4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron: Kursschock – Analysten sehen ermutigende Zahlen

29.10.2020 13:50 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Der Auftragseingang von Aixtron verbessert sich in den ersten drei Quartalen von 150,6 Millionen Euro auf 209,3 Millionen Euro. Der Umsatz sinkt von 184,6 Millionen Euro auf 161,1 Millionen Euro. Das EBIT geht von 24,5 Millionen Euro auf 10,3 Millionen Euro zurück. Der Gewinn kommt auf 9,6 Millionen Euro. Die liquiden Mittel verringern sich im Vergleich zum Jahresende von 298,3 Millionen Euro auf 262,8 Millionen Euro.

Für das Gesamtjahr geht Aixtron von einem Auftragseingang zwischen 270 Millionen Euro und 300 Millionen Euro aus. Die Analysten der DZ Bank halten 280 Millionen Euro für wahrscheinlich. Der Umsatz soll zwischen 260 Millionen Euro und 280 Millionen Euro liegen, hier steht die Expertenschätzung bei 280 Millionen Euro. Bisher erwartete Aixtron einen Umsatz von bis zu 300 Millionen Euro. Die EBIT-Marge wird auf 10 Prozent bis 15 Prozent prognostiziert. Aus Sicht der Experten sind 14,2 Prozent realistisch.

Die Analysten sprechen von ermutigenden Zahlen. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel steht unverändert bei 13,00 Euro.

Insgesamt soll das laufende Jahr solide verlaufen. Ab 2021 könnte es eine Beschleunigung beim Wachstum geben. Impulse können vom 5G-Netz kommen, auch die Elektromobilität kann dafür sorgen.

Die Aktien von Aixtron geben 17,1 Prozent auf 9,032 Euro nach. Die veränderte Umsatzprognose schockt den Markt offenbar.





Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron: „Wir sind im Jahresendspurt”

Aixtron hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Anstieg beim Auftragseingang von 150,6 Millionen Euro auf 209,3 Millionen Euro erzielt. Umsgesetzt wurden 161,1 Millionen Euro nach 184,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Vor Zinsen und Steuern ist der Neunmonatsgewinn von Aixtron von 24,5 Millionen Euro auf 10,3 Millionen Euro gefallen. Unter dem Strich hat sich der Neunmonatsgewinn mehr als halbiert und liegt bei 9,6 Millionen Euro.Das Minus beim Free-Cashflow ist zudem von 2,4 Millionen Euro auf 3,3 Millionen Euro gestiegen.

Die Zahlen sind von den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie geprägt, wobei das dritte Quartal positiv heraussticht. „Vor allem die hohe Nachfrage aus den Anwendungsmärkten Galliumnitrid-Leistungselektronik und Lasertechnik für optische Datenübertragung und für 3D-Sensorik hat eine starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal ermöglicht”, so Aixtron am Donnerstag. Auf das dritte Quartal entfällt unter anderem ein Umsatz von ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...