem strategischen Ziel einer Konzern-EBITDA-Marge von 8%" zu erzielen, sobald sich das Marktumfeld stabilisiert habe und sich die aktualisierten PreisSysteme bei den neuen Aufträgen auswirkten.
Die niederl. Beteiligungsgesellschaft Prosus hat den Umsatz im GJ 2021/22 (31.03.) um 24% auf 35,6 Mrd. US-$ gesteigert. Der Gewinn ging um 20% auf 3,7 Mrd. US-$ zurück, was auf einen geringeren Beitrag der Tencent-Beteiligung zurückzuführen war. Wie Prosus weiter mitteilte, wurde die gesamte Beteiligung am chin. Online-Händler JD.com für rd. 3,67 Mrd. US-$ verkauft.
Devisen
Ohne neue Konjunkturdaten fehlten dem Euro Orientierungshilfen, so dass der Handel nur wenig bewegt war.
Rohstoffe
Am Ölmarkt setzte sich der deutliche Preisaufschwung vom vergangenen Freitag in gebremster Form fort. Aus Libyen kamen erneut schlechte Nachrichten. Wegen der politischen Unruhen wurden Exporte aus der wichtigsten Ölförderregion gestoppt.
Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - Nordex
10.10.2025 - Nordex Aktie: mwb research sieht starkes Q3 und bestätigt Kursziel von 26 Euro ...
09.10.2025 - Nordex erhält mehr Bestellungen – Preise bleiben stabil ...
08.10.2025 - Nordex liefert Windenergie-Anlagen für Nordamerika-Projekte ...
07.10.2025 - Nordex erhält wpd-Großauftrag über 126 MW in Deutschland ...
06.10.2025 - Nordex Group meldet Windkraftaufträge aus der Ukraine ...
02.10.2025 - Nordex erhält 90-MW-Auftrag für Windpark in der Türkei ...
24.09.2025 - Nordex liefert neue Turbinengeneration erstmals nach Spanien ...
18.09.2025 - Großauftrag: Nordex baut Windpark für Mercedes-Benz mit 140 MW ...
17.09.2025 - Nordex: Die Messe läuft ...
17.09.2025 - Ecuador-Projekt: Nordex liefert 19 Turbinen des Typs N149 ...
16.09.2025 - Nordex Aktie: Kurse von 25 Euro und mehr möglich? ...
12.09.2025 - Nordex Aktie: mwb research mit 26 Euro Kursziel ...
10.09.2025 - Nordex baut Windpark Lavamünd mit 47,6 MW Leistung ...
08.09.2025 - Nordex meldet neuen 71-MW-Auftrag aus Portugal ...
04.09.2025 - Nordex Aktie: Kommt die Hausse zurück? ...
03.09.2025 - Nordex baut 34-MW-Windpark für ABO Energy in Öhringen ...
28.08.2025 - Nordex erhält Auftrag für 45-MW-Windpark in Schleswig-Holstein ...
06.08.2025 - Neuer Großauftrag: Nordex liefert Anlagen nach Brandenburg ...
29.07.2025 - Nordex: Zwei Kursziele werden bei der Wind-Aktie verändert ...
28.07.2025 - Nordex: Trotz Rallye weitere Chancen ...
DGAP-News dieses Unternehmens
09.10.2025 - EQS-News: Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten ...
08.10.2025 - EQS-News: Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in ...
07.10.2025 - EQS-News: Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen ...
06.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 ...
02.10.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der ...
24.09.2025 - EQS-News: Die Nordex Group liefert erstmals Turbinen des Typs N175/6.X für ein ...
18.09.2025 - EQS-News: UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von ...
17.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält ersten Auftrag über 112 MW aus ...
10.09.2025 - EQS-News: Nordex erhält Auftrag über knapp 48 MW aus ...
08.09.2025 - EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus ...