Gemischte Gefühle zum Jahresstart - BÖAG Kolumne
19.01.2022 13:41 Uhr - Autor: Kolumnist auf twitter
Das Börsenjahr 2021 dürfte bei den allermeisten Investoren in positiver Erinnerung bleiben. Die Stimmung zum Jahresauftakt 2022 zeigt hingegen breite Schwankungen. In der noch recht kurzen "Year to date"-Betrachtung dominiert die Farbe rot. Beim Dow Jones gab es Anfang Januar bereits ein neues Rekordhoch und auch der DAX notierte in den ersten Handelstagen bei 16.250 Punkten schon sehr nah an seiner Bestmarke. Doch aktuell liegt der deutsche Leitindex rund 3,5 Prozent unter dem jetzt zwei Monate alten Höchststand und beim Dow Jones fehlten gestern 4,6 Prozent zum Top. Beide Indizes notieren knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt, der aber in den letzten Wochen auch schon unterschritten wurde. Beim Technologie-lastigen Nasdaq Composite lässt sich die Stimmungswende und Sektorrotation deutlich ablesen: 10,5 Prozent unter dem Rekordhoch und die Kurse fallen nach knapp 20 Monaten erstmals unter die 200-Tage-Linie. Ein klares Warnsignal. Wer nach Gründen sucht, wird bei der Zinspolitik der US-Notenbanken schnell fündig. Erhöhungen sind angesagt und kommen vielleicht schneller als bislang erwartet. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen erreichte jetzt mit 1,88 Prozent den höchsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie. Das deutsche Pendant hatte gestern erstmals seit Mai 2019 den negativen Bereich verlassen und stieg in der Spitze auf 0,0006 Prozent. Vielleicht ist das die Zinswende, von der alle sprechen. Autor: Thomas Strelow, Börse Düsseldorf Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
4investors-News - BÖAG - Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover
26.11.2025 - Verteidigung vor Angriff - BÖAG Kolumne ...
23.07.2025 - Zwischen Angst und Hoffnung - BÖAG Kolumne ...
11.06.2025 - Märkte sprungbereit für den Zoll-Deal? - BÖAG Kolumne ...
14.05.2025 - Zollpause finalisiert V-Formation - BÖAG Kolumne ...
07.05.2025 - Kanzlerwahlkrimi tangiert die Märkte nur für kurze Zeit - BÖAG Kolumne ...
09.04.2025 - Reziproker Zoll-Poker - Wann wendet sich das Blatt? - BÖAG Kolumne ...
12.03.2025 - Jo-Jo-Börsen dank Welt- und Wirtschaftspolitik - BÖAG Kolumne ...
19.02.2025 - Aussicht auf Frieden stimuliert die Märkte - BÖAG Kolumne ...
12.02.2025 - DAX unchained - BÖAG Kolumne ...
29.01.2025 - Ohne Schirm im KI-Gewitter - BÖAG Kolumne ...
DGAP-News dieses Unternehmens
28.11.2025 - ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ...
28.11.2025 - EQS-News: LR Health & Beauty SE veröffentlicht finale Zahlen zum dritten ...
28.11.2025 - Glarner Kantonalbank informiert umfassend zur ...
28.11.2025 - EQS-News: Vorstand und Aufsichtsrat der PSI Software SE empfehlen die Annahme ...
28.11.2025 - EQS-News: SLR Group mit solidem Start in das Geschäftsjahr ...
28.11.2025 - EQS-News: Porsche Werk Leipzig mit Automotive Lean Production Award ...
27.11.2025 - Studie zu finanzieller Klarheit zeigt: Vorsorge ist blinder ...
27.11.2025 - EQS-News: Adler Group S.A. gibt die Ergebnisse für 9M 2025 bekannt und ...
27.11.2025 - EQS-News: SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche ...
27.11.2025 - EQS-News: Hoffnung und ...