BioNTech: Pfizer-Deal zur Entwicklung eines Corona-Imfpstoffs
17.03.2020 09:43 Uhr - Autor: Michael Barck auf twitter
BioNTech und Kooperationspartner Pfizer haben sich auf die gemeinsame Entwicklung eines potenziellen mRNA-basierten Coronavirus-Impfstoffes zur Verhinderung von COVID-19-Infektionen geeinigt. Der Deal gilt außerhalb Chinas - für dieses Land hat das an der NASDAQ notierte Mainzer Biotech-Unternehmen bereits einen Kooperationspartner mit Fosun Pharma gefunden - wir berichteten - und wollen noch im April mit klinischen Studien beginnen, sofern die Behörden den Plänen grünes Licht erteilen. „Die Unternehmen haben eine Materialtransfer- und Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die es den Parteien ermöglicht, sofort mit der Zusammenarbeit zu beginnen”, so BioNTech zum Pfizer-Deal. Beide Gesellschaften kooperieren bereits seit 2018, weiten dies aber nun aus. Finanzielle Einzelheiten nennt die Gesellschaft nicht, diese sollen noch ausgehandelt werden. Im Rahmen der Kooperation will man Ende April mit klinischen Studien zu dem Impfstoff beginnen. „Dies ist eine globale Pandemie, die eine globale Anstrengung erfordert. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner Pfizer glauben wir, dass wir unsere Bemühungen beschleunigen können, um einen COVID-19-Impfstoff zu Menschen auf der ganzen Welt zu bringen, die ihn benötigen", sagte Ugur Sahin, Mitbegründer und CEO von BioNTech. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.BioNTech will noch im April Covid-19-Impfstoff testen
Am Wochenende sorgte US-Präsident Donald Trump mal wieder für Wirbel - sein Versuch, sich exklusive Rechte an einem Covid-19-Impfstoff zu sichern, scheitere und sorgte für große Empörung nach Medienberichten hierüber. Heute macht mit BioNTech ein anderes Biotech-Unternehmen Schlagzeilen in Sachen eines Impfstoff-Entwicklungsprogramms: Die Gesellschaft aus Mainz meldet Fortschritte bei der Entwicklung eines solchen Impfstoffes und will noch im April mit einer klinischen Studie beginnen - die Erlaubnis der Behörden vorausgesetzt.„Dieser Schritt ist Teil des globalen klinischen Entwicklungsprogramms in den Vereinigten Staaten, Europa (mit Beginn der Entwicklung in Deutschland) und China. Um schnellstmöglich die weltweite Verfügbarkeit eines Impfstoffs zu unterstützen, steht das Unternehmen in engem Austausch mit verschiedenen regulatorischen und wissenschaftlichen Behörden aus der ganzen Welt und befindet sich in laufenden Gesprächen mit weiteren ... diese News weiterlesen!
4investors-News - BioNTech
13.11.2025 - BioNTech Aktie: Große Gewinne? – Bayer, Evotec, Hensoldt, Kontron und Rheinme ...
12.11.2025 - BioNTech Aktie: 70 Prozent Kurspotenzial bei Kaufsignal? ...
09.11.2025 - BioNTech: Analysten sehen Aktie nach Zahlen im neuen Licht ...
03.11.2025 - BioNTech: Die Zahlen sind da - Prognose erhöht ...
22.10.2025 - BioNTech startet milliardenschweres Umtauschangebot für CureVac-Aktien ...
07.10.2025 - BioNTech Aktie: Spannung! – IBU-tec, Novo Nordisk, Rheinmetall, Valneva und Ve ...
06.10.2025 - BioNTech Aktie zeigt Stärke: Es wird spannend! ...
15.09.2025 - BioNTech Aktie: Geht die Talfahrt weiter? ...
11.09.2025 - BioNTech Aktie schwebt über dem Abgrund - naht „Rettung”? ...
09.09.2025 - BioNTech Kurs enttäuscht: Wird die Aktie nun nach unten durchgereicht? ...
DGAP-News dieses Unternehmens