4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Commerzbank

Dividenden ohne Auflagen bei Banken? - Commerzbank

13.07.2021 09:06 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Banken: Es bestehen Chancen, dass die Europäische Aufsicht bald die generellen Ausschüttungs-Restriktionen zur Dividende aufhebt. Bild und Copyright: Mabeline72 / shutterstock.com.

Auch wenn es für ein finales Pandemie-Fazit deutlich zu früh ist, fällt für europäische Banken ein operatives Zwischenresümee bereits recht positiv aus, denn diese sind mit staatlicher und regulatorischer Unterstützung bisher gut durch die Krise gekommen. Die sehr hohe Risikovorsorge des Vorjahres gibt einen signifikanten Puffer auch bei Verschlechterung der Situation. Hohe Eigenkapitalquoten – insbesondere gegenüber den regulatorischen Anforderungen – weisen auf Verteilungsspielräume hin. Im ersten Quartal 2021 ist die Kreditnachfrage zudem stärker angesprungen, trotz Margendrucks sollte sich dies auch in besseren Ergebnissen spiegeln. Vor diesem Hintergrund bestehen gute Chancen, dass die Europäische Aufsicht bald die generellen Ausschüttungs-Restriktionen zur Dividende aufhebt, was wiederum die Attraktivität des Sektors erhöhen und umgekehrt die Kapitalkosten reduzieren würde – mit positiven Effekten auf die Bewertung. Im Übrigen würde sich dies auch in einen globalen Kontext einfügen. In den USA gab es bereits Ankündigungen, ähnliches ist auch in Großbritannien (UK) und Skandinavien zu erwarten. In der Schweiz zeigte man sich schon vorher liberaler.

Anleihen
China: Handelsbilanz (Juni), 05:00 Uhr
Frankreich: Verbraucherpreise (Juni), 08:45 Uhr
USA: Verbraucherpreise (Juni), 16:00 Uhr

Die chinesischen Exporte legten im Juni kräftig. Der Zuwachs zum Vorjahr betrug 32,2% – erwartet wurden 23,0%. Die Exporte von elektronischen Waren legten kräftig zu. Mithin dürfte sich der Halbleitermangel langsam auflösen. In Japan sind die Bestellungen für Werkzeugmaschinen in den letzten zwölf Monaten kräftig gestiegen – ggü. dem Tiefpunkt im Mai 2020 haben sich die Aufträge für Werkzeugmaschinen mehr als verdoppelt. Die monatlichen Zuwachsraten sind weiterhin hoch. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO wurden weltweit mittlerweile 3 Mrd. Impfdosen verabreicht. Das ist für sich genommen ein großer Erfolg. Dennoch – während wir hierzulande wieder Konzerte, Kinos, Restaurants etc. besuchen können, kommen in vielen Ländern die Impfungen nur langsam voran. Insbesondere Länder, in denen der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle darstellt, stehen vor der Frage, ob sie ihre Grenzen für ausländische Touristen öffnen sollen. Thailand ermöglicht es z.B. Gästen auf die beliebte Insel Phuket zu reisen, für den Besuch der übrigen Landesteile besteht aber eine Quarantänepflicht Fernreisen sind mithin nur sehr eingeschränkt möglich. Auch die USA bleiben bislang für Touristen unerreichbar. Die Normalisierung, die wir spüren, ist längst noch nicht überall angekommen. Steil nach oben geht es auch bei den Großhandelspreisen in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Waren im Durchschnitt um 10% verteuert. Insbesondere Schrott und Metalle sowie Holz wurden teurer – mit Preissteigerungen von etwa 50% oder darüber. Die Rendite von 10-jährigen Bundesanleihen bzw. von USTreasuries liegt aktuell bei -0,30 bzw. 1,36% – praktisch unverändert gegenüber gestern Morgen.

Aktien
Gerresheimer, Ergebnis Q2
Goldman Sachs, Ergebnis Q2
J.P. Morgan Chase, Ergebnis Q2
Pepsico, Ergebnis Q2

Im Verlauf der vergangenen Woche sind die Umsätze und die Schwankungsintensität zeitweise gestiegen. Nach einem recht schwachen Donnerstag folgte ein starker Freitag, so dass der Dax in der zurückliegenden Woche sogar ein leichtes Plus in Höhe von 0,2% aufwies. Nach einem verhaltenen Wochenauftakt zogen die Kurse im Vorfeld der Berichtssaison am Montagnachmittag weiter an. Diese startet am heutigen Dienstag vor allem mit der Veröffentlichung der Quartalsausweise der großen US-Banken. In einem alles in allem recht ruhigen und umsatzschwachen Handel stieg der Dax gestern um 0,7% und erzielte ein neues Rekordhoch bei 15.806 Punkten; der MDax erreichte mit 35.083 Punkten ebenfalls ein Rekordhoch (+13,5% seit Anfang 2021). Tagesgewinner im deutschen Leitindex war die Aktie von Delivery Hero mit einem Zugewinn von 3%. Am Ende der EinzelwertPerformancerangliste stand die Aktie von MTU Aero Engines (-1,9%). Die Aktie von Covestro (+0,6%) profitierte ein wenig von dem angehobenen Ebitda-Ziel für das laufende Geschäftsjahr. Die französische Software-Aktie Atos verbuchte ein kräftiges Minus von 17,9%; verantwortlich hierfür zeichnete eine Reduktion der Umsatz- und Gewinnprognose. Auf europäischer Sektorenebene waren vor allem Immobilientitel gefragt. Titel aus dem Bereich Reise & Freizeit büßten als Tagesverlierer im Schnitt 1,3% ein. Die US-Börsen tendierten etwas freundlicher. Der S&P 500-Index (+0,4%) markierte ein neues Rekordhoch (4.386 Punkte). Anleger ignorieren weitgehend die Konjunkturskepsis, die die Rentenmärkte momentan in Form von deutlich sinkenden Renditen einpreisen. Auf Sektorenebene waren v.a. Finanzaktien (+1%) gefragt. Die Börsen in Asien tendierten überwiegend freundlich.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der Commerzbank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Commerzbank

17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf ...
22.09.2025 - Commerzbank Aktie: Sturz Richtung 200-Tage-Linie voraus? ...
11.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Chance? – CTS Eventim, Hensoldt, Nordex, Rheinmetall un ...
10.09.2025 - Commerzbank Aktie: Kaufchance nach Konsolidierung? ...
02.09.2025 - Commerzbank Aktie: Nächste Rallye oder Sturz Richtung 200-Tage-Linie? ...
28.08.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Party vorbei? Neue Verkaufsempfehlung ...
26.08.2025 - Commerzbank Aktie: Immer mehr Warnzeichen ...
18.08.2025 - Commerzbank: Aktie wird abgestuft ...
15.08.2025 - Commerzbank Aktie im Höhenrausch: Geht das gut, oder droht Kurssturz? ...
11.08.2025 - Commerzbank, Nyxoah, Börse München, ICF BANK zu AMD, DAX, Rheinmetall - 4inves ...
10.08.2025 - Commerzbank Aktie: Der Kurs rennt den Analystenzielen davon ...
07.08.2025 - Commerzbank Aktie: Experten laufen dem aktuellen Kurs hinterher ...
06.08.2025 - Commerzbank erhöht Prognose und bestätigt Ausschüttungspläne ...
02.08.2025 - Commerzbank verbessert Ergebnis im EBA-Stresstest ...
25.07.2025 - Commerzbank Aktie: Durchmarsch Richtung 40 Euro möglich? ...
18.07.2025 - Commerzbank Aktie im Analysten-Check: Rallye schon am Ende? ...

DGAP-News dieses Unternehmens

24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025 ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ...
13.02.2025 - EQS-News: Commerzbank erzielt Rekordgewinn - Starkes Momentum für ...
13.02.2025 - EQS-News: Commerzbank und Visa vereinbaren strategische Partnerschaft im ...