4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron: Wachstumstrends halten an

04.11.2021 17:31 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Im dritten Quartal gibt es beim Umsatz von Aixtron fast eine Verdopplung auf 130,8 Millionen Euro. Das liegt fast 8 Millionen Euro über dem Konsens. Auch das EBIT von 36,2 Millionen Euro schlägt die Markterwartungen deutlich. Anlagen zur Produktion von Bauelementen auf Basis von Galliumnitrid sind derzeit der große Treiber bei Aixtron. Hier dürfte es im Bereich der Leistungselektronik auch in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum geben, vermuten die Analysten der DZ Bank.

Trotz der guten Aussichten erhöht Aixtron die Prognose nicht. Allerdings macht man deutlich, dass man eher das obere Ende der kommunizierten Spanne anpeilt. Aixtron rechnet für 2021 mit einem Auftragseingang von 440 Millionen Euro bis 480 Millionen Euro. Der Umsatz soll bei 400 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro liegen. Die EBIT-Marge sehen die Aachener bei 20 Prozent bis 22 Prozent.

Die Analysten der DZ Bank halten einen Umsatz von 438 Millionen Euro für wahrscheinlich. Den Gewinn je Aktie sehen sie bei 0,70 Euro. Für 2022 erwarten sie 485 Millionen Euro bzw. 0,76 Euro.

Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 25,00 Euro.

Aus ihrer Sicht werden die übergeordneten Trends in den adressierten Endmärkten in den kommenden Jahren anhalten.

Von den Analysten von Warburg gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Hier steht das Kursziel bei 22,50 Euro. Man sieht bei der Gewinnprognose für das laufende Jahr nach den Zahlen mehr Phantasie nach oben.

Die Aktien von Aixtron geben heute 4,5 Prozent auf 20,44 Euro nach.





Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron: Gewinn deutlich gesteigert

Aixtron hat Zahlen für die ersten neun Monate 2021 vorgelegt. Das Aachener Unternehmen meldet einen Anstieg beim Auftragseingang von 209 Millionen Euro auf 378 Millionen Euro, während der Umsatz von 161 Millionen Euro auf 248 Millionen Euro gesteigert werden konnte. Vor Zinsen und Steuern wurde der Gewinn von 10,3 Millionen Euro auf 41,1 Millionen Euro erhöht und unter dem Strich von 9,6 Millionen Euro auf 42,9 Millionen Euro. Den Free Cashflow hat Aixtron um mehr als 30 Millionen Euro auf 27,1 Millionen Euro gesteigert.

Die Prognose für 2021 bestätigt die Gesellschaft. Für den Umsatz stellt man 400 Millionen Euro bis 440 Millionen Euro in Aussicht und für die Auftragseingänge 440 Millionen Euro bis 480 Millionen Euro. Bei der EBIT-Marge peilen die Westdeutschen einen Wert zwischen 20 Prozent und 22 Prozent an.

„Megatrends wie Digitalisierung und Datenkommunikation, Energieeffizienz und E-Mobilität treiben die Nachfrage nach Verbindungshalbleitern. Ihre hervorragenden ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...