4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

4investors News

Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen sinken - VP Bank

13.04.2021 12:27 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Die ZEW-Konjunkturerwartungen fallen im April von 76.6 auf 70.7. Die vom deutschen Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) befragten Finanzmarktanalysten sind unerwartet skeptisch. Dabei waren die Vorgaben doch so günstig. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg, die Einkaufsmanagerindizes machten nochmals einen Sprung nach oben und die Auftragseingänge der Industrie in Deutschland zeigten sich auch fortgesetzt robust.

Doch wenn alle Ampeln auf Grün stehen und kaum eine Wolke den Nach-Corona-Himmel trüben mag, ist eine gewisse Skepsis durchaus angebracht. Da sei die heftige dritte Corona-Welle erwähnt, die den verhängten Lockdown verlängern wird. Die Gefahr besteht sogar, dass eine weitere deutliche Verschärfung der Eindämmungsmassnahmen droht.

Probleme bereitet zudem der mangelnde Nachschub an Halbleitern für die Industrie. Fliessbänder stehen still, weil ohne die elektronischen Teile nicht produziert werden kann, schon gar kein Auto. Es gibt auch noch logistische Schwierigkeiten. Zu viele Schiffscontainer lagern derzeit in den US-amerikanischen und europäischen Häfen, während in Asien Mangel herrscht.

Damit kommt es auch bei anderen industriellen Vorprodukten zu Lieferverzögerungen. Die vom ZEW befragten Finanzmarktanalysten schauen über diese Problemfelder also nicht hinweg, sondern nehmen sie durchaus ernst. Der Mangel an Halbleitern und die logistischen Schwierigkeiten werden scheinbar nicht rasch ad acta gelegt sondern schlagen sich nun in Konjunkturfrühindikatoren negativ nieder.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen bereiten uns auf eine weitere Verzögerung der konjunkturellen Erholung vor. Zunächst belastet die dritte Corona-Welle und auch der aufgrund von Sonderfaktoren ins Stocken geratene Ausstoss in der Industrie. Die Messlatte für den erwarteten Wirtschaftszuwachs im zweiten Quartal liegt zu hoch. Die ZEW-Konjunkturerwartungen machen uns darauf aufmerksam, dass sie tiefer gehängt werden muss.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der VP Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Konjunktur und Politik

09.02.2025 - Börsenwoche: Inflationsdaten und Zentralbank-Statements im Fokus ...
20.10.2021 - Bundesbank: Weidmann geht ...
07.02.2021 - Wachstumsstrategien für Unternehmen – Wettbewerbsfähigkeit in disruptiven Ze ...
15.11.2020 - Automatisierung und Projektifizierung: Wo bleibt der Mensch? ...
08.09.2020 - Warum so viele Startups scheitern! ...
04.08.2020 - Das Tal der Tränen der Digitalisierung ...
17.06.2020 - Die Krise kann uns mal: Chef als Vorbild - Podcast ...
02.06.2020 - Mythos Agilität! - Podcast ...
16.03.2020 - Invest: Erst wieder 2021 ...
09.03.2020 - Corona-Virus und die Folgen: ifo-Zahlen zur Produktion mit Vorsicht zu genießen ...
21.06.2016 - EZB: Verfassungsgericht gibt grünes Licht ...
16.12.2015 - USA: FED erhöht die Zinsen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

14.10.2025 - Umsatz im dritten ...
14.10.2025 - EQS-News: Basler AG übernimmt mehrheitlich ihren Distributionspartner in ...
14.10.2025 - EQS-News: H2APEX und Copenhagen Infrastructure Partners: Closing der ...
14.10.2025 - EQS-News: Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology ...
14.10.2025 - EQS-News: La Française Real Estate Managers schließt Refinanzierung vom ...
14.10.2025 - Canify-Umfrage: Therapeutische Gründe stehen bei Cannabisnutzung im ...
14.10.2025 - EQS-News: FUCHS setzt mit zertifiziertem Produkt-CO2-Rechner neue Maßstäbe in ...
14.10.2025 - EQS-Adhoc: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: : Zwischenbericht 9M 2025 / ...
14.10.2025 - EQS-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht vorläufige ...
14.10.2025 - EQS-Adhoc: First Sensor AG: Anpassung der Guidance für das Geschäftsjahr ...