K+S: Kali-Preis hat Auswirkungen auf 2022
04.02.2022 16:01 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
K+S kommt 2021 nach ersten Eckdaten auf ein EBITDA aus der fortgeführten Geschäftstätigkeit von 960 Millionen Euro. Das liegt klar über allen Prognosen. Das Unternehmen sprach zuvor von 830 Millionen Euro, der Konsens lag bei 863 Millionen Euro. Es gibt verschiedene Gründe für das stärkere EBITDA. So liegt der REKS-Sonderertrag bei 220 Millionen Euro statt 200 Millionen Euro. Einige Rückstellungen können aufgelöst werden, daraus resultiert ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag. Zudem lief das operative Geschäft besser als erwartet. Die Kalipreise sind höher als gedacht. Die Analysten der DZ Bank bestätigen nach diesen Erkenntnissen die Kaufempfehlung für die Aktien von K+S. Das Kursziel steigt von 19,00 Euro auf 20,00 Euro an. Der höhere Kali-Preis könnte auch Auswirkungen auf die Zahlen in 2022 haben. Daher steigern die Experten ihre Gewinnprognose je Aktie für 2022 von 2,20 Euro auf 2,44 Euro. Die Prognose für 2023 legt von 1,44 Euro auf 1,51 Euro zu. Die Aktien von K+S gewinnen 0,6 Prozent auf 18,33 Euro. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenK+S: Gewinn und Cashflow übertreffen die Erwartungen
Der Rohstoffkonzern K+S schließt das Jahr 2021 besser als prognostiziert ab. Gemeldet wird ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von rund 960 Millionen Euro, erwartet hatte das Unternehmen aus Kassel einen Betrag von 830 Millionen Euro. Analysten hatten im Konsens 863 Millionen Euro prognostiziert. 2020 hatten die Hessen 267 Millionen Euro erwirtschaftet.
„Die Ergebnisverbesserung gegenüber der bisherigen Prognose resultiert im Wesentlichen aus höheren Durchschnittspreisen im vierten Quartal 2021 im Kundensegment Landwirtschaft, witterungsbedingt höheren Absatzmengen von Auftausalz zum Ende des Jahres sowie einem zusätzlichen, nicht zahlungswirksamen Einmaleffekt aus der REKS-Transaktion”, so K+S am Freitag. Diesen beziffert die Gesellschaft mit 220 Millionen Euro gegenüber bisherigen 200 Millionen Euro.
Mit rund 100 Millionen Euro liegt der bereinigte Freie Cashflow vorläufigen Zahlen zufolge fast doppelt so hoch wie von Analysten im Konsens ... diese News weiterlesen!
4investors-News - K+S
29.08.2025 - K+S verlängert Vorstandsverträge von Meyer und Tröltzsch ...
20.08.2025 - K+S: Doppelte Abstufung der Aktie ...
12.08.2025 - K+S Aktie nach den Quartalszahlen: Von Underperform bis Kauf ...
30.07.2025 - K+S: Unerwarteter Rückschlag ...
29.07.2025 - K+S: Warnung sorgt für Unruhe ...
29.07.2025 - K+S verfehlt EBITDA-Ziel im Quartal, Prognose bestätigt ...
18.07.2025 - CTS Eventim, Grenke, Hugo Boss, K+S, Mercedes-Benz, Redcare Pharmacy - Aktien-Po ...
15.07.2025 - K+S: Neues Kursziel nach den aktuellen Entwicklungen ...
14.07.2025 - K+S: Milliardenabschreibung belastet die Bilanz ...
18.06.2025 - K+S, Lanxess, Siltronic, SMA Solar, Symrise, Vossloh - Aktien-Positionen der Sho ...
DGAP-News dieses Unternehmens
29.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Q2/2025: EBITDA unter Markterwartung, ber. ...
14.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Nicht zahlungswirksamer ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
23.10.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Führungswechsel an der Spitze des ...
30.04.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
04.12.2023 - EQS-News: LAST CALL: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
01.12.2023 - EQS-News: GBC AG: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
28.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
21.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
05.10.2023 - EQS-News: GBC AG: FINAL CALL: Einladung zum 8. International Investment Forum ...