4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Aixtron

Aixtron Aktie: Kaufempfehlung - und dennoch ein empfindlicher Rückschlag

12.05.2020 16:09 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Bild und Copyright: Aixtron.

Dass die Aktienanalysten der Deutschen Bank ihre Kaufempfehlug für die Aktie von Aixtron heute bestätigen, ist zwar eine positive Nachricht für den TecDAX-Wert. Doch diese Vorlage vermag der Anteilschein des Aachener Unternehmens am Dienstag nicht in neue charttechnische Kaufsignale umzusetzen. Stattdessen prallt das Papier mit einem Tageshoch bei 9,854 Euro und einem aktuellen Aktienkurs bei 9,496 Euro (-0,71 Prozent) wieder einmal von einem starken und wichtigen charttechnischen Widerstandsbereich nach unten ab.

Die Zone erstreckt sich im Chart der Aixtron Aktie in einer breiten Zone oberhalb von 9,40 Euro, die sich über 9,94/9,96 Euro bis auf 10,096 Euro erstreckt. Am oberen Ende findet sich die untere Begrenzung eines Abwärtsgaps, das im Kursverlauf von Aixtron recht früh im Zuge des Corona-Pandemiecrashs aufgerissen wurde. Nach oben wird dieses Gap bei 10,446 Euro begrenzt, wo dann eine weitere charttechnische Hinderniszone beginnt. Um 9,38/9,42 Euro und unterhalb von 9,26 Euro erstrecken sich erste kleinere charttechnische Suportsmarken für die Aixtron Aktie.

Liegen die Analysten der Deutschen Bank mit ihrer Einschätzung zum Anteilschein der Aachener übrigens richtig, müsste dieser noch einen deutlichen Kurssprung vollziehen. Das Kursziel wird weiter bei 12,50 Euro gesehen. Mit Aixtron-Vorstand Bernd Schulte habe ein Industrieveteran der Branche und treibende Kraft seinen Abschied angekündigt, der Aixtron auf neu entstehende Branchen wie Laser und Energie refokussiert habe, so die Experten. Dies habe sich in letzter Zeit für das Unternehmen ausgezahlt, auch 2020 könnte für Aixtron bei stabilen Umsätzen wieder eine EBIT-Marge im prozentual mittleren Zehnerbereich bringen.



Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren

Aixtron baut Konzernspitze um - Grawert ab 2021 neuer Vorstandsvorsitzender

An der Konzernspitze von Aixtron zeichnet sich ein Wechsel ab: Vorstand Bernd Schulte werde mit Ablauf seines Vertrages zum 31. März 2021 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand treten, kündigt das TecDAX-notierte Unternehmen aus Aachen an. Schulte arbeitet seit dem Jahr 1993 für Aixtron, seit 2002 gehört der Manager dem Vorstand des Anlagenbauers an.

Neu in den Aixtron-Vorstand kommen zwei Personen. Zum einen Jochen Linck, der zum 1. Dezember 2020 oder früher für zunächst drei Jahre als neues Mitglied des Vorstands den Posten des Chief Technical und Chief Operating Officers übernehmen wird. „Der 54-jährige war zuletzt im Executive Committee der Diebold Nixdorf, Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Cash Management und Selbstbedienungssystemen für Banken und den Handel”, so Aixtron zum neuen Manager. Linck verfüge „über langjährige Erfahrung in internationalen Leitungsfunktionen unterschiedlicher Bereiche wie der Entwicklung, dem Produktmanagement oder dem ... diese News weiterlesen!

4investors-News - Aixtron

20.11.2025 - Aixtron liefert MOCVD-System an Ohio State University ...
13.11.2025 - Aixtron Aktie: Geht die Kursparty weiter Richtung 24 Euro? ...
11.11.2025 - Aixtron Aktie: Das wird wichtig! – Bayer, BVB, Evotec, Heidelberger Druck und ...
10.11.2025 - Aixtron Aktie: Diese wichtige Unterstützung muss jetzt halten ...
06.11.2025 - Aktie der Woche: Aixtron - ICF BANK Video ...
31.10.2025 - Aixtron Aktie: Aktuelle Kursziele reichen von 13,50 bis 20 Euro ...
30.10.2025 - Aixtron Aktie: mwb sieht Kurspotenzial, JP Morgan nicht ...
30.10.2025 - Aixtron: Warten auf den Nachfrageaufschwung ...
20.10.2025 - Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr ...
17.10.2025 - Aixtron Aktie unter Druck: Gewinnwarnung und Quadratzahlen ...

DGAP-News dieses Unternehmens

20.11.2025 - Ohio State University wählt AIXTRON CCS-MOCVD-System für die Entwicklung von ...
30.10.2025 - EQS-News: AIXTRON Q3/2025 mit starkem Free Cashflow,  Volumenverschiebungen ...
17.10.2025 - EQS-Adhoc: AIXTRON SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ...
17.10.2025 - AIXTRON gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und ...
07.10.2025 - AIXTRON tritt 300-mm-GaN-Forschungsprogramm mit Hyperion 300 mm Anlage ...
30.09.2025 - Erste AIXTRON MOCVD-Anlage für Scandium- und Yttrium-haltige ...
22.09.2025 - AIXTRON erreicht Meilenstein: 100. G10-SiC-Anlage ...
31.07.2025 - EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im ...
15.07.2025 - Universität Cambridge setzt auf AIXTRON für 2D-Photonik-Bauelemente der ...
03.07.2025 - AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der ...