4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

USA - ISM Services PMI: Personal verzweifelt gesucht! - Nord LB

05.05.2021 16:39 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Vor einigen Minuten sind in den USA aktuelle Daten zur Entwicklung des ISM Services PMI veröffentlicht worden. Dieser Indikator beruht bekanntlich auf einer Umfrage unter Einkaufsmanagern im für die US-Wirtschaft sehr wichtigen Dienstleistungssektor. Im Berichtsmonat April wurde für diese Zeitreihe nun ein Wert von 62,7 Punkten gemeldet. Damit bleibt die Marke von 60 Zählern bei diesem Einkaufsmanagerindex – trotz einer leichten Abschwächung – eindeutig im Blickfeld. Entsprechend wird auch am aktuellen Rand ein kräftiges Anziehen der ökonomischen Aktivität im Service-Bereich der Ökonomie der Vereinigten Staaten angezeigt.

Ein Blick auf die Details der heute veröffentlichten Zahlen offenbart zunächst, dass die Unterkomponente „Unternehmensaktivität“ im April ebenfalls einen Wert von 62,7 Zählern angenommen hat. Die tatsächlich realisierte ökonomischen Aktivität im Dienstleistungssektor der US-Volkswirtschaft legte also zu – die Dynamik des Anstiegs verlangsamt sich aber doch spürbar, was angesichts des im März erreichten sehr hohen Niveaus von 69,4 Punkten jedoch nicht unbedingt negativ interpretiert werden muss.

Beim Sub-Index „Aufträge“ kam es am aktuellen Rand zu einem Rückgang auf 63,2 Zähler. Die Zeitriehe kann sich damit immerhin oberhalb der Marke von 60 Punkten halten und signalisiert folglich noch immer ein ausgeprägtes Anziehen der Kundenanfragen.

Im April zeigte sich bei der Komponente „Beschäftigung“ ein Anstieg auf 58,8 Punkte. Die Firmen stellen somit noch zügiger neues Personal ein. Damit rückt nun auch bei dieser Zeitreihe die Marke von 60 Zählern ins Blickfeld.

Der Sub-Index „Preise“ legte ebenfalls zu. Gemeldet wurde hier ein Wert von immerhin 76,8 Punkten. Die Einkaufspreise der befragten Firmen erhöhen sich am aktuellen Rand also noch schneller als im Vormonat. Diese Nachricht passt ins Bild und könnte vor allem angesichts der jüngsten Kommentare Janet Yellens zum US-Zinsniveau durchaus eine gewisse Bedeutung für das Geschehen an den Finanzmärkten haben. Die Anleger werden daher alle relevanten Informationen zu nordamerikanischen Inflationsdaten in den kommenden Wochen wohl mit ganz besonderer Sorgfalt analysieren müssen.

Bei der Betrachtung der verbalen Rückmeldungen der befragten Einkaufsmanager zeigt sich ein ganz klarer Trend. Die Personalabteilungen der Service-Unternehmen in den USA kämpfen offenkundig mit einem ausgeprägten Mangel an verfügbarem Personal. Dieser Faktor scheint im Dienstleistungssektor der Wirtschaft der Vereinigten Staaten momentan eine größere Rolle zu spielen als in der Industrie. Letztere hat derzeit augenscheinlich noch mehr Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Vorprodukten; Mikrocontroller, Stahl und Kupfer spielen aber für Service-Firmen in der Summe keine ganz so große Rolle. Insofern dürften die heute veröffentlichten Rückmeldungen der Befragungsteilnehmer auch keine wirkliche Überraschung sein. Zudem wurden von vielen Befragten verschiedene Engpässe im Transport- und Logistikbereich thematisiert. In jedem Fall bleibt die Knappheit – offenbar in durchaus vielfältigen Formen – ein wichtiger Einflussfaktor für die nordamerikanische Ökonomie.

Fazit: Bei den heute gemeldeten Zahlen zum ISM Services PMI hat sich eine leichte Abschwächung der Zeitreihe ergeben. Mit 62,7 Punkten wird aber auch weiterhin ein kräftiges Wachstum der ökonomischen Aktivität bei den US-Dienstleistungsunternehmen angezeigt. Vor allem eine zunehmende Personalknappheit scheint die befragten Firmen jedoch mehr und mehr vor große Herausforderungen zu stellen. Mitarbeiter werden inzwischen offenkundig schon fast verzweifelt gesucht.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Konjunktur und Politik

10.11.2025 - USA: Das wohl baldige Ende des „Shutdowns“ hilft den Aktien - Nord LB ...
05.11.2025 - USA: Services PMI - Kommt kleine Hausse bei den Dienstleistern? - Nord LB ...
03.11.2025 - USA: Der ISM PMI Manufacturing bringt etwas Licht ins Dunkel - Nord LB ...
31.10.2025 - Kernrate bleibt hartnäckig – auch den zweiten Monat in Folge bei 2,4 Prozent ...
30.10.2025 - Fragiler Außenhandel bleibt für deutsches BIP große Last - DZ Bank ...
30.10.2025 - US-Notenbanksitzung im Oktober: Erneute Zinssenkung mit viel Unsicherheit für D ...
26.10.2025 - Ausblick auf die US-Notenbanksitzung im Oktober: Zinssenkung im Blindflug - DWS ...
23.10.2025 - Ausblick auf die EZB-Sitzung am 30. Oktober: Besteht noch Raum für Zinssenkunge ...
16.10.2025 - US Beige Book - Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen steigt - Nord LB ...
14.10.2025 - ZEW: Noch bleibt der erhoffte Aufschwung Zukunftsmusik - Nord LB ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.11.2025 - PURE Swiss Opportunity REF (PSO) Eckdaten der Kapitalerhöhung im Dezember ...
14.11.2025 - EQS-News: Brockhaus Technologies AG: Umsatzerlöse steigen in 9M 2025 um +3,6% ...
14.11.2025 - Sonova Halbjahresergebnis 2025/26: Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum in ...
14.11.2025 - Swiss Re erzielt in den ersten neun Monaten 2025 4,0 Mrd. USD ...
14.11.2025 - EQS-News: Allianz erzielt Rekordergebnisse und erwartet operatives Ergebnis von ...
14.11.2025 - Überzeichnete Kapitalerhöhung für den Swiss Prime Site Solutions Investment ...
14.11.2025 - EQS-Adhoc: Vorstand der Nagarro SE beschließt Kapitalherabsetzung durch ...
14.11.2025 - EQS-News: Nagarro veröffentlicht Ergebnisse für das Q3 2025 mit ...
14.11.2025 - EQS-News: Bechtle zurück auf ...
14.11.2025 - EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: 3. Quartal: Umsatz von 150 Mio. EUR nach 9 ...