K+S: Neue Verträge sollen höhere Kali-Preise bringen
16.11.2020 11:08 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
K+S erwartet beim Neuabschluss von Lieferverträgen für die beiden großen Märkte in China und Indien höhere Verkaufspreise. Dies sagt Dirk Neumann, Head of Investor Relations des Rohstoffkonzerns aus Kassel, am Montavormittag auf einer Präsentation auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse. Der Kontrakt für Indien könnte noch 2020 unter Dach und Fach gebracht werden, während der Vertrag für China im Jahr 2021 abgeschlossen werden könnte. Derweil muss sich K+S weiter mit dem schwierigen Kali-Preisumfeld auseinander setzen. Die Preise erholen sich zwar, so Neumann, seien aber weiter auf einem niedrigen Niveau. In Brasilien werde auf Basis einer starken Nachfrage mit weiter steigenden Preisen gerechnet. Kurz- und mittelfristig solle der Preistrend im Kali-Geschäft weiter nach oben zeigen. In der Community-Sparte dagegen muss für das vierte Quartal mit sinkenden Preisen im Jahresvergleich gerechnet werden. Die milden Winter machen das Geschäft mit Auftausalzen schwieriger. Für 2020 erwartet K+S in dieser Sparte einen Absatz von 8 Millionen Tonnen, durchschnittlich sind pro Jahr sonst 12, Millionen bis 13 Millionen Tonnen üblich. Den Abschluss des Verkaufs der Americas-Sparte an Stone Canyon Industries soll weiterhin im Sommer 2021 abgeschlossen werden. Den Verkaufspreis in Höhe von 3,2 Milliarden Euro, nach Steuern sollen es 2,5 Milliarden Euro sein, habe man komplett abgesichert, so Neumann. Mit dem Verkauf will sich K+S umfangreich entschulden. Dieser Bericht könnte Sie auch interessierenK+S & Co.: Hoffnungen auf kräftige Preiserholung für Kaliumchlorid schwinden - Commerzbank Kolumne
Die Preise für Kaliumchlorid (Einsatz in der Düngemittelindustrie) sind seit Jahren schwach. Obwohl vier Kali-Produzenten (Belaruskali, Nutrien, Uralkali, Mosaic) rd. zwei Drittel des globalen Angebots kontrollieren, haben sie ihre Produktion nicht genügend der niedrigeren Nachfrage anpassen können wollen. Für 2020 wird die weltweite Kaliproduktion auf rd. 66 Mio. t geschätzt (globale Auslastungsquote: rd. 70-75%), 2021 werden 66-68 Mio. t erwartet. Verglichen mit dem letzten Preishoch in 2009 (rd. 680 USD/kg, Standardqualität, FOB Vancouver, d.h. exklusive Fracht und Versicherung), notierte der Kalipreis zuletzt nur noch knapp über 200 USD/kg. Zwischenzeitlich aufkommende Hoffnungen, dass Streiks in den Kaliminen von Belaruskali zur Angebotsverknappung und damit zu Preiserhöhungen führen würden, haben sich nicht erfüllt. Gegen eine durchgreifende Preiserholung für Kaliumchlorid sprechen zum einen niedrige Getreidepreise (v.a. Mais und Sojabohnen). Zum anderen sind die ... diese News weiterlesen!
4investors-News - K+S
29.08.2025 - K+S verlängert Vorstandsverträge von Meyer und Tröltzsch ...
20.08.2025 - K+S: Doppelte Abstufung der Aktie ...
12.08.2025 - K+S Aktie nach den Quartalszahlen: Von Underperform bis Kauf ...
30.07.2025 - K+S: Unerwarteter Rückschlag ...
29.07.2025 - K+S: Warnung sorgt für Unruhe ...
29.07.2025 - K+S verfehlt EBITDA-Ziel im Quartal, Prognose bestätigt ...
18.07.2025 - CTS Eventim, Grenke, Hugo Boss, K+S, Mercedes-Benz, Redcare Pharmacy - Aktien-Po ...
15.07.2025 - K+S: Neues Kursziel nach den aktuellen Entwicklungen ...
14.07.2025 - K+S: Milliardenabschreibung belastet die Bilanz ...
18.06.2025 - K+S, Lanxess, Siltronic, SMA Solar, Symrise, Vossloh - Aktien-Positionen der Sho ...
DGAP-News dieses Unternehmens
29.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Q2/2025: EBITDA unter Markterwartung, ber. ...
14.07.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Nicht zahlungswirksamer ...
29.04.2025 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
23.10.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Führungswechsel an der Spitze des ...
30.04.2024 - EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und bereinigter Freier Cashflow im ...
04.12.2023 - EQS-News: LAST CALL: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
01.12.2023 - EQS-News: GBC AG: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - ...
28.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
21.11.2023 - EQS-News: Einladung zum 9. International Investment Forum (IIF) - [ONLINE] am ...
05.10.2023 - EQS-News: GBC AG: FINAL CALL: Einladung zum 8. International Investment Forum ...