4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

BioNTech

BioNTech: Sicherheitsprofil von Corona-Impfstoff BNT162 „sieht gut aus”

21.10.2020 14:24 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

BioNTech entwickelt mit Pfizer und in China mit Fosun Pharma einen Impfstoff gegen den Erreger der Corona-Pandemie. Bild und Copyright: BioNTech.

BioNTech-Vorstand Sierk Pötting sieht das Unternehmen bei der Entwicklung des SARS-CoV-2 Impfstoffkandidaten BNT162 im Plan. Das Sicherheitsprofil sehe gut aus, sagt Pötting auf dem Finance Day 2020 von GoingPublic und Plattform Life Sciences. Bisher habe es keine meldepflichtigen Sicherheitsereignisse gegeben. Allerdings sei man mit der laufenden klinischen Studie noch nicht am Ende, so der CFO & COO des Mainzer Biotech-Unternehmens, das mittlerweile auf einen zweistelligen Milliardenwert an der Börse kommt. Die Aktie von BioNTech ist unter anderem an der Primärbörse NASDAQ notiert, kann aber auch an deutschen Aktienmärkten gehandelt werden.

Pötting rechnet damit, dass man Ende Oktober bzw. Anfang November auch erste Daten der laufenden Studie zur Wirksamkeit von BNT162 wird vorlegen können. In vorangegangenen Studien konnte der Impfstoff bereits vielversprechende Immunitätsdaten liefern und gilt mit unter anderem dem Impfstoffkandidaten von Moderna als aussichtsreiches und am weitesten fortgeschrittenes Impfstoffprojekt gegen den Erreger der Corona-Pandemie, das SARS-CoV-2-Virus.

BioNTech und Vermarktungspartner Pfizer bauen derzeit die Produktionskapazitäten für BNT162 auf. Pfizer-Chef Albert Bourla hatte am Freitag in Aussicht gestellt, dass es in der dritten Novemberwoche in den USA zu einem Zulassungsantrag für den Impfstoff kommen könnte.

Voraussetzung ist, dass sowohl bei der klinischen Studie als auch bei den Produktionsanlagen Voraussetzungen für einen Zulassungsantrag gegeben sind. „Erstens muss der Impfstoff nachweislich wirksam sein, d.h. er kann dazu beitragen, die COVID-19-Krankheit zumindest bei der Mehrheit der geimpften Patienten zu verhindern. Zweitens und ebenso wichtig ist, dass sich der Impfstoff als sicher erwiesen hat, wobei robuste Sicherheitsdaten von Tausenden von Patienten vorliegen müssen. Und schließlich müssen wir nachweisen, dass der Impfstoff konsistent nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden kann”, so der Pfizer-Chef am Freitag in dem offenen Brief - wir berichteten.

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

BioNTech Aktie: Die Fronten verhärten sich

BioNTechs Aktien konnten gestern auf Schlusskursbasis an der NASDAQ 0,46 Prozent auf 94,35 Dollar zulegen. Doch das klingt langweiliger als es charttechnisch für die Biotech-Aktie letztlich war. Aktienkurse für den Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona-Pandemie gab es zwischen 91,61 Dollar und 96,12 Dollar. Damit konnte sich der Aktienkurs des Mainzer Unternehmens zwar erfolgreich gegen neue charttechnische Verkaufssignale wehren, die nach der jüngsten Rallye Druck ausüben könnten. Allerdings gab es zugleich keinen Durchbruch nach oben in Richtung Allzeithoch bei 105 Dollar.

Die charttechnischen Fronten verhärten sich also, die Signalmarken für die BioNTech Aktie haben sich dabei nicht verändert. Zentraler charttechnischer Widerstand ist aktuell die Marke bei 96,09/97,82 Dollar. In den Blick kam diese zwar schon vergangene Woche, „echte” Tests gab es aber erst am Montag mit einem Tageshoch bei 97,29 Dollar und am gestrigen Dienstag. Beide Tests hatten keinen Erfolg ... diese News weiterlesen!

4investors-News - BioNTech

07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
08.09.2025 - BioNTech: Hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs-Studie ...
05.09.2025 - BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323 ...
27.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz? – Circus, Commerzbank, Evotec, Puma und SFC Energy ...
26.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz droht! Was nun passieren kann… ...
12.08.2025 - BioNTech Aktie vor großer Wende? – Bechtle, Hensoldt, Hypoport, Rheinmetall u ...
11.08.2025 - BioNTech Aktie: Unterwegs zur großen Trendwende? ...
05.08.2025 - BioNTech Aktie: Krebsforschung rückt stärker in den Vordergrund ...
04.08.2025 - BioNTech bestätigt Prognose - Verlust je Aktie mehr als halbiert ...
25.07.2025 - BioNTech und Pfizer: EU-Empfehlung für neuen COVID-19-Impfstoff ...
17.07.2025 - BioNTech: Ryan Richardson verlässt Vorstand im Herbst ...
13.06.2025 - Biontech: Klares Aufwärtspotenzial ...
12.06.2025 - BioNTech will CureVac übernehmen: Milliarden-Deal im deutschen Biotech-Sektor ...
03.06.2025 - BioNTech Aktie: Milliarden-Deal löst Kursfantasie aus ...
02.06.2025 - BioNTech: Milliardendeal mit Bristol Myers Squibb - Aktie schießt ins Plus ...
21.05.2025 - BioNTech: US-Analystenhaus sehr zuversichtlich für den Aktienkurs ...

DGAP-News dieses Unternehmens