4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Lufthansa

Lufthansa: Bund soll 25 Prozent plus eine Aktie erhalten - Verhandlungen dauern an

07.05.2020 17:59 Uhr - Autor: Michael Barck  auf twitter

Noch immer gibt es keine Einigung in den Verhandlungen um ein milliardenschweres Rettungsprogramm für den Lufthansa-Konzern. Die Aktie steht auf der Kippe. Bild und Copyright: ersin ergin / shutterstock.com.

Im Ringen um eine Rettung der Lufthansa, der die Corona-Pandemie langsam aber sich der „Luft abschnürt”, ist weiterhin kein Ende in Sicht. Am Donnerstag hat der DAX-notierte Konzern in einer Pflichtmitteilung allerdings offiziell Einzelheiten zu den Verhandlungen bestätigt, die insgesamt aber schon seit Tagen durch die Medien geistern. Insgesamt habe das Finanzierungspaket ein Volumen von 9 Milliarden Euro, so die Lufthansa. Bei den Verhandlungen gehe es um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

„Die Verhandlungen über Finanzierungsmaßnahmen umfassen neben einer stillen Beteiligung einen besicherten Kredit. Die Konditionen sind Gegenstand dieser Gespräche. Verhandlungsbestandteil ist auch eine Beteiligung des Bundes am Grundkapital der Gesellschaft. In diesem Kontext wird auch über verschiedene Varianten von Kapitalerhöhungen gesprochen, unter anderem auch zum Nennbetrag der Aktie, gegebenenfalls nach Kapitalschnitt, um einen Anteilsbesitz von bis zu 25% plus einer Aktie zu schaffen. Darüber hinaus sind Auflagen gemäß EU Temporary Framework und WSF Gesetz vorgesehen, darunter der Verzicht auf künftige Dividendenzahlungen. Außerdem wird eine Vertretung im Aufsichtsrat seitens des WSF angestrebt”, so der Konzern zu den Einzelheiten. Diese sind an der Börse weitgehend bekannt. Kommt der Deal so zustande, hätte der Bund eine Sperrminorität bei der Luftfahrt-Gesellschaft.

Bei der Lufthansa Aktie geht es heute im Tagesverlauf bis auf 7,488 Euro nach unten, mittlerweile liegt der Aktienkurs aber wieder bei 7,86 Euro. Der zwischenzeitliche Rutsch unter eine potenzielle charttechnische Unterstützung bei 7,57 Euro wurde damit korrigiert. Knapp oberhalb des Corona-Crashtiefs bei 7,02 Euro vom 24. April ist damit um 7,48/7,57 Euro weiterhin charttechnische Unterstützung für die Lufthansa Aktie zu erwarten.

Auf dem Weg nach oben bleibt es beim zuletzt skizzierten charttechnischen Szenario für die Lufthansa Aktie: Demnach wäre erst ein Kursanstieg über 8,22/8,37 Euro ein erstes prozyklisches kleineres Kaufsignal für die Lufthansa Aktie. Im unteren Bereich dieser Marke lagen in den letzten drei Handelstagen bei 8,218/8,250 Euro Euro auch die Tageshochs für den Luftfahrt-Titel. Weitere bullishe Impulse für den DAX-Wert könnten bei einem Sprung über die Hindernismarken bei 8,736/8,892 Euro und 9,224/9,396 Euro entstehen. Spätestens um 10,54/10,80 Euro ist dann mit weiteren sehr hohen und vor allem dann auch übergeordnet entscheidenden Hürden im Kampf um den Trend bei Lufthansas Aktienkurs zu rechnen.

4investors-News - Lufthansa

09.10.2025 - CTS Eventim, HelloFresh, Hugo Boss, Lufthansa, Redcare Pharmacy, SMA Solar - Akt ...
30.09.2025 - Lufthansa: Große Ambitionen und ein drohender Streik ...
29.09.2025 - Lufthansa: Sehr unterschiedliche Ansichten ...
29.09.2025 - Lufthansa plant großen Stellenabbau – Dividendenpolitik wird bestätigt ...
03.09.2025 - Lufthansa kündigt neue Wandelanleihen und Rückkaufangebot an ...
01.08.2025 - Energiekontor, Gerresheimer, K+S, Lufthansa, PVA TePla, Siltronic - Aktien-Posit ...
09.07.2025 - Lufthansa: Auftrieb durch Sommergeschäft? ...
02.07.2025 - Neutral bis skeptisch: Analysten uneins über Lufthansa Aktie ...
17.06.2025 - Lufthansa: Vier Auszeichnungen in Paris ...
20.05.2025 - Lufthansa Aktie: Kommt jetzt der Befreiungsschlag? ...
10.05.2025 - Fraport, Heidelberg Materials, Lufthansa, MTU Aero Engines, Siltronic, ThyssenKr ...
02.05.2025 - Lufthansa: Analysten nehmen Kursziel zurück ...
29.04.2025 - Lufthansa: Doppelte Abstufung der Aktie ...
11.04.2025 - pbb, Deutz, Lufthansa, Puma, Redcare Pharmacy, Symrise u.a. - Aktien-Positionen ...
10.04.2025 - Lufthansa Aktie: Amerika-Geschäft macht Experten Sorgen ...
03.04.2025 - Lufthansa Aktie: Sorgen um den US-Markt ...
12.03.2025 - Lufthansa: CEO kauft Aktien, Experten kontrovers zum Kursziel ...
06.03.2025 - Lufthansa Aktie mit Kursrallye: Erwartungen übertroffen, Experten gespalten ...
06.03.2025 - HelloFresh, Hugo Boss, K+S, Lufthansa, Nagarro, TUI u.a. - Aktien-Positionen der ...
27.02.2025 - Lufthansa Aktie: Große Kaufsignale sind möglich, aber… ...

DGAP-News dieses Unternehmens

03.09.2025 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft ...
12.07.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group passt Jahresprognose ...
15.04.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group berichtet über die ...
22.02.2024 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG ...
30.11.2023 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group bleibt alleiniger ...
25.05.2023 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group erzielt Einigung über den ...
13.12.2022 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group hebt die Prognose für das ...
17.10.2022 - EQS-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group hebt auf Basis vorläufiger ...
14.09.2022 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group kündigt die Nachzahlung der ...
15.07.2022 - DGAP-Adhoc: Deutsche Lufthansa AG: Vorläufige Ergebnisse für das zweite ...