4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Valneva

Valneva: Neue Prognose für 2021 - allerdings ohne den COVID-19 Impfstoff VLA2001

18.11.2021 12:01 Uhr - Autor: Dena Altdörfer  auf twitter

Bild und Copyright: Valneva.

Das Biotech-Unternehmen Valneva meldet Zahlen: In den ersten neun Monaten 2021 konnte das französische Biotech-Unternehmen einen Umsatzanstieg von 58,8 Millionen Euro auf 69,8 Millionen Euro steigern. Während die Produktumsätze aufgrund der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie mit 45,5 Millionen Euro nur nahezu konstant zum Vorjahr blieben, konnten die sonstigen Umsätze auf 24,3 Millionen Euro fast verdoppelt werden. Basis ist vor allem die Zusammenarbeit im Bereich Borreliose mit Pfizer.

Die Liquidität konnte der COVID-19 Impfstoffentwickler von 156 Millionen Euro auf 248 Millionen Euro steigern, nachdem man im zweiten Quartal dieses Jahres eine Kapitalerhöhung über 107,6 Millionen Dollar durchgeführt hatte. „Die liquiden Mittel Ende September 2021 enthalten nicht die Bruttoerlöse in Höhe von rund 102,0 Millionen Dollar, die im Rahmen einer Folgeemission in den USA und Europa im vierten Quartal 2021 erzielt wurden“, so Valneva.

Kosten für Forschung und Entwicklung von Valneva fallen kleiner als erwartet aus

Die Prognose für das Jahr 2021 wird von der Gesellschaft präzisiert - alle Zahlen sind ohne die Aktivitäten im Bereich des COVID-19 Impfstoff VLA2001. So verkleinert man die bisherige Umsatzspanne Ex VLA2001 von 80 Millionen Euro bis 105 Millionen Euro auf nun 85 Millionen Euro bis 100 Millionen Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung Ex VLA2001 sollen 60 Millionen Euro bis 70 Millionen Euro erreichen, damit um 5 Millionen Euro geringer als bisher erwartet ausfallen.

„In diesem Jahr haben wir unsere klinischen Programme erfolgreich vorangetrieben und positive Phase-3-Ergebnisse für zwei Impfstoffkandidaten gemeldet. Wir erwarten, dass beide Impfstoffe im Falle ihrer Zulassung das Leben der Menschen positiv verändern werden“, so Valneva-CEO Thomas Lingelbach - unter anderem mit Blick auf den
jüngst abgeschlossenen großen Liefervertrag mit der EU über 60 Millionen Dosen des COVID-19 Impfstoffs VLA2001. „Die Auslieferung des Impfstoffs wird derzeit für April 2022 erwartet, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), der in Kürze mit der fortlaufenden Prüfung von VLA2001 beginnen dürfte”, so Valneva in der vergangenen Woche.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Valneva Aktie: Stabil ist nicht gut genug!

Zwar verzeichnet die Valneva Aktie stabile Kurse auf dem nach der letzten Aufwärtsbewegung erhöhten Kursniveau. Doch im Fall der Impfstoff-Aktie ist stabil nicht gut genug, sondern birgt Gefahren. Der charttechnische Grund hierfür: Ein gescheiterter Ausbruchsversuch der Valneva Aktie an der wichtigen Hindernismarke bei 22,36/22,64 Euro.

In der vergangenen Woche gab es am Mittwoch und Donnerstag vergebliche Anläufe auf die Hindernismarke, bevor kleinere Gewinnmitnahmen einsetzen und die Biotech-Aktie bis auf 20,06 Euro drückten. Diese wurden am Montag erreicht. Charttechnisch positiv ist, dass schon die erste Unterstützungsmarke unterhalb von 20,66/20,84 Euro, die sich in dieser Region befindet, nicht gefährdet wurde. Nutzen konnten dies die Bullen indes nicht, seit Freitag hält Valnevas Aktienkurs auch bei den Tageshochs „Sicherheitsabstand” zur charttechnischen Hürde bei 22,36/22,64 Euro.

Und so steht die Valneva Aktie derzeit etwas in der Schwebe, was den weiteren ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Valneva

10.10.2025 - Rheinmetall Aktie: Nächstes Kursziel – Aixtron, Evotec, Gerresheimer, Ottoboc ...
09.10.2025 - Valneva Aktie: Gelingt eine Rallye Richtung 8 Euro? ...
06.10.2025 - Valneva korrigiert Finanzziele – Hoffnung bleibt auf Lyme-Impfstoff ab 2027 ...
30.09.2025 - Valneva: Chikungunya-Impfstoff zeigt über vier Jahre stabile Wirksamkeit ...
03.09.2025 - Valneva: Neue Daten zum Lyme-Impfstoff VLA15 ...
26.08.2025 - Puma Aktie: Kurs-Ausbruch! – DEFAMA, Laiqon, Rheinmetall, Valneva und Verbio i ...
25.08.2025 - Valneva - nächstes US-Drama: FDA setzt Lizenz für IXCHIQ aus ...
19.08.2025 - Rheinmetall Aktie: Und jetzt…? – Bayer, Commerzbank, DAX, ThyssenKrupp und V ...
18.08.2025 - Valneva: Kanada weitet Zulassung für Chikungunya-Vakzin aus ...
12.08.2025 - Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt ...
08.08.2025 - Rheinmetall: Schwach, aber… – Bayer, Commerzbank, Deutz, ThyssenKrupp und Va ...
07.08.2025 - Valneva: FDA gibt Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ wieder frei ...
15.07.2025 - Valneva Aktie zündet nach Impfstoff-News – oder doch nur ein Strohfeuer? ...
26.06.2025 - Valneva überträgt Impfstoffvertrieb in Deutschland an CSL ...
22.05.2025 - BioNTech, Deutsche Bank, Infineon, Rheinmetall, SFC Energy, Valneva - 4investors ...
21.05.2025 - Valneva Aktie: Ruhe vor dem Sturm – Bären oder Bullen am Zug? ...
07.05.2025 - Valneva: Mehr Umsatz, weniger Cash-Burn, aber Verlust ...
20.04.2025 - Valneva: US-Impfempfehlung mit Vorsichtsmaßnahme für IXCHIQ bleibt bestehen ...
14.04.2025 - Valneva: Großer Meilenstein in Brasilien ...
09.04.2025 - Valneva testet Shigella-Impfstoff S4V2 in Phase 2 ...

DGAP-News dieses Unternehmens

07.10.2021 - DGAP-News: GBC AG wieder Partner der 39. Kapitalmarktkonferenz Family Office ...