BioNTech und Pfizer wollen bis zu 300 Millionen Corona-Impfstoff-Dosen an die EU liefern
09.09.2020 12:26 Uhr - Autor: Dena Altdörfer auf twitter
Die Europäische Union hat sich 200 Millionen Dosen des COVID-19 Impfstoff BNT162 des Mainzern Biotech-Unternehmens BioNtech gesichert. Die Vereinbarung umfasst zudem eine Option auf die Lieferung weiterer 100 Millionen Dosen. Den Impfstoff entwickeln die Rheinhessen derzeit in der abschließenden klinischen Testphase zusammen mit ihrem - außerhalb von China - weltweiten Vertriebspartner Pfizer. BioNTech-Chef Ugur Sahin rechnet im Oktober bzw. spätestens Anfang November mit einem Zulassungsantrag für den Impfstoff-Kandidaten. Zu den finanziellen Details werden keine Einzelheiten genannt. Die endgültigen Vertragsverhandlungen sollen nun aufgenommen werden. „Die Impfstofflieferung für die EU sollen in BioNTechs Produktionsstätten in Deutschland sowie Pfizers Produktionsstätte in Belgien hergestellt werden”, kündigen die beiden Unternehmen am Mittwoch an. Wird der Impfstoff genehmigt, sollen noch in diesem Jahr erste Dosen von BNT162 ausgeliefert werden. Die Europäische Kommission werde dann die Verteilung der Impfstoffdosen an die 27 EU-Mitgliedsstaaten übernehmen, kündigen die Unternehmen an. „Wir haben unsere Produktionsstätten, insbesondere in Belgien, in Betrieb genommen und beginnen bereits mit der Herstellung des Impfstoffes, sodass dieser so schnell wie möglich zur Verfügung steht, sollten unsere klinischen Studien erfolgreich verlaufen und die behördliche Zulassung des Impfstoffes erfolgen”, sagt Albert Bourla, Chairman und CEO von Pfizer. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.BioNTech Aktie: Jetzt muss die Wende kommen!
Nach dem langen Wochenende in den USA hat die BioNTech Aktie zwar einen positiven Wochenstart an der NASDAQ verzeichnet. Allerdings blieb ein charttechnisch auffällig positives Signal für die Biotech-Aktie trotz der Neuigkeiten zum COVID-19 Impfstoff BNT162 aus. Bis auf 61,00 Dollar schaffte es der Aktienkurs des Mainzer Unternehmens, das Mitte Oktober oder Anfang November die Zulassung in den USA beantragen will. Derzeit führt man - gemeinsam mit Pfizer - eine klinische Studie der abschließenden Phase 2/3 mit insgesamt 30.000 Probanden durch. BioNTech-Chef Ugur Sahin ist höchst optimistisch für den COVID-19 Impfstoff.
Charttechnisch ist die Lage für die BioNTech Aktie alles andere als perfekt, zumindest wenn Anleger dem Lager der Bullen angehören. ... diese News weiterlesen!
4investors-News - BioNTech
03.11.2025 - BioNTech: Die Zahlen sind da - Prognose erhöht ...
22.10.2025 - BioNTech startet milliardenschweres Umtauschangebot für CureVac-Aktien ...
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
08.09.2025 - BioNTech: Hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs-Studie ...
05.09.2025 - BioNTech erreicht Phase-3-Erfolg bei Brustkrebsstudie mit BNT323 ...
27.08.2025 - BioNTech Aktie: Kurssturz? – Circus, Commerzbank, Evotec, Puma und SFC Energy ...
DGAP-News dieses Unternehmens