4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Commerzbank

Commerzbank: 2020 bringt rote Zahlen

14.05.2020 13:43 Uhr - Autor: Johannes Stoffels  auf twitter

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

Die Zahlen zum ersten Quartal bei der Commerzbank liegen teils unter den Erwartungen. Eine höhere Risikovorsorge beeinflusst die Zahlen. Für das Gesamtjahr erwartet die Bank nun eine Risikobelastung von 1,0 Milliarden Euro bis 1,4 Milliarden Euro, bisher ging man von einer Risikovorsorge von mindestens 650 Millionen Euro aus.

Klar ist inzwischen auch, dass die Commerzbank die polnische mBank nicht verkaufen wird. Ein zu erzielender Verkaufspreis wäre in der derzeitigen Lagen offenbar nicht sonderlich attraktiv. Die Commerzbank hält fast 70 Prozent an den Polen.

Die Experten von Independent Research loben die Restrukturierungen der Bank, diese machen sich bereits in den Zahlen bemerkbar. Sie rechnen aber, auch aufgrund von Corona, für 2020 mit einem Verlust von 0,07 Euro (alt: +0,53 Euro) je Aktie. Die Gewinnschätzung je Aktie für 2021 sinkt von 0,58 Euro auf 0,24 Euro.

Wie bisher gibt es von den Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Papiere der Commerzbank. Das Kursziel wird von 3,50 Euro auf 2,80 Euro verringert.

Die Aktien der Commerzbank verlieren heute 3,4 Prozent auf 2,885 Euro.




Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Commerzbank Aktie: Turnaround-Kandidat und was dafür passieren muss

Nachdem die Commerzbank gestern Quartalszahlen vorgelegt hat, kam die Aktie des MDAX-notierten Unternehmens deutlich unter Druck. Am Ende des Tages standen mehr als 7 Prozent Minus zu Buche und aktuelle Indikationen für die Commerzbank Aktie bei 2,98/2,99 Euro bewegen sich auf einem kaum veränderten Kursniveau. Der Handel am gestrigen Mittwoch wurde aus charttechnischer Sicht für den Bank-Titel vor allem vom Trading-Verkaufssignal am Support bei 3,13/3,172 Euro geprägt, der in den Tagen zuvor immer wieder weitere Kursverluste verhindert hatte. Gestern war es dann soweit und der Aktienkurs der Commerzbank wurde mit dem charttechnischen Verkaufssignal bis auf 2,986 Euro durchgereicht - das Tagestief war zugleich der XETRA-Schlusskurs.

Trotz des Trading-Verkaufsignals aus dem gestrigen Börsenhandel hat sich an der grundsätzlichen Ausrichtung im Chart der Commerzbank Aktie noch nichts geändert. Weiter dominiert eine potenzielle Bodenformation oberhalb des Tiefs aus dem ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Commerzbank

19.11.2025 - Commerzbank Aktie: Ist die Kursparty vorbei? ...
12.11.2025 - Commerzbank Aktie: Jetzt einsteigen? – Bayer, Hensoldt, Noratis, Rheinmetall u ...
11.11.2025 - Commerzbank Aktie: Gelingt jetzt ein wichtiges Kaufsignal? ...
07.11.2025 - Commerzbank: Die Aktie ist zu teuer ...
06.11.2025 - Commerzbank nach Q3: Starke Zinsen, offene Fragen ...
17.10.2025 - Commerzbank Aktie unter Druck - trotz optimistischer Experten ...
16.10.2025 - Commerzbank Aktie: Deutsche Bank und RBC bestätigen Kursziele ...
26.09.2025 - Commerzbank Aktie: Die Wende? – ASML, BYD, Gerresheimer, Hensoldt und Verbio i ...
25.09.2025 - Commerzbank Aktie: Aufpassen, die Wende könnte kommen… ...
24.09.2025 - Commerzbank legt Milliardenprogramm auf ...

DGAP-News dieses Unternehmens

06.11.2025 - EQS-News: Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun ...
30.10.2025 - EQS-News: SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2026 reduziert - ...
24.09.2025 - EQS-Adhoc: Commerzbank beschließt die Durchführung eines ...
24.09.2025 - EQS-News: Commerzbank startet Aktienrückkauf über ...
06.08.2025 - EQS-News: Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr - Ziele für 2025 ...
01.08.2025 - EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter ...
15.05.2025 - EQS-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
09.05.2025 - EQS-News: Commerzbank liefert starkes Quartalsergebnis - Wachstum des ...
04.04.2025 - EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ...
27.03.2025 - EQS-News: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ...