4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Heidelberger Druck

Börse: EZB-Zinswende, Heidelberger Druck und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB

10.06.2022 08:09 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Heidelberger Druckmaschinen rechnet im GJ 2022/23 trotz der globalen Unsicherheiten mit Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.

Die chin. Exporte sind im Mai deutlich schneller als von Ökonomen prognostiziert, angestiegen. Die Ausfuhren verbesserten sich vor dem Hintergrund der Lockerungen der Corona-Beschränkungen um 16,9% (April: +3,9%) im Vergleich zum Vorjahr. Die Importe legten um 4,1% zu nach einer Stagnation im Vormonat. Der Handelsbilanzüberschuss betrug 78,8 (April: 51,1) Mrd. US-$ und lag ebenfalls deutlich über den Schätzungen.

Die Arbeitskosten in Deutschland haben in Q1 deutlich angezogen. Wie Destatis mitteilte, erhöhten sie sich um 2,4% gegenüber dem Vorquartal. Kalenderbereinigt lagen sie um 4,5% über Vorjahresniveau. Im Einzelnen erhöhten sich die Kosten für Bruttoverdienste im Vergleich zum Vorjahresquartal kalenderbereinigt um 4,3%, die Lohnnebenkosten stiegen um 5,3%.

Die weltweite Passagiernachfrage im Luftverkehr hat sich im April weiter erholt. Sie lag nach Angaben der IATA allerdings noch 37% unter dem Niveau von vor der Pandemie (April 2019). Besonders stark war die Erholung bei den internat. Verkehren.

Die EZB hat auf ihrer Junisitzung eine geldpolitische Zeitenwende eingeleitet. Infolge des Angebotsschocks durch den Krieg in der Ukraine hat sich der Inflationsausblick auch auf mittlere Sicht erheblich verschlechtert. Dem tragen die Währungshüter nun Rechnung, indem die APP-Nettoanleihekäufe zur Jahresmitte beendet und ab Juli auch die Leitzinsen schrittweise angehoben werden. Bereits im September werden somit Negativzinsen der Geschichte angehören, angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks ist dann auch eine Erhöhung der Leitzinsen um 50 Basispunkte wahrscheinlich. Zudem gehen wir angesichts des hawkishen Statements der EZB davon aus, dass dies erst der Auftakt für eine ganze Serie von Zinserhöhungen sein wird. Entsprechend fiel die Reaktion der Kapitalmarktzinsen aus, und die zinstreibenden Faktoren sollten im Euroraum vorerst die Oberhand behalten

Ausblick

Nach einer Notenbanksitzung ist vor einer Notenbanksitzung: Jener gestern der EZB folgt schon nächsten Mittwoch die der Fed. Dabei wird das FOMC nochmal genau auf die heute anstehenden Inflationszahlen aus den USA schauen. Im Grunde war schon seit längerem zu erwarten, dass im Verlauf dieser Frühjahrund Sommermonate die Jahresrate der US-Verbraucherpreise sukzessive zurückgehen sollte, denn schließlich war absehbar, dass die im Vorjahr zu verzeichnenden hohen Monatsraten nach und nach aus der Statistik rausfallen. Doch das mit dem Rückgang der Inflationsrate, die derzeit bei 8,3% Y/Y liegt, klappt nur, wenn auch die aktuellen Monatsraten unterhalb jenen des Vorjahres liegen. Und das ist das Problem: Mit den erneut aufgrund der gestiegenen Öl- und Benzinpreise zu erwartenden hohen Preiszuwächsen auch im Mai – wir rechnen mit einem Plus um 0,7% M/M – wird die US-Inflationsrate nur marginal auf 8,2% zurückgehen können. Immerhin: Die Kernrate sollte um „nur“ 0,4% M/M bzw. 5,9% Y/Y anziehen. Insgesamt sprechen diese Zahlen aber für weitere Zinsanhebungen um 50bp der Fed im Juni und Juli.

Rentenmarkt

Die Ankündigung der EZB, die Zinswende einzuleiten, hat die Kurse der deutschen Staatsanleihen belastet und auch auf die US-Treasuries Druck ausgeübt.

Aktienmarkt

Die deutlich erhöhten Inflationsaussichten der EZB für 2022-2024 haben die Akteure am deutschen Aktienmarkt verschreckt. DAX -1,71%, MDAX -1,75%, TecDAX -2,20%. Die US-Börsen tendierten schwach und litten dabei v.a. unter den EZB-Aussagen zur Inflation und zur zukünftigen Geldpolitik. Dow Jones -1,94%, S&P-500 -2,38%, Nasdaq-Comp. -2,75%.

Unternehmen

Heidelberger Druckmaschinen (WKN: 731400, ISIN: DE0007314007,
Chart, News) rechnet im GJ 2022/23 trotz der globalen Unsicherheiten mit Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis. Die deutlichen Preissteigerungen auf der Material-, Energieund Logistikseite will der Konzern dabei über Preiserhöhungen kompensieren. Die Erlöse sollen im lfd. GJ auf rd. 2,3 (Vorjahr: 2,183) Mrd. EUR klettern. Das Ergebnis nach Steuern soll mindestens leicht gegenüber dem Vorjahr (33 Mio. EUR) steigen.

Devisen

Die EZB-Entscheidung, die geldpolitische Wende nur mit moderaten Schritten einzuleiten, hat den Euro gegenüber dem US-$ an Boden verlieren lassen.

Rohstoffe

Die Nachricht, dass in Shanghai wieder Corona-Massentests angeordnet wurden, hat die Befürchtung vor neuen, belastenden Corona-Maßnahmen befeuert und die Ölpreise sinken lassen.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Heidelberger Druck

15.10.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Vorsicht vor Verkaufssignalen ...
08.10.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Vorsicht, das könnte Probleme machen… ...
23.09.2025 - Heidelberger Druck: Neue Rüstungs-Rallye? – Commerzbank, Deutsche Bank, Nel A ...
22.09.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Kommt die „Rüstungs-Rallye” wieder zurück? ...
05.08.2025 - Heidelberger Druck Aktie bleibt ein heißes Eisen ...
01.08.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Rüstungs-Hype schon vorbei? ...
31.07.2025 - Heidelberger Druck: Sondereffekt fällt weg ...
30.07.2025 - Heidelberger Druck: Neue Rüstungs-Sparte – Hensoldt, Nordex, Rheinmetall, TUI ...
29.07.2025 - Heidelberger Druckmaschinen geht in den Defence-Sektor ...
29.07.2025 - Heidelberger Druck steigt in Verteidigungsindustrie ein ...
24.07.2025 - Heidelberger Druckmaschinen: Nach dem drupa-Hype ...
21.07.2025 - HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei About You, Cherry, Heidelberger D ...
18.07.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Falle für die Bullen? ...
16.07.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Frischer Wind nach Kaufsignal ...
11.06.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Rallye auf 2 Euro und mehr? ...
05.06.2025 - Heidelberger Druck: Marge soll auf bis zu 8 Prozent steigen ...
06.05.2025 - Heidelberger Druck steigert Free Cashflow und bestätigt Ausblick ...
12.02.2025 - Heidelberger Druck: Steigende Margen, Aktie günstig? ...
28.01.2025 - Heidelberger Druck Aktie: Nächste Kursrallye? Unterstützungen halten ...
24.01.2025 - Heidelberger Druck Aktie in Partylaune: Wie lange noch? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

29.07.2025 - EQS-News: HEIDELBERG vereinbart strategische Partnerschaft mit ...
23.07.2025 - EQS-News: HEIDELBERG erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr - ...
02.06.2025 - HEIDELBERG erweitert Angebot im Verpackungsbereich um Bogenoffsetdruckmaschine ...
20.05.2025 - HEIDELBERG startet mit erfolgreicher Messe China Print gestärkt ins neue ...
26.03.2025 - Mega-Deal: HEIDELBERG/Amperfied managt für SAP Deutschlands größte ...
20.03.2025 - EQS-News: Veränderung im Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG ...
28.01.2025 - Weltweit erste Jetfire Digitaldrucksysteme von HEIDELBERG gehen an Kunden in ...
09.12.2024 - EQS-News: Zukunftsplan für Standort Wiesloch-Walldorf zur Stärkung der ...
07.06.2024 - EQS-News: Erfolgreiche drupa führt zu Erholung im Auftragseingang von ...
27.05.2024 - EQS-News: Canon und HEIDELBERG kündigen globale Kooperation im ...