4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BioNTech

BioNTech: Große Unterschiede beim Kursziel der Aktie

24.09.2021 09:42 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: BioNTech.

Die FDA hat für den Impfstoff von BioNTech eine Notfallzulassung als „Booster“ für Risikogruppen empfohlen. Eine allgemeine Auffrischungsimpfung wurde damit nicht ausgesprochen. Vielmehr richtet sich das Angebot an Personen über 65 Jahre sowie an gewisse Hochrisikogruppen.

Die Analysten von Goldman Sachs sind über diese Entscheidung nicht überrascht. Sie bestätigen das Rating „neutral“ für die Aktien von BioNTech. Das Kursziel steht weiter bei 433,00 Dollar.

Auch die Analysten der UBS sprechen weiter das Votum „neutral“ für die Aktien von BioNTech aus. Hier steht das Kursziel bei 300,00 Dollar. Die Analysten glauben, dass es noch an ausreichenden Daten fehlt, um eine allgemeine Auffrischungsempfehlung auszusprechen.

Die Aktien von BioNTech verlieren am Morgen 0,2 Prozent auf 300,50 Euro. An der Nasdaq hat die Aktie gestern 4,0 Prozent gewonnen, die dortige Notierung lag bei 352,99 Dollar.





Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

BioNTech/Pfizer: FDA gibt erwartet grünes Licht für COVID-19 - „Boosterimpfungen”

Es kam wie erwartet: Nachdem das zuständige Beratergremium der US-Behörde FDA allgemeine Auffrischungsimpfungen mit dem OVID-19 Impfstoff Comirnaty von BioNTech und Pfizer abgelehnt, aber eine Notfallzulassung des „Boosters” für Risikogruppen empfohlen hatte, entschied die FDA genau wie vom Gremium vorgeschlagen. Eine dritte Comirnaty-Dosis hat damit die Notfallzulassung für Personen ab 65 Jahren erteilt sowie für Personen bestimmter Hochrisikogruppen im Alter von 18 bis 64 Jahren erhalten. Als nächstes steht dann die Entscheidung einer zweiten US-Behörde an: Des Centers for Disease Control and Prevention, kurz CDC.

„In den vergangenen anderthalb Jahren waren wir stets darauf bedacht, die Situation aufmerksam zu analysieren, während sich die Pandemie weiterentwickelt hat – unter anderem durch die Untersuchung einer Auffrischungsimpfung. Neben unseren Bemühungen, den weltweiten Zugang zu Impfstoffen und die Akzeptanz bei Ungeimpften zu verbessern, glauben wir, dass ... diese News weiterlesen!

4investors-News - BioNTech

25.11.2025 - BioNTech Aktie: Starke Unterstützungen und eine Kaufempfehlung ...
13.11.2025 - BioNTech Aktie: Große Gewinne? – Bayer, Evotec, Hensoldt, Kontron und Rheinme ...
12.11.2025 - BioNTech Aktie: 70 Prozent Kurspotenzial bei Kaufsignal? ...
09.11.2025 - BioNTech: Analysten sehen Aktie nach Zahlen im neuen Licht ...
03.11.2025 - BioNTech: Die Zahlen sind da - Prognose erhöht ...
22.10.2025 - BioNTech startet milliardenschweres Umtauschangebot für CureVac-Aktien ...
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...

DGAP-News dieses Unternehmens